Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlexT87
nur billigen Strom wollen alle.
Aber selbstverständlich. Genau wie sauberes Wasser. Das ist ein Grundrecht, welches sich aus Art. 1 und 2 GG ergibt. Muss man da wirklich drüber reden?
Zu viel Ökostrom haben die sicher nicht. Das Abwürgen des Ausbaus ist fehl am Platz.
Für alle, die gegen Ökostrom sind, empfehle ich ein gemütliches Plätzchen im Salzstock in Gorleben.
Salz im Berg soll ja gesund sein. Wer sich halbwegs ernsthaft mit den verstekcen Neben- und Folgekosten von AKW-Strom beschäftigt, weiß wie teuer dieser ist.
Die lausigen ~13ct/kwh die man aktuell für Sonnenstrom bekommt, sind dagegen ein echtes Schnäpchen.
Da wird sich selbst noch ein Li-Speicher dazu mehr rechnen...
Bei den Superchargern wäre es natürlich toll, wenn Tesla dafür lokal PV-Anlagen und Windräder installiert, um möglichst weniger Energie transportieren zu müssen und echten Ökostrom verwenden zu können.
Das EEG ist ab ein paar Stellen etwas aus dem Ruder gelaufen, da ist die Aufregung schon nachvollziehbar. Geld verbrennen muss man jetzt auch wieder nicht.
Was Atomkraft z.B. wirklich kostet kann man seit Inkrafttreten des Atomgesetzes 1960 rum abschätzen, hat da nur keinen Interessiert weil man das ja erst später zahlt. Eigentlich ist EEG da sauberer wenn die letzten Jahre ein Plan dahinter gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Aber selbstverständlich. Genau wie sauberes Wasser. Das ist ein Grundrecht, welches sich aus Art. 1 und 2 GG ergibt. Muss man da wirklich drüber reden?Zitat:
Original geschrieben von AlexT87
nur billigen Strom wollen alle.
Genau wie Meinungsfreiheit Art. 5 GG! SRAM weiter so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Genau wie Meinungsfreiheit Art. 5 GG! SRAM weiter so!
Wird's langsam nicht einmal nach DEINEN Maßstäben schäbig, kleiner Aufwiegler?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wird's langsam nicht einmal nach DEINEN Maßstäben schäbig, kleiner Aufwiegler?
Wer da wohl gepetzt hat?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Wer da wohl gepetzt hat?Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wird's langsam nicht einmal nach DEINEN Maßstäben schäbig, kleiner Aufwiegler?
Offenbarst Du gerade Deine wahren Beweggründe?
Dann rate mal, wer hier weiterhin "petzen" wird, in der Hoffnung auf ein nach allgemeinen Maßstäben sozialverträgliches Miteinander, selbst HIER.
;-((
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Dann rate mal, wer hier weiterhin "petzen" wird, in der Hoffnung auf ein nach allgemeinen Maßstäben sozialverträgliches Miteinander, selbst HIER.
;-((
Danke fürs 'outing'. Vom OT-Abmahner zur Petze, jeder entwickelt sich eben nach seinen Möglichkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Gestern habe ich über 122 kWh erzeugt.
WOW, nicht schlecht. Damit hasst du Peter Terium wieder etwas mehr an den Rand der Verzweiflung gebracht. RWE konnte mit dieser Entwicklung ABSOLUT NICHT RECHNEN...
So haben Kraft und Steinbrück noch 2012 ein neues RWE Kohlekraftwerk FEIERLICH eröffnet.
Das Problem sind nicht die Erneuerbaren Energieen, heute wieder ein super Tag. Wind + Sonne + Nicht zu warm (Das freut das Solarpanel.)
Das sind 122kwh zu viel für manchen hier ^_^
Hier wurde doch das schöne Kraftwerk in Jännschwalde gepostet.
Ich kenne das Teil, da fahre ich immer zum Offroaden hin.
Jetzt ist es schlimm wenn ein Tesla Jännschwalde Strom tankt. Baut man jetzt mit dem Strom einen VW TDI oder einen Opel CNG ist es guter Strom.
Ich rate alle Beteiligten, bitte wieder etwas stachliger EDIT: sachlicher zu werden und die gegenseitigen Sticheleien zu lassen. Nichts gegen kontroverse Diskussionen, mache ich selbst gerne, aber bitte fair im Ton.
Gruß
Simon
MT-Moderation
Bezgl. des EDIT: Die Autokorrektur hatte bei mir zugeschlagen.
Interessant, was manchmal so zensiert wird. Aber haben ja genügend mitbekommen: danke für die Daumen 🙂
Dann formuliere ich das mal "verträglicher":
Jede EEG bezuschußte Anlage, die NICHT produziert vermindert den EEG Ausgleichsbetrag und damit den von Trittihn erdachten und von unseren jetzigen Politikern nicht mehr zu bändigenden Aufschlag auf den Strompreis, der schon jetzt den Gestehungspreis von Strom aus Fossilen Quellen incl. Kernkraft übersteigt und damit den Gestehungspreis von Strom mehr als verdoppelt.
Jeder Bürger sollte also alle Möglichkeiten Nutzen, den Bau dieser Anlagen zu verhindern, oder diese am produzieren zu hindern, damit der Strompreis wieder fällt oder zumindest nicht weiter in nicht bezahlbare Höhen steigt.
Viele Grüße
SRAM
P.S.: ich hoffe ich habe das richtig verstanden: "Ich rate alle Beteiligten, bitte wieder etwas stachliger zu werden" 😎
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@SRAMVorsicht!
So long
Ghost
Es wird zum Zerstören von fremdem Eigentum aufgefordert, Menschen die legal arbeiten gehen und in erneuerbare Energien investieren (KaJu74 hat sogar bekannt gegeben, nur deutsche Produkte genommen zu haben, trotz Merhkosten!) werden als asozial hingestellt und das ist die ganze Reaktion?
Traurig.
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Ich rate alle Beteiligten, bitte wieder etwas stachliger zu werden und die gegenseitigen Sticheleien zu lassen. Nichts gegen kontroverse Diskussionen, mache ich selbst gerne, aber bitte fair im Ton.Gruß
Simon
MT-Moderation
Ich vermute mal, das es ein schreibfehler (stachliger) ist, aber andererseits scheit es von dir (swallerius) doch erwünscht zu sein, das wir uns hier die Köpfe einschlagen.
Interessant wäre zu wissen, wie du dem E-Auto im allgemeinen gegenüber eingestellt bist. Denn wenn du so denkst wie SRAM , mawat uns c&c, dann wundert mich garnichts mehr!
Von mir aus sperr mich, block mich, lösch mich, wenn meine Meinung nicht erwünscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Offenbarst Du gerade Deine wahren Beweggründe?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Wer da wohl gepetzt hat?
Dann rate mal, wer hier weiterhin "petzen" wird, in der Hoffnung auf ein nach allgemeinen Maßstäben sozialverträgliches Miteinander, selbst HIER.
;-((
Das muss nicht nur einer sein!
Können auch mehrere gemacht haben.
Auch wenn ich es in diesem Fall nicht war.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Interessant, was manchmal so zensiert wird. Aber haben ja genügend mitbekommen: danke für die Daumen 🙂Dann formuliere ich das mal "verträglicher":
Jede EEG bezuschußte Anlage, die NICHT produziert vermindert den EEG Ausgleichsbetrag und damit den von Trittihn erdachten und von unseren jetzigen Politikern nicht mehr zu bändigenden Aufschlag auf den Strompreis, der schon jetzt den Gestehungspreis von Strom aus Fossilen Quellen incl. Kernkraft übersteigt und damit den Gestehungspreis von Strom mehr als verdoppelt.
Jeder Bürger sollte also alle Möglichkeiten Nutzen, den Bau dieser Anlagen zu verhindern, oder diese am produzieren zu hindern, damit der Strompreis wieder fällt oder zumindest nicht weiter in nicht bezahlbare Höhen steigt.
Viele Grüße
SRAM
P.S.: ich hoffe ich habe das richtig verstanden: "Ich rate alle Beteiligten, bitte wieder etwas stachliger zu werden" 😎
Jeder Bürger sollte also alle Möglichkeiten Nutzen, die von dir so genannten "Kulturgüter" in deinen Garagen am fahren zu hindern, oder gar zu entsorgen, damit die Luft nicht noch weiter verunreinigt wird.
Wollen wir hier so weiter machen?
Sollte hier nicht langsam mal ein Moderator aufräumen und diesen Beitrag von allem befreien, was nicht zum Thema TESLA Supercharger Netzwerk gehört???????
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
(...)
Dann formuliere ich das mal "verträglicher":
(...)
Jeder Bürger sollte also alle Möglichkeiten Nutzen, den Bau dieser Anlagen zu verhindern, oder diese am produzieren zu hindern, damit der Strompreis wieder fällt oder zumindest nicht weiter in nicht bezahlbare Höhen steigt.Viele Grüße
SRAM
(...)
"Verträglicher"?! Nachdem Dein gestriges Posting nur eine indirekte Aufforderung enthielt, forderst Du hier tatsächlich direkt zum Zerstören fremden Eigentums auf ("jeder (...) sollte"😉.
Deshalb nochmal meine Aufforderung: veröffentliche das mal irgendwo unter Deinem richtigen Namen!