Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
In der Tat war "stachlig" der Autokorrektur auf meinem Handy geschuldet und es sollte sachlich heißen.
Wie ich einem E-Auto gegenüber stehe tut eigentlich nichts zur Sache, aber um es klarzustellen: Ich bin mittlerweile schon mehrmals mit großer Freude E-Autos gefahren (zuletzt den i3) und plane auch bei Gelegenheit das Model S zu testen (der nächste Händler ist leider 250 km weit entfernt 🙁), da ich diese Antriebsart im Allgemeinen sehr interessant finde, sie aber noch nicht in mein Fahrprofil passt. Kurzum sobald sich die Reichweite der E-Mobile vergrößert bzw. ich nicht mehr so viel fahren muss, würde mir ein E-Auto als Alltagswagen durchaus zusagen. 🙂 Dieses Interesse war es, auch um mich als Mod für E-Mobilität und Tesla eintragen zu lassen.
@SRAM
Was du (zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt) von PV und E-Mobilität hältst, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Jedoch dienen deine Beiträge in erster Linie nur noch als Provokation, siehe auch deine Reaktion auf meinen Post. Deshalb bitte ich dich letztmalig, dich in Zukunft zurückzuhalten und ggfs. einen eigenen Thread zu eröffnen, anstelle diesen und ähnliche Threads hier zu kapern. Bei wiederholten Beschwerden wird dies sonst für dich weitergehende Konsequenzen haben. Ich hoffe, wir haben uns jetzt verstanden.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@SRAM
Was du (zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt) von PV und E-Mobilität hältst, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Jedoch dienen deine Beiträge in erster Linie nur noch als Provokation, siehe auch deine Reaktion auf meinen Post. Deshalb bitte ich dich letztmalig, dich in Zukunft zurückzuhalten und ggfs. einen eigenen Thread zu eröffnen, anstelle diesen und ähnliche Threads hier zu kapern. Bei wiederholten Beschwerden wird dies sonst für dich weitergehende Konsequenzen haben. Ich hoffe, wir haben uns jetzt verstanden.Gruß
Simon
Vielleicht sollten sich MT-Moderatoren zuallererst mal auf ein einheitliches Vorgehen einigen, bevor hier mit solchen Drohungen umhergeworfen wird! Hier wird die Sachebene nicht verlassen und eine Diskussion anhand nachvollziehbarer Argumente, Thesen und Gegenthesen geführt. Wenn du jetzt als Moderator hier mit Totschlagargumenten versuchst dies zu unterbinden, hat das nichts mit deiner Aufgabe einer lenkenden Funktion zu tun. Vielleicht kannst du dich ja zunächst mal in einem der z.b. VW-Foren oder News austoben und da rote Karten verteilen: da hat man teilweise die sachebene längst verlassen und argumentiert auch nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Vielleicht sollten sich MT-Moderatoren zuallererst mal auf ein einheitliches Vorgehen einigen, bevor hier mit solchen Drohungen umhergeworfen wird! Hier wird die Sachebene nicht verlassen und eine Diskussion anhand nachvollziehbarer Argumente, Thesen und Gegenthesen geführt. Wenn du jetzt als Moderator hier mit Totschlagargumenten versuchst dies zu unterbieten, hat das nichts mit deiner Aufgabe einer lenkenden Funktion zu tun. Vielleicht kannst du dich ja zunächst mal in einem der z.b. VW-Foren oder News austoben und da rote Karten verteilen: da hat man teilweise die sachebene längst verlassen und argumentiert auch nicht mehr...Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@SRAM
Was du (zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt) von PV und E-Mobilität hältst, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Jedoch dienen deine Beiträge in erster Linie nur noch als Provokation, siehe auch deine Reaktion auf meinen Post. Deshalb bitte ich dich letztmalig, dich in Zukunft zurückzuhalten und ggfs. einen eigenen Thread zu eröffnen, anstelle diesen und ähnliche Threads hier zu kapern. Bei wiederholten Beschwerden wird dies sonst für dich weitergehende Konsequenzen haben. Ich hoffe, wir haben uns jetzt verstanden.Gruß
Simon
Das PV-Anlagenbetreiber asozial sind, ist für dich also schlich?
Das alle Bürger PV-Anlager mit Ziegelsteinen bewerfen sollen ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger den Aufbau von PV-Anlagen mit allen Mitteln verhindern sollen, ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger die Herstellung von PV-Strom mit allen Mitteln unterbinden solle, ist für dich also sachlich?
Da haben wir aber unterschiedliche Denkweisen, was eine sachliche Diskussion sind.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das PV-Anlagenbetreiber asozial sind, ist für dich also schlich?Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Vielleicht sollten sich MT-Moderatoren zuallererst mal auf ein einheitliches Vorgehen einigen, bevor hier mit solchen Drohungen umhergeworfen wird! Hier wird die Sachebene nicht verlassen und eine Diskussion anhand nachvollziehbarer Argumente, Thesen und Gegenthesen geführt. Wenn du jetzt als Moderator hier mit Totschlagargumenten versuchst dies zu unterbieten, hat das nichts mit deiner Aufgabe einer lenkenden Funktion zu tun. Vielleicht kannst du dich ja zunächst mal in einem der z.b. VW-Foren oder News austoben und da rote Karten verteilen: da hat man teilweise die sachebene längst verlassen und argumentiert auch nicht mehr...
Das alle Bürger PV-Anlager mit Ziegelsteinen bewerfen sollen ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger den Aufbau von PV-Anlagen mit allen Mitteln verhindern sollen, ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger die Herstellung von PV-Strom mit allen Mitteln unterbinden solle, ist für dich also sachlich?Da haben wir aber unterschiedliche Denkweisen, was eine sachliche Diskussion sind.
In diesen Punkten hat doch die Lenkungsfunktion der Moderation gegriffen. Mir muss nicht alles gefallen, auch das ich euren scheiß Strom mitfinanziere. Aber ich möchte sagen dürfen das es mir nicht gefällt, das ich euren scheiß Strom mitfinanziere...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
In diesen Punkten hat doch die Lenkungsfunktion der Moderation gegriffen. Mir muss nicht alles gefallen, auch das ich euren scheiß Strom mitfinanziere. Aber ich möchte sagen dürfen das es mir nicht gefällt, das ich euren scheiß Strom mitfinanziere...Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das PV-Anlagenbetreiber asozial sind, ist für dich also schlich?
Das alle Bürger PV-Anlager mit Ziegelsteinen bewerfen sollen ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger den Aufbau von PV-Anlagen mit allen Mitteln verhindern sollen, ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger die Herstellung von PV-Strom mit allen Mitteln unterbinden solle, ist für dich also sachlich?Da haben wir aber unterschiedliche Denkweisen, was eine sachliche Diskussion sind.
Dagegen habe ich nicht im Geringsten etwas, aber alle oben von mir aufgelisteten Punkte gingen eindeutig zu weit und unter die Gürtellinie!
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Dagegen habe ich nicht im Geringsten etwas, aber alle oben von mir aufgelisteten Punkte gingen eindeutig zu weit und unter die Gürtellinie!Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
In diesen Punkten hat doch die Lenkungsfunktion der Moderation gegriffen. Mir muss nicht alles gefallen, auch das ich euren scheiß Strom mitfinanziere. Aber ich möchte sagen dürfen das es mir nicht gefällt, das ich euren scheiß Strom mitfinanziere...
Ja...aber wie gesagt: moderare (mäßigen, steuern, lenken) hat funktioniert. Und das ist was anderes als 'Zensur'....
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Ja...aber wie gesagt: moderare (mäßigen, steuern, lenken) hat funktioniert. Und das ist was anderes als 'Zensur'....Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Dagegen habe ich nicht im Geringsten etwas, aber alle oben von mir aufgelisteten Punkte gingen eindeutig zu weit und unter die Gürtellinie!
Man muss/sollte aber als Moderator Beiträge löschen/löschen dürfen die, wie es in der "Meldefunktion so schön hinterlegt ist:
Zitat:
Diese Funktion darf nur benutzt werden, um Belästigungen, Werbung und problematische Beiträge (Beleidigungen, Obszönitäten, ...) zu melden.
dageben verstoßen.
Und die oberen Beiträge waren beleidigend und belästigend.
Supercharger Fakten:
- es gibt gerade mal fünf in Deutschland
- es sind bis jetzt keine neuen mehr dazu gekommen
- mit der Karte der vorhandenen suggeriert Tesla, daß Vollabdeckung in Deutschland erreicht ist (Umkreise beachten):
http://www.teslamotors.com/.../eu_supercharger_today_12-14-13.jpeg
Sieht man sich die entsprechende Verteilung in US an, dann gelangt man zu dem Schluss, daß Tesla dies auch genauso meint: sobald man mit einem Modell S von Charger zu Charger gelangen kann, herrscht Vollabdeckung.
Unter Vollabdeckung vestehe ich aber etwas anderes: es muß möglich sein, ohne wesentliche Umwege ( > 10 km ) eine "Tankstelle" zu erreichen, sonst ist das Netz nichts wert. Das gilt für jede beliebige Art der "Betankung".
Mindestbedingung, bezogen auf das Modell S, wäre eine Vollabdeckung des Deutschen Autobahnnetzes, denn sonst kann man dieses kaum mit der beworbenen Autobahngeschwindigkeit nutzen (ja: ich kenne die Schleichfahrten mit 90 km/h hinterm Laster --> einfach toll für ein 100 k€ Auto).
Davon ist Tesla meilenweit entfernt (eher Lichtjahre) und nach dem bisherigen Geschäftsgebahren zu schließen, auch nicht gewillt ein solches Netz aufzubauen.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Supercharger Fakten:- es gibt gerade mal fünf in Deutschland
- es sind bis jetzt keine neuen mehr dazu gekommen
- mit der Karte der vorhandenen suggeriert Tesla, daß Vollabdeckung in Deutschland erreicht ist (Umkreise beachten):
http://www.teslamotors.com/.../eu_supercharger_today_12-14-13.jpeg
Sieht man sich die entsprechende Verteilung in US an, dann gelangt man zu dem Schluss, daß Tesla dies auch genauso meint: sobald man mit einem Modell S von Charger zu Charger gelangen kann, herrscht Vollabdeckung.
Unter Vollabdeckung vestehe ich aber etwas anderes: es muß möglich sein, ohne wesentliche Umwege ( > 10 km ) eine "Tankstelle" zu erreichen, sonst ist das Netz nichts wert. Das gilt für jede beliebige Art der "Betankung".
Mindestbedingung, bezogen auf das Modell S, wäre eine Vollabdeckung des Deutschen Autobahnnetzes, denn sonst kann man dieses kaum mit der beworbenen Autobahngeschwindigkeit nutzen (ja: ich kenne die Schleichfahrten mit 90 km/h hinterm Laster --> einfach toll für ein 100 k€ Auto).
Davon ist Tesla meilenweit entfernt (eher Lichtjahre) und nach dem bisherigen Geschäftsgebahren zu schließen, auch nicht gewillt ein solches Netz aufzubauen.
Gruß SRAM
Bitte erst mal die richtigen Fakten nennen.
1. Es gibt bis jetzt nur 4 und nicht 5 SC. 😁
2. Korrekt.
3. Auf dem Bild ist Berlin aber noch außerhalb der Kreise, also noch nicht ansatzweise eine Vollabdeckung.
LPG und CNG ist also auch noch Lichtjahre von einem sinnvollen Netz entfernt, nach deinen Vorgaben.
Außerdem hast du das Prinzip der Supercharger immer noch nicht begriffen.
Tesla will keine Vollabdeckeung in dem Sinn wie du sie haben willst.
Supercharger sind zur Überbrückung von großen distanzen gedacht.
Bei Kurzstrecke soll man zu Hause laden.
Tesla gibt ja keinen Freibrief für generell kostenloses Fahren.
Die SC sind nur für die Langstrecke, damit auch Fahrer die 900 km fahren wollen das machen können ohne immer 4 oder mehr Stunden auf einen vollen Akku zu warten.
Du kannst jetzt schon ohne 10 km Umwege zu fahren, mit einem e-Auto fahren/laden.
Siehe die diversen Ladestellenfinder:
http://de.chargemap.com/
Die Vollabdeckung soll ja dieses Jahr noch kommen, lass Tesla einfach noch etwas Zeit. Bitte.
Kannst mich ende des Jahres gerne wieder anschreiben, wenn kein einzigster SC mehr gekommen ist.
Es ist doch wirtschaftlich völliger Nonsens, Tankstellen aufzubauen die einer Vollabdeckung nahe kommen und die Energie daraus kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wenn da nicht etwas aus den angeblich genialen Ideen des Nikola Tesla kommt (Gewinnung und Bereitstellung freier Energie), ist das wirtschaftlicher Selbstmord...
Zitat:
Das alle Bürger den Aufbau von PV-Anlagen mit allen Mitteln verhindern sollen, ist für dich also sachlich?
Das alle Bürger die Herstellung von PV-Strom mit allen Mitteln unterbinden solle, ist für dich also sachlich?
Ja, das ist sachlich begründet und hat Wirkung. Über die anderen kann man streiten, aber wie man an der Anti-KKW Bewegung sieht, können Leute, die entsprechende Maßnahmen nicht nur gut geheißen, sondern selber ergriffen haben in diesem Land sogar Minister werden.
Du reklamierst für Dich, jedes Schlupfloch, das Politiker auftun im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu deinem eigenen Vorteil zu nutzen.
Und wunderst dich dann, wenn du sowas vor dir gibst (übrigens NICHT zensiert):
Zitat:
Ganz ehrlich, zahl einfach deinen Anteil an meinen EEG Zahlungen und gut ist es.
über den Gegenwind ?
Ich fordere für alle nur das ein, was ich selber praktiziere: den Kantschen Imperativ.
Gruß SRAM
Zitat:
Supercharger sind zur Überbrückung von großen distanzen gedacht.
Autobahnen auch........
Gruß SRAM
Danke Sram. Sollte es mal einen Vandalismuschaden an einer meienr ANlagen geben, wirst Du ganz allein dafür aufkommen.
Ich hoffe Du postest grad aus Japan und hilfst beim Beseitigen der Schäden des sichereren und sauberen AKW-Stroms...
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
... Davon ist Tesla meilenweit entfernt (eher Lichtjahre) und nach dem bisherigen Geschäftsgebahren zu schließen, auch nicht gewillt ein solches Netz aufzubauen.
...
"Nach dem bisherigen Geschäftsgebaren" sind die SC schneller fertig gestellt worden als angekündigt!?
Ich werde Dich in 1-2 Monaten gerne nochmal mit diesem Satz zitieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bitte erst mal die richtigen Fakten nennen.Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Supercharger Fakten:- es gibt gerade mal fünf in Deutschland
- es sind bis jetzt keine neuen mehr dazu gekommen
- mit der Karte der vorhandenen suggeriert Tesla, daß Vollabdeckung in Deutschland erreicht ist (Umkreise beachten):
http://www.teslamotors.com/.../eu_supercharger_today_12-14-13.jpeg
Sieht man sich die entsprechende Verteilung in US an, dann gelangt man zu dem Schluss, daß Tesla dies auch genauso meint: sobald man mit einem Modell S von Charger zu Charger gelangen kann, herrscht Vollabdeckung.
Unter Vollabdeckung vestehe ich aber etwas anderes: es muß möglich sein, ohne wesentliche Umwege ( > 10 km ) eine "Tankstelle" zu erreichen, sonst ist das Netz nichts wert. Das gilt für jede beliebige Art der "Betankung".
Mindestbedingung, bezogen auf das Modell S, wäre eine Vollabdeckung des Deutschen Autobahnnetzes, denn sonst kann man dieses kaum mit der beworbenen Autobahngeschwindigkeit nutzen (ja: ich kenne die Schleichfahrten mit 90 km/h hinterm Laster --> einfach toll für ein 100 k€ Auto).
Davon ist Tesla meilenweit entfernt (eher Lichtjahre) und nach dem bisherigen Geschäftsgebahren zu schließen, auch nicht gewillt ein solches Netz aufzubauen.
Gruß SRAM
1. Es gibt bis jetzt nur 4 und nicht 5 SC. 😁
2. Korrekt.
3. Auf dem Bild ist Berlin aber noch außerhalb der Kreise, also noch nicht ansatzweise eine Vollabdeckung.
LPG und CNG ist also auch noch Lichtjahre von einem sinnvollen Netz entfernt, nach deinen Vorgaben.
Außerdem hast du das Prinzip der Supercharger immer noch nicht begriffen.
Tesla will keine Vollabdeckeung in dem Sinn wie du sie haben willst.
Supercharger sind zur Überbrückung von großen distanzen gedacht.
Bei Kurzstrecke soll man zu Hause laden.
Tesla gibt ja keinen Freibrief für generell kostenloses Fahren.
Die SC sind nur für die Langstrecke, damit auch Fahrer die 900 km fahren wollen das machen können ohne immer 4 oder mehr Stunden auf einen vollen Akku zu warten.Du kannst jetzt schon ohne 10 km Umwege zu fahren, mit einem e-Auto fahren/laden.
Siehe die diversen Ladestellenfinder:
http://de.chargemap.com/Die Vollabdeckung soll ja dieses Jahr noch kommen, lass Tesla einfach noch etwas Zeit. Bitte.
Kannst mich ende des Jahres gerne wieder anschreiben, wenn kein einzigster SC mehr gekommen ist.
Da werden schon noch ein paar kommen, laut den Videohinweisen ( JP Tesla ) SC Strecke München - Berlin und normale Charger bei Ikea.
http://www.youtube.com/watch?v=7fa0qKPkzKY
Aber ich gebe SRAM auch recht das zumindest alle 30-40KM ein DC Charger stehen sollte.
Am wichtigesten fände ich jedoch einen Ladestandard, habe keine Lust mit einem halben dutzend kabeln und Ladekarten rumzulaufen.