Tesla Model X - Kaufberatung (neu/gebraucht)

Tesla Model X Model X

Hallo zusammen

Ich werde Ende Q3 zwei Model X für meine Firma bestellen. Da ich den (wirklich ebenen) Laderaum benötige, kommen nur die 5-Sitzer in Frage und ich denke, dass der im Wiederverkauf schlechter geht (zumindest würde ich privat den 6-Sitzer nehmen). Somit steht für mich ein Kauf momentan gar nicht zur Diskussion, sondern nur ein Leasing.

Das Fahrprofil ist meistens Überland und Stadt und etwa 15.000 km pro Jahr - sehr wenig Autobahn. Bisher setzen wir hier zwei A6 4G ein. Auch würden beide Wagen faktisch nie über 200km am Tag bewegt. Ich denke der 75er reicht in diesem Fall wahrscheinlich aus, oder? So extrem viel mehr wird der bei Tempo 80 ja wahrscheinlich nicht verbrauchen als das S. Wie seht ihr das? Es geht hierbei weniger um den Preis (die Leasingrate unterscheidet sich nur um wenige Franken und auch die Anzahl würde ich noch stemmen können), aber ich möchte nichts kaufen, was wir nicht brauchen. So ökologisch sinnvoll sind die Akkus dann doch nicht.

Gruss,
Jan

Edit:
MX 75D: 100.340 CHF (738 CHF pro Monat bei 30% Anzahlung)
MX 100D: 112.240 CHF (876 CHF pro Monat bei 30% Anzahlung)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grasoman schrieb am 30. Mai 2018 um 10:49:16 Uhr:


Und wenn du deinem Kunden keine 10 CHF berechnen kannst: deine hohen Leasingkosten gehen auch in deine Betriebskosten rein, und müssen umgelegt werden. Die sieht der Kunde nur nicht explizit. Aber er denkt sich seinen Teil, wenn du im Model X Waschmaschinen (Techniker mit Hardware an Bord) auslieferst. :-)

Vielen Dank für Deine sinnvolle Einführung in Unternehmsführung - darauf wäre ich nie gekommen. Zum Glück weiss ich jetzt Bescheid!

Auch unsere Expansionspläne betreffend der neuen Produktkategorie "Waschmaschine" werde ich vorerst auf Eis legen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ich hatte die Allianzversicherung bei meinem S85 und sie hat sich bezahlt gemacht.

Bis zum Verkauf des S85 bei etwa 120.000 km sind Kosten von weit mehr als 3.800 Euro angefallen (Klimaanlage, DCDC-Wandler, Fahrwerksteile).

Die Garantie wurde anstandslos auf den Neueigentümer übertragen, der sie noch 40.000 km und 2 Jahre weiter nutzen kann. Die Garantie war auch ein Argument beim Wiederverkauf.

Es gibt eine Änderung bei den Sitzen des Model X:

https://electrek.co/2019/10/29/tesla-updates-model-x-front-seats/

Alle ab jetzt produzierten Fahrzeuge haben neue Frontsitze, nun wieder mit fest integrierter Kopfstütze, dafür mit veränderter Sitzlehne, die nach hinten weniger Platz benötigt (Erhöhung Beinfreiheit in Reihe 2) und mit Gepäcknetz an der Rückseite.

Hm das ist wirklich jetzt die Frage ob das ein Vorteil vom Komfort ist. Bei einigen Herstellern sind die so weit nach vorne gebeugt, dass es in der Halswirbelsäule unangenehm ist.
Blöd, dass ich das jetzt vor der Bestellung nicht testen kann.

Die Sitze haben sich bei Tesla in den letzten Jahren immer weiter verbessert (gibt insgesamt nun 4 Generationen, mit den neuen im X), an eine Verschlechterung glaube ich deshalb nicht. Wir sind die Premium Sitze im Model S auch nicht mehr probegefahren vor der Bestellung und kamen vom 90D von den "Next Gen"-Sitzen...im Ergebnis sind die neuen deutlich angenehmer.

Aber ja, Probefahren wirst du die nicht mehr können...denn bis die ersten Fahrzeuge damit in Europa ausgeliefert werden wird's ne Weile dauern. Evtl. helfen Testberichte aus den USA, die es sicher bald geben wird.

Ähnliche Themen

Von den Sitzen selbst sicher nicht. Bin jedoch schon Autos Probe gefahren mit fixen Kopfstützen, die wirklich unangenehm waren, weil man fast in einer etwas "gebückten" Haltung fahren musste, weil die Neigung nach vorne zu stark war.
Wenn man die Kopfstützen vergleicht ist die Neigung zum Ende hin ja doch min. 5cm Unterschied.

Du kannst dir "zur Not" mal ein Model S mit den Next-Gen-Sitzen anschauen/probesitzen (Bild), also der Version vor der aktuellen (seit irgendwann in 2017). Da ist die Kopfstütze wie gesagt auch fest und leicht nach vorne geneigt - eine Garantie, dass die Neigung bei den neuen Lehnen im Model X auch so ist, hat man damit natürlich nicht...aber sie werden ja entsprechende Rückmeldung von den Kunden mit einfließen lassen.

Ja da hast du wohl recht. Donnerstag werden wir nochmal bei Tesla vorbei fahren, weils auf dem Heimweg liegt. Dann werd ich da nochmal fragen. Bzw. muss das Model S das wir zur Probe hatten dann ja auch diese Sitze gehabt haben. Das hat eigentlich gut gepasst.

Nein Achtung, das Model S das ihr zur Probe gefahren seid, war ziemlich sicher eines mit den Sitzen, die aktuell noch im X verbaut werden - also mit den verstellbaren Kopfstützen.

Hab mal versucht das im Vergleich darzustellen Alt vs. Neu.

Zitat:

@ballex schrieb am 29. Oktober 2019 um 22:19:39 Uhr:


Nein Achtung, das Model S das ihr zur Probe gefahren seid, war ziemlich sicher eines mit den Sitzen, die aktuell noch im X verbaut werden - also mit den verstellbaren Kopfstützen.

Bin ich gespannt, werd darauf nochmal schauen am Donnerstag.
MS war jedenfalls von 2019.

Laut Verkaufscenter sind die neuen Sitze wohl quasi baugleich zu den Sitzen in Model 3. Für mich also absolut passend und tolle Sitze.

Die Kopfstütze wird ähnlich/gleich sein, so hätte ich das anhand der Bilder auch eingeschätzt. Aber der Seiten- und Schulterbereich sowie die Sitzfläche sieht bei den neuen X-Sitzen anders aus als beim Model 3.

Die Beinauflage sieht jedenfalls länger aus, was für mich als eher großer Person zu gute kommt.

So jetzt hab ichs auch endlich durchgezogen.

Tesla Model X 100D
Weiß / Weiß
Onyx Black 22"
7 Sitzer
normaler "Autopilot"

Glückwunsch! 🙂
Aber einen "100D" hast du hoffentlich nicht bestellt, den gibt's nämlich nicht mehr. 😉 Auch jemand, der sich Weiß innen traut, willkommen im Club! Bis jetzt haben wir die Entscheidung nicht bereut, ist wirklich erstaunlich wenig anfällig für Schmutz und wenn dann doch was zu sehen ist trotzdem leicht zu putzen mit einem feuchten Microfasertuch (+ ein Tropfen Spülmittel wenn's stärker haftet - als Tipp).

Wie sieht es bei dir bzgl. angegebener Lieferzeit aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen