Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Obwohl Elon das schon vor Ewigkeiten getwittert hat, hupt mein Auto nicht wenn man in der Mitte draufdrückt.

Vielleicht bekomme ich das ja mit dem runden Lenkrad gratis dazu.

Ah, aber so wie es da steht braucht's noch ein Update dafür, das kannte ich noch nicht. Ist der Pralltopf denn spürbar "reindrückbar"? Vermutlich dauert da die nachträgliche Genehmigung etwas, da es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist...

Soweit ich verstanden habe gab es das mit der Mittelhupe bereits und es wurde wieder geändert.
Ganz praktisch als Ersatz ist ja, den Handteller (statt auf den Mittelbuckel) einfach über die Bedienelemente rechts davon zu halten, dann hupt es.
Ist mir schon ein paarmal passiert beim Einschalten des AP mit der linken Hand

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Januar 2023 um 02:13:26 Uhr:


Obwohl Elon das schon vor Ewigkeiten getwittert hat, hupt mein Auto nicht wenn man in der Mitte draufdrückt.

Hättest Du Dir einen BMW gekauft, dann würde das Auto automatisch die Lichthupe und normale Hupe aktivieren, sobald du dich auf der AB einen anderen Fahrzeug auf Deiner Spur näherst 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 11. Januar 2023 um 01:19:14 Uhr:


Die aktuell ausgelieferten Fahrzeuge (S/X) hatten/haben alle noch die USS verbaut - wie es bei den nächsten Schiffsladungen für das Q1/23 aussieht ist noch nicht bekannt. Die Softwarelösung soll aber auch dieses Quartal (wohl noch im Januar) kommen.

Die USS-Löcher sind auf den Bildern im Konfigurator weg, das war beim Model Y ein Indiz.

Zitat:

@ballex schrieb am 11. Januar 2023 um 02:19:12 Uhr:


Ah, aber so wie es da steht braucht's noch ein Update dafür, das kannte ich noch nicht. Ist der Pralltopf denn spürbar "reindrückbar"?

Nicht wirklich. Es wackelt schon ein paar Millimeter, aber das sind glaube ich normale Tesla-Toleranzen und das ist kein Knopf.

Auch wäre das Softwareupdate selbst für Teslaverhältnisse längst überfällig.

Das mit dem Verdecken aller Knöpfe geht halbwegs gut. Da bringt man aber nur ein tüt-tüt-tüt zustande. Ein ordentlich aggressives tüüüüüüuüüüüüüt geht nur, wenn man den Hupknopf einzeln drückt.

Aber auch egal. Nachdem ich nicht mehr blinke, hupe ich auch nicht mehr. Das ist nur fair. 😉

Guter Plan.
Ich hab eine Hupe vielleicht 5 mal auf meinem letzten 3 Millionen Kilometern genutzt…

dafür die anderen um dich herum um so mehr :-P

Zitat:

@Shrekmachine schrieb am 10. Januar 2023 um 16:19:18 Uhr:


... Morgen Mittag soll ich meinen endgültig kriegen.
Update
Na toll. Soeben um eine Woche auf den 16.01. per e-mail verschoben worden. Dieses unkommunikative rumgeschubst werden ist der Teil, den ich an Tesla wirklich nicht mag.

Vor 1 stunde kam der Anruf, wo ich bleiben würde. ??

Bin jetzt auf dem Weg und gespannt, ob ich mit meinem neuen zurück komme. Dann kann ich selber schauen, wieviel refresh drin steckt

Es bleibt spannend.

Hab cool, viel Erfolg!
Ist jede Menge Refresh!

Also... Hab ihn.
müsste so um Oktober, November gebaut worden sein. Es war noch eine QS-Zettel wegen Prüfung auf Wasserdichtigkeit im Auto.
- keine Knuppelchen auf den Lenkrad-Tastern
- Active Noisecanceling
- Homelink ist verbaut, war mir gar nicht bewusst
- Kein Spielraum am Pralltopf
- ist nicht lauter als mein Model 3, Model Y tacken lauter
- Die Hifi Anlage erscheint mir schlechter als im Model Y! Es dröhnt bei Lautstärke kurz vor dem Anschlag
- Die Motoren scheinen in Ordnung zu sein. 😁
- eine WP ist drin 😁
- Übergabe: Ein Schlag mit spitzem Gegenstand im Lack. Ein Scheinwerfer wurde getauscht. Heckklappe war auf Spannung montiert, wurde notdürftig behoben. Kofferraum kommt wieder runter, wenn man an einer Steigung steht.
Dreckiger Innenraum. Es waren keine Warnweste, Ladekabel, Verbandskasten dabei. Hat der Übergeber dann aus einem anderen Auto gezogen. Also alles wie immer bei Tesla USA, wenn man die einschlägigen Foren beobachtet hat.
Essen: Krass, was da los ist. Da stehen locker 3-400 Autos zur Auslieferung und während ich da war, kam noch ein LKW.

Gratuliere zur erfolgreichen Abholung! Wenn das Auto unter eigener Kraft das SeC verlässt, war es ein Erfolg. 😁

herrlich *Tränen gewischt* 😁

Gratulation, klingt nach einem tollen Auto, viel Freude damit.

Mein neues Auto hat sich schon ausgezahlt.

Heute vor mir auf der Autobahn ein Cayenne Turbo S mit 130 km/h, weil noch ein anderes Auto vor ihm gefahren ist. Als das Platz gemacht hat, ist der Porsche ordentlich abgezogen.

Dabei das erste Aha-Erlebnis: Der Auspuff klingt nicht mehr so wie im alten Model S, als würde der neben mir am Beifahrersitz stehen, sondern im Refresh gibt es tatsächlich eine Schalldämmung.

Das eigentliche Highlight war aber, dass ich aufgrund der fehlenden Geräuschkulisse verpasst habe, dass der Cayenne gerade Vollgas gibt und war etwas spät dran damit selber auch Gas zu geben. Mit dem 90er Performance wäre ich bei dem Geschwindigkeitsbereich vielleicht gerade so mit Mühe drangeblieben. Mit dem Plaid bin ich ihm fast nach 2 Sekunden in den Kofferraum geknallt obwohl ich den Start vollkommen verpennt hatte.

Das sind die kleinen Freuden des Lebens. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen