Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. März 2022 um 07:53:33 Uhr:


Ich weiß nicht ob das auf dem Video ordentlich wiedergegeben wird [...]

Das liegt an der Kamera/Nachtaufnahme. Die rechte äußere Linse ist die gleiche wie im Model 3 - interessant wäre noch zu erfahren, was die innere Linse macht. Ist bisher noch nicht bekannt, mitzuleuchten scheint sie immer.

Lt. Hella beschränkt sich die Matrix Funktion des verbauten SSL 100 Modules auf länderspezifische Anpassungen. Deshalb kann ein M3 aus den USA in Europa oder China ohne Hardwareanpassungen verkauft werden.

Hast du dazu Quellenangaben? Hella ist beim M3 zwar der Hersteller des Scheinwerfers an sich, aber es ist das "Pixcell"-Matrix-Modul von Samsung verbaut (Demontage-Video), das kann mehr als Rechts/Links-Verkehr Anpassungen. Ich gehe deshalb nicht davon aus, dass man beim Model S weniger Funktionen haben wird, die äußere Linse soll die gleiche sein.

Meine Frage zielte auf die zusätzliche, innere Linse im Scheinwerfer des Model S.

Die Hupe bekommt ein Update
https://www.teslarati.com/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 2. März 2022 um 21:05:30 Uhr:


Die Hupe bekommt ein Update

Super geile Idee. Konnte Tesla das patentieren? 😁

Die Idee ist schon genial. Muss man erst einmal drauf kommen. 😁

Ich hoffe bei Tesla kommt auch noch wer auf die Idee, dass man ein rundes und vor allem vollständiges Lenkrad einführen könnte.

Ich denke das wäre etwas zu gewagt. Würde vermutlich auch keine Zulassung in Europa bekommen.

Nicht einmal das Lenkrad im Model 3 ist wirklich rund ... oder ist meins unten einfach nur kaputt? 😛

Martin der Tesla fährt doch ohnehin nur gerade aus schnell. Also reicht das Yoke😉

Zitat:

@Glyzard schrieb am 2. März 2022 um 22:03:04 Uhr:


Martin der Tesla fährt doch ohnehin nur gerade aus schnell. Also reicht das Yoke😉

Vorausgesetzt das AI System wählt die korrekte Fahrtrichtung für dem Strip.

Es gibt Berichte auf Youtube, dass man die Drag Races auch gewinnt, wenn man zum Start noch den Rückwärtsgang eingelegt hat. 😉

NHTSA kippt die Lenkradpflicht:

https://www.heise.de/.../...de-NHTSA-kippt-Lenkradpflicht-6546467.html

14.218 Model S und X wurden in mühevoller Handarbeit von Januar bis März zusammengeschraubt. Mehr werden es wohl nicht mehr, weil das ist fast gleich viel wie im Quartal davor. Bin gespannt wann die ersten auf den Frachter geladen werden.

Ich denke es sind immer noch die bereits mitgeteilten Gründe, vor allem der Chipmangel, die die Produktion einschränken. Gerade bei dem großen Bildschirm könnte ich mir vorstellen, dass Tesla da bei Automotive-Anforderungen nicht einfach den Zulieferer wechseln kann. An den neuen Motoren mit Carbonteilen vom Plaid wird's auch nicht liegen, denn die Long Range Modelle sind ja ebenso nicht lieferbar...

Mein Gefühl sagt mir aber, dass du dieses Jahr trotzdem noch dein Auto bekommen wirst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen