Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

https://www.reddit.com/.../?...

Bitte ordnen Sie die beiden sinnfreien Aussagen den jeweiligen Autoren zu:

  • The new Plaid S is our best car ever
  • It's the best iPhone we've ever made

Ich habe mich bei Apple in den vergangenen Jahren schon über das immer gleiche Statement aufgeregt. Es ist doch klar, dass das NEUERE und HOCHPREISIGERE Produkt etwas besser sein muss. Niemand kann mit einem Nachfolgeprodukt auf den Markt und sagen: Na gut, das ist jetzt halt das was wir haben. Ist zwar nicht so gut wie das alte Produkt, aber wird schon werden. Und die, die das dann trotzdem machen - nennen wir sie mal Audi (reines Gedankenspiel!) - die kriegen eben auf die Mütze.

Gut, dass du nicht in Österreich lebst - "Die nächsten Wochen werden entscheidend sein"
Man könnte eigentlich ein Trinkspiel daraus machen. Zumindest einmalig bei jeder Anschober PK müsste man einen kurzen Exen xD

https://twitter.com/hsumacher/status/1374585378988953601

Geht irgendwie doch einfacher als ich befürchtet habe. Also ich denke mit der Lösung kann ich gut leben...

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach muss das automatische Wechseln der Gänge WIRKLICH gut sein um so eine Designentscheidung zu rechtfertigen…

Das gilt Achter IMHO für fast jeden Knopf, den man weglässt.

Ich hätte auch nichts gegen Paddels am Lenkrad wie im Lambo xD

Zitat:

@autofrei schrieb am 25. März 2021 um 16:52:42 Uhr:


Das gilt Achter IMHO für fast jeden Knopf, den man weglässt.

Z.B. den Hebel für den Scheibenwischer. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. März 2021 um 17:30:16 Uhr:


Z.B. den Hebel für den Scheibenwischer. 😁

Scheibenwischer ist so ein ganz spezielles Tesla Thema. Aber: Viel besser als das Licht 😉

Das Automatische Erkennen der gewünschten Fahrtrichtung wird bei Parklücken zum Beispiel sicher ziemlich gut funktionieren. Aber beim Rangieren kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass es zielsicher die richtige Richtung auswählt...oder in engen Parallel-Parklücken (wobei da wahrscheinlich die Richtung ausgewählt wird, die etwas mehr Platz bietet).

Deshalb ist es schon gut, dass es noch die schnelle Wahlmöglichkeit am Touchscreen gibt...so wie gezeigt ist das ok, aber man muss sich schon mehr drauf konzentrieren als mit dem Wählhebel.

Im praktischen Leben, völlig unpraktisch wenn es mal schnell gehen soll...Hätte da von Elon mehr Innovation erwartet, eher so in die Richtung Hirnströme messen und so den Wunsch des vor-oder rückwärts fahrens zu erkennen...🙄

Ja genau, sowie längstens bei FIREFOX mit C. Eastwood...
https://www.youtube.com/watch?v=ky-uzsw0kqw

Bjørn hat seine Bestellung des Plaid+ storniert, da er befürchtet dass die Lieferung erst Ende 2022 erfolgt. Also 1 Jahr später als ursprünglich angekündigt.

Als Youtuber muss er natürlich schnell ein Model S Refresh in Händen halten, um es ordentlich testen zu können. Deshalb kauft er nun ein Long Range in Blau. Immerhin zeigt er bei der Farbe endlich Geschmack. 😉

Wenn sich das bewahrheitet, bin ich auch im Seich. Hat er kommuniziert wie er auf Ende 2022 kommt?

Kann's mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...also Ende 2022 für Plaid+.

Deine Antwort
Ähnliche Themen