Tesla Model X Erlkönig?
Tesla Model X Erlkönig?
http://ecomento.tv/2015/01/30/tesla-erlkoenig-beim-testen-erwischt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@driver191 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:34:47 Uhr:
Ja , alles was Elon Musk anfängt scheint zum Burner zu werden .http://www.focus.de/.../...isst-beim-start-in-der-luft_id_4781440.htmlZitat:
@Rnldbmw schrieb am 28. Juni 2015 um 19:29:57 Uhr:
Den Etablierten sollte einiges zu denken geben, tut es aber irgendwie nicht.
Wenn ich den neuen 7er schon sehe. Klar, es ist ein schönes Auto mit kaum sichtbaren Schwächen, aber es ist wieder mal nur eine aufpolierte, optimierte Version des anderen, während an anderer Stelle revolutioniert wird.
Wie lange möchte man noch warten?Es geht ja auch nicht um das Geld, was verloren geht, E-Autos sind vom Markt her noch nicht so super wichtig, aber das Image. Früher fanden die jungen Auto Fans BMW cool, heute ist es Tesla. Das wird Auswirkungen haben.
Das war so klar, dass sowas schäbiges von dir kommt...
auf das hab ich nur gewartet.
bau es doch selber mal und besser...
286 Antworten
Hi,
man kann ja das Anfangsdrehmoment per Software verringern im Zugbetrieb. Somit brauche ich keine Angst haben beim Anfahren. Speziell im europäischem Markt kann sich kein Hersteller leisten, ein Fahrzeug ohne AHK als Sonderausstattung anzubieten...
Gruß,
lapi
Die AHK ist ja der Grund warum der Mitsubishi Outlander PHEV so erfolgreich ist.
Es müssen ja keine 3,5 to sein. der Outlander PHEV darf 1,5 to ziehen, was scheinbar für viele Kunden mehr als ausreichend ist
Aber es ist schon lustig, dass der Tesla ALLES können muss. 😁
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 3. Juni 2015 um 08:38:29 Uhr:
...Aber es ist schon lustig, dass der Tesla ALLES können muss. 😁
Hi,
klaro, wenn schon, denn schon... 😁
Gruß,
lapi
Der bekommt keine Hängerkupplung, stellt euch vor der begeisterte Holländer hängt den großen Wohnanhänger dahinter, da ist der Akku doch in 50 km leer .
Ähnliche Themen
Stell du dir vor: das ist nicht wahr.
Rechne gerne nach wieso das so ist wenn da 1.5 Tonnen dabei hängen ;-)
ich glaube kaum, dass aus 22 kWh/100km auf einmal 160 kWh/100km werden und nein ich find es nicht lustig wenns als Scherz gemeint gewesen sein soll.
Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:16:54 Uhr:
Der bekommt keine Hängerkupplung, stellt euch vor der begeisterte Holländer hängt den großen Wohnanhänger dahinter, da ist der Akku doch in 50 km leer .
Was hat der Tesla auf dem Bild und in dem Video unten in der Mitte unter dem Auto.
Nur als Hinweis, es ist kein Auspuffrohr!
http://www.dailymail.co.uk/.../...icle-spied-Californian-motorway.html
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:23:21 Uhr:
Stell du dir vor: das ist nicht wahr.
Rechne gerne nach wieso das so ist wenn da 1.5 Tonnen dabei hängen ;-)
ich glaube kaum, dass aus 22 kWh/100km auf einmal 160 kWh/100km werden und nein ich find es nicht lustig wenns als Scherz gemeint gewesen sein soll.
Beim Ziehen eines Wohnanhängers ist der Luftwiderstand eine nicht zu vernachlässigende Größe, und der ist bei einem größeren Wohnhänger enorm .
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:31:52 Uhr:
Was hat der Tesla auf dem Bild und in dem Video unten in der Mitte unter dem Auto.Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:16:54 Uhr:
Der bekommt keine Hängerkupplung, stellt euch vor der begeisterte Holländer hängt den großen Wohnanhänger dahinter, da ist der Akku doch in 50 km leer .
Nur als Hinweis, es ist kein Auspuffrohr!http://www.dailymail.co.uk/.../...icle-spied-Californian-motorway.html
Hängerkupplungen dienen ja auch als Befestigung für Fahrradträger .
Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:32:27 Uhr:
Beim Ziehen eines Wohnanhängers ist der Luftwiderstand eine nicht zu vernachlässigende Größe, und der ist bei einem größeren Wohnhänger enorm .Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:23:21 Uhr:
Stell du dir vor: das ist nicht wahr.
Rechne gerne nach wieso das so ist wenn da 1.5 Tonnen dabei hängen ;-)
ich glaube kaum, dass aus 22 kWh/100km auf einmal 160 kWh/100km werden und nein ich find es nicht lustig wenns als Scherz gemeint gewesen sein soll.
Ja aber der Verbrauch wird dadurch doch nicht 7-8 mal so hoch?
Oder verbraucht der Diesel plötzlich 70l/100km mit einem Hänger? Wenn doch kommt er ja auch nicht viel weiter.
Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:34:17 Uhr:
Hängerkupplungen dienen ja auch als Befestigung für Fahrradträger .Zitat:
@KaJu74 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:31:52 Uhr:
Was hat der Tesla auf dem Bild und in dem Video unten in der Mitte unter dem Auto.
Nur als Hinweis, es ist kein Auspuffrohr!http://www.dailymail.co.uk/.../...icle-spied-Californian-motorway.html
Du hast die Frage nicht beantwortet.
Was ist das unter dem Tesla?
Eine Hängerkupplung oder nicht? (Von der du gerade behauptet hast LINK, er bekommt keine)
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:46:14 Uhr:
Ja aber der Verbrauch wird dadurch doch nicht 7-8 mal so hoch?Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:32:27 Uhr:
Beim Ziehen eines Wohnanhängers ist der Luftwiderstand eine nicht zu vernachlässigende Größe, und der ist bei einem größeren Wohnhänger enorm .
Oder verbraucht der Diesel plötzlich 70l/100km mit einem Hänger? Wenn doch kommt er ja auch nicht viel weiter.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:46:14 Uhr:
Du hast die Frage nicht beantwortet.Zitat:
@driver191 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:34:17 Uhr:
Hängerkupplungen dienen ja auch als Befestigung für Fahrradträger .Was ist das unter dem Tesla?
Eine Hängerkupplung oder nicht? (Von der du gerade behauptet hast LINK, er bekommt keine)
Warum bist du nur immer so verbissen, von mir aus bekommt er vorne auch noch eine .🙂
Ich bin nicht verbissen, nur kleinkariert.
Aber du hast noch nicht erklärt, wie du auf den 7-8 fachen Verbrauch beim Hänger ziehen gekommen bist.
Hi,
die Sache ist doch ganz einfach...
Gibt es bis jetzt ein reines Elektrofahrzeug das eine AHK besitzt? Die Antwort ist: NEIN! Und wieso nicht? Da verlieren sich die Hersteller in fadenscheinige Erklärungsversuche... Geringe Reichweitenangst kombiniert mit Problemen bei der Rekuperation, etc... Alles Blödsinn.
Noch ist kein Vergleich möglich. Wir werden alle sehen was Tesla beim X als Reichweite angibt. Erst dann kann man vergleichen mit und ohne AHK.
Also, alles iO... Weltfrieden! 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 3. Juni 2015 um 11:54:08 Uhr:
Hi,die Sache ist doch ganz einfach...
Gibt es bis jetzt ein reines Elektrofahrzeug das eine AHK besitzt? Die Antwort ist: NEIN! Und wieso nicht? Da verlieren sich die Hersteller in fadenscheinige Erklärungsversuche... Geringe Reichweitenangst kombiniert mit Problemen bei der Rekuperation, etc... Alles Blödsinn.
Noch ist kein Vergleich möglich. Wir werden alle sehen was Tesla beim X als Reichweite angibt. Erst dann kann man vergleichen mit und ohne AHK.
Also, alles iO... Weltfrieden! 😉
Gruß,
lapi
Die Antwort ist eindeutig JA. Sowohl Renault Kangoo ZE als auch den Twizzy gibt es mit "eingeschränkten" Zugeinrichtungen.
BMW hat sogar eine rein elektrische Sattelzugmaschine, die Waren zwischen den Werken hin- und hergondelt. Die kann wohl ziehen 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 2. Juni 2015 um 15:10:58 Uhr:
Die erreicht im Optimalfall 95%.
Im Schnitt aber nur ca. 60%. Deshalb ist eine Segel/Rekustrategie sinnvoller als nur Reku?
Nach Aussage von Jim Chen (Tesla's VP of Regulatory) soll das Model X wohl mindestens 5.000 lbs ziehen können. Das wären dann ca. 2,3 t.
Den link dazu findet man bei Interesse im TFF.
Gruß, dixi