Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Ich zünde jeden Tag eine 18650 Zelle an und bete dass es nicht zugelassen wird. 😁

Nicht runde Lenkräder sind auch in der EU grundsätzlich zulassungsfähig. Nirgends steht, dass ein Lenkrad rund sein muss: https://www.electrive.net/.../

Da es ja schon Bilder mit runden Lenkrädern vom Refresh gab, hat man das sicher auch notfalls in der Hinterhand, aber ich bin mir recht sicher, dass auch in Europa das Yoke kommt.

Ist auf jeden Fall fahrbar. David Hasselhoff fuhr damit schon in den 80ern herum.

Und in den scharfen Kurven gab es halt ein Bildschnitt.

Ähnliche Themen

Dann muss Tesla die Lenkübersetzung ändern.
Fahren würde ich das ja wirklich gerne mal.
Wann sollen die Facelift Modelle denn hier bei uns ausgeliefert werden?

Ja cool wäre natürlich eine "adaptive Lenkung" die ein hohen Geschwindigkeiten schwergängiger ist und bei langsameren Geschwindigkeiten ein stärkeres Einlenken zulässt.
Ist das das Steer by wire was Tesla plant?

Zitat:

@Mirra schrieb am 9. September 2021 um 06:47:22 Uhr:


Ist auf jeden Fall fahrbar. David Hasselhoff fuhr damit schon in den 80ern herum.

Bei Hasselhoff funktionierte auch schon das FSD und die Spracherkennung konnte ein bisschen mehr als das Handschuhfach zu öffnen. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 9. September 2021 um 09:48:09 Uhr:



Zitat:

@Mirra schrieb am 9. September 2021 um 06:47:22 Uhr:


Ist auf jeden Fall fahrbar. David Hasselhoff fuhr damit schon in den 80ern herum.

Bei Hasselhoff funktionierte auch schon das FSD und die Spracherkennung konnte ein bisschen mehr als das Handschuhfach zu öffnen. 😉

Diese wunden Punkte wollte ich hier nicht auch noch ansprechen. ;-)

Es gibt in einigen EU Ländern wohl schon Zulassungen , das sollte kein Thema sein, und wie balls meinte gibt es keine Vorschrift, dass es rund sein muss.
Einige aus deutschen Häusern haben a ach erhebliche Dellen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 9. September 2021 um 09:33:32 Uhr:


Ja cool wäre natürlich eine "adaptive Lenkung" die ein hohen Geschwindigkeiten schwergängiger ist und bei langsameren Geschwindigkeiten ein stärkeres Einlenken zulässt.
Ist das das Steer by wire was Tesla plant?

ersteres gibt es ja schon (bei anderen), was du im weiteren aber meinst geht ja um das abschaffen der mechanischen lenkverbindung !

das ist derzeit wohl noch nicht zulässig (hierzulande ?)!

Ja glaub bei BMW ist das die Progressivlenkung. Jedoch nicht ins extreme getrieben. Bei unter 30 kmh will ich nur einer halben Umdrehung den maximalen Lenkeinschlag.

https://twitter.com/elonmusk/status/1436086743720251394?s=21
Tesla Model S Plaid just set official world speed record for a production electric car at Nurburgring. Completely unmodified, directly from factory.

Darunter ist ein Foto mit zwei Rundenzeiten mit 07:30.9 und 07:35.5.

Eigentlich ganz OK. Zur Einordnung der Zeit: Ein Porsche 911 GT2 RS (997) braucht 7:18.00 und ein BMW M5 braucht 7:55.00.

Eigentlich schade, dass Elektroautos nur schnell geradeaus können. 😉

Ich zitiere mich mal selber 😉

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 24. April 2021 um 22:11:35 Uhr:


Unter 7min auf der Nordschleife mit >2t und ohne massive Aero? Halte ich für ein Gerücht 😉 Wenn sie um die 7:20 fahren, wäre es schon seeehr flott.

7:30 ist schon ziemlich flott, aber von den Fans wurden ja von unter 7min geträumt 😁 Welcher M5 fährt 7:55? Der aktuelle M5CS fuhr bei Sport Auto 7:29 😉 Und auch ein Panamera braucht für die Zeit des Plaid über 300PS weniger 😉

Ja mit irgendeinem Fahrer. Mit MartinBru gehen sind die 6:59 aus 😉

Hier die Runde auf YT:
https://www.youtube.com/watch?v=Ujp3q_aryRA

Er fährt schon recht konservativ.... Er scheint nicht viel Vertrauen in Fahrwerk und Bremsen zu haben.
Fuchsröhre Plaid 217, Panamera 244 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen