Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Zitat:
@autofrei schrieb am 25. März 2021 um 23:23:34 Uhr:
Hat er kommuniziert wie er auf Ende 2022 kommt?
Auf der US Tesla Seite steht "Mid 2022" und er hat noch den Elon Time Factor dazugerechnet.
Der geht allerdings auch manchmal überraschend in die andere Richtung. Hängt wohl alles davon ab, wie schnell sie die Pilot-Produktion mit den neuen Zellen für den Plaid+ zum Laufen bekommen.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. März 2021 um 23:36:57 Uhr:
Kann's mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...also Ende 2022 für Plaid+.
Ich finde es auch zu pessimistisch. Immerhin läuft schon eine Zellproduktion der 4680er in der Pilotanlage mit 10 GWh/a, wenn ich mich im Battery Day Stream nicht verhört habe. Das reicht für 70-80.000 Model S Plaid+.
Meine Theorie ist nach wie vor, dass Mid 2022 nur für Neubestellungen gilt, weil das ursprüngliche Kontingent mit Lieferzeit "Ende 2021" schon vollständig reserviert wurde.
Aber wir werden sehen. Mein Model S kann ich noch jahrelang fahren oder morgen verkaufen. Ich bin flexibel.
Es gibt wieder ein paar neue Bilder vom Refresh, ich beschränke mich mal im Anhang auf die, die evtl. neue Einblicke geben. Und wie man jetzt deutlich sieht, stehen die Seitenkameras an den Blinkern tatsächlich weiter raus als bisher.
Ähnliche Themen
Die ist nicht dreiteilig. Das ist nur so eine hintere Armstütze mit Cupholdern, wie im Model 3. Dahinter ist noch eine Wand zwischen Fahrgastraum und Kofferraum. Snowboard durchstecken geht da nicht.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 3. April 2021 um 17:32:27 Uhr:
Die ist nicht dreiteilig. Das ist nur so eine hintere Armstütze mit Cupholdern, wie im Model 3. Dahinter ist noch eine Wand zwischen Fahrgastraum und Kofferraum. Snowboard durchstecken geht da nicht.
Meinst Du man kann die "Wand" im Ganzen nicht umlegen? Ich hoffe doch.
Man kann weiterhin wie bisher 1/3 zu 2/3 umlegen...und in der Mitte gibt's jetzt mit der herunterklappbaren Mittelrückenlehne eine Armablage, die es ja bisher hinten nicht gab. Es gibt aber (leider) auch weiterhin keine Durchlademöglichkeit am Mittelsitz - das gibt's bei Tesla bisher nur beim Model Y (Bild), da kann der Mittelsitz separat umgeklappt werden.
Ich finde mit 1/3 + 2/3 kann man viel abdecken, optimal wäre natürlich eine 3teilung, aber irgendwie wollen das die Hersteller ja meist eher selten.
Ein Model Y kaufe ich deswegen trotzdem nicht. Da fahre ich lieber wieder mit Dachbox in den Skiurlaub, damit hinten auch wieder 2 Leute gemütlich sitzen können. Dank Zwangsglasdach und großem Akku ist das dann ja zum Glück kein Problem. 😉
Neues Video eines Testfahrzeugs (noch ohne Zierleisten im Interieur): https://youtu.be/-Fdf4W6UNR4
Man sieht das Yoke-Lenkrad und auch die Belüftungslöcher der neuen Sitze und die (meiner Meinung nach) schicke schwarze Biese an den Sitzrändern.
Klasse Fahrzeug - immer noch. 😎
Aber ich bekomme das Future-Lenkrad und die 90er Rückleuchten einfach nicht zusammen. 🙄
Es kommt wohl auch in den USA zu Lieferverzögerungen von ca. 1-2 Monaten: https://electrek.co/.../
Die Vermutungen gehen von Chipmangel (wie aktuell ja bei vielen Herstellern ein Problem), noch nicht abgeschlossenen Änderungen an den Produktionsstraßen bis zur Vermutung, dass es an der Software für V11 bzw. die größeren Änderungen an der UI für den neuen Bildschirm liegt.
Wenn man's als Europäer auf der Warteliste positiv sehen will: Es hat auch noch kein Ami ein Fahrzeug ausgeliefert bekommen. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 8. April 2021 um 01:36:43 Uhr:
Die Vermutungen gehen von Chipmangel (wie aktuell ja bei vielen Herstellern ein Problem), ...
Da scheint Elon mal wieder ein gutes Händchen zu haben:
Twitter