Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Das klingt sehr gut, vor allem wenn jetzt auch noch Parkhausbetreiber mitmachen.
Und nochwas... Auf der Nordamerikanischen findus karte finden sich mittlerweile das hier schonmal diskuttiere 2. Ladenetzwerk. Lader mit Tesla Connector, mit 40 bis 80A.
2 Gigawattstunden (2.000.000 kWh) Strom an Superchargern weltweit im Monat Oktober 2014 abgegeben.
Das hält sich bisher in Grenzen.
Nach unserem Strommixpreis (Deutschland) wären das ca. 600.000 Euro Bruttoverkaufspreis.
Für wieviel die Fa. Tesla den Strom einkauft (und das weltweit), entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich wette, die Werbung für den e-Golf kostet im Monat vieeeel mehr.
https://twitter.com/TeslaMotors/status/531186197272358912/photo/1
http://www.electrive.net/2014/11/11/supercharger-ausbau/
MfG RKM
Auch Ostdeutschland spricht nun endlich Tesla. Heute Baubeginn von 6x SuperCharger am Maxi-Autohof Nossen. Autobahn A14 Nähe Dreieck Nossen (A4). Die Trafostation wird nächsten Donnerstag installiert.
Prima, an der A14.
Fehlt noch was an der A9 bzw. irgendwo am Berliner Ring und irgendwo im Norden, A20 bei Rostock vielleicht.
Kann man eigentlich irgendwo die Planungen einsehen?
Gruß, dixi
Ähnliche Themen
www.supercharge.infoZitat:
@dixi schrieb am 13. November 2014 um 21:38:00 Uhr:
Prima, an der A14.
Fehlt noch was an der A9 bzw. irgendwo am Berliner Ring und irgendwo im Norden, A20 bei Rostock vielleicht.
Kann man eigentlich irgendwo die Planungen einsehen?Gruß, dixi
oder dann auf der Tesla Homepage.
Danke triple für den link, doch dieses tool nutze ich bereits zur Info.
Dort sind die SuCs ab dem Zeitpunkt gelistet, ab dem die Standorte eine Genehmigung haben. Aber gibt es auch offizielle Infos darüber, wo Tesla selbst plant zu bauen?
Übrigens hat Tesla meine gestrige Bitte sehr schnell erhört: Heute neu auf der Karte: Berlin Alexander-Meißner Strasse 24-26, beim Tesla Service Center, im Bau.
Strategisch gut plaziert zwischen den Stadtautobahnen 113 und 117. Hoffentlich wirkt sich die Nähe zum BER nicht zu sehr auf den Verlauf der Bauarbeiten aus... 😉
Gruß, dixi
edit: Sorry Gandalf, du schriebst es schon, jetzt erst gelesen....
Ich liebäugle schon eine ganze Weile mit der Anschaffung eines Tesla S als Dienstwagen - nur gibt es hier weit und breit noch keine SC...irgendeine Info, ob etwas an der A81 Richtung Bodensee/CH in der Planung ist?
Überhaupt sieht es im südlichen Baden-Württemberg bis dato eher mau aus mit den SC...
Da kommt noch einer. Im tesla xxxx edit Mod. steht :
24-TOTAL Autohof Sulz-Vöhringen
Eythstraße 16a
72189 Vöhringen
Okay, gut zu wissen, danke für die Info. Ist knapp 70km weg von meinem Wohnort.
Schauen wir mal, wie es weitergeht, die angekündigte Förderung von E-Autos macht es noch attraktiver, umzusteigen und meinen A6 auszumustern.
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 14. November 2014 um 10:23:31 Uhr:
Da kommt noch einer. Im tesla xxxx edit Mod. steht :
24-TOTAL Autohof Sulz-Vöhringen
Eythstraße 16a
72189 Vöhringen
Darf man jetzt den Namen der Quelle nicht mehr schreiben?
Oder ist das der Motor-Talk Spamschutz, damit Luft-Boden-Kurzstreckenrakete und der Teufel nicht die Foren überrennen und vollspammen.
Mei mei mei....
Die Neuen SuC sind genau dort wo ich langfahre! Gerade der Lader bei Heddesheim. Da habe ich schon Pause gemacht. JA verdammt, statt 40 Minuten Zu essen (+warten beim bestellen, urinieren und Zigarettenpause für den Beifahrer) hätte ich einen Tesla locker auf 80%+ bekommen
Aber auch der Nossen SuC. So käme ich zum 24h Offroad-Treff mit dem Tesla.
Also wer überlässt mir seinen gebrauchten zur "Entsorgung", dieser ist ja nach SRAM ein Wertloses "Überraschungsei" 😁 Noch immer will mir keiner der Unzufriedenen Tesla-Fahrer seinen Schrottkübel überlassen.
Zum Thema: Tesla legt gerade den Turbo ein
In England gibt es einen neuen SuC in Warrington zwischen Liverpool und Manchester.
Und in China ist schon wieder ein Sack Reis umgefallen (Shenzhen)
In Canada neue Baustellen: Montreal, Kamloops, Drummondville
Ebenso Schweden: Stockholm und Sillekrog
Mit dem Tesla nach Stockholm? Bald kein Problem!
Für die einen ist es ein Sack Reis, für mich ist jeder SuC ein weiterer Schritt weg von der bekannten Mobilität. - Tesla löst so ganz einfach das Henne- Ei Problem.
Zuvor hat jeder gemault es gibt keine Lader, jetzt gibt es Lader und man zieht sich neue abstruse "Argumente" aus der Nase
Aktuell:
255 SuC geöffnet, 39 im Bau, und 21 Genehmigungen... Ob Tesla zum Jahresende 300 geöffnete SuC Vollbekommt?
Am Samstag war ich in Heddesheim und habe mein Tesla geladen...mein Beifahrer hat sein Fenster offen gelassen...so das sich jemand mit meiner Fotoausrüstung bedienen könnte, aber zum Glück ist nichts passiert...Während wir uns ein Musterhaus angeschaut hatten (ca. 40 min) wurde Tesla fast vollgeladen. Angekommen mit Restreichweite von 70 km.