Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Motortrend hat die Ladekurve vom Model S Plaid veröffentlicht.
https://www.motortrend.com/.../
250 kW werden bis 30% SoC gehalten und bei 65% fällt es unter 100 kW.
Die Regel bei 60-70% SoC weiterzufahren und dann bei der nächsten Pause wieder mit 5-10% zu starten scheint also auch im Jahr 2021 die Gültigkeit zu behalten. 60% SoC sind nach knappen 20 Minuten erreicht.
Hier ein Review zum Yoke
https://www.motortrend.com/.../
Interessant das Statement ganz am Ende:
And before you ask, Tesla says it has no plans at this time to offer a traditional steering wheel on the new 2022 Model S, Plaid or not.
Auch wenn es wohl 2021 statt 2022 heißen müsste.
Ähnliche Themen
Die Ladekurve hat mich auch grad etwas enttäuscht. Für meine Pendelstrecke würd das bedeuten, das ich die 390km Sommer wie Winter durchfahren müßte. Der SuC Lohne liegt ziemlich in der Mitte und da käme ich dann auf Ladegeschwindigkeiten, die ein E-Tron Verwöhnter als unerträglich (also alles unter 150kW) bezeichnen würde.
Das Plaid habe ich eh nie verstanden, ging mir mit den P Modellen zuvor aber schon genauso. Ein Monsteraufpreis für ein paar Zehntelsekündelchen, die im realen Leben eh nur ganz wenige auch wirklich herausfahren können.
Plaid+ Reservierungen werden automatisch konvertiert in Plaid Bestellung ohne Rücktritts- Option.
Nicht so ganz fein…
Wie ist das eigentlich, braucht das Yoke hier in DE/EU eine extra Zulassung?
Holla d sagt ja das ginge, in STVZO Par 38/2 und Anlagen finde ich da gar keine konkrete Angabe
Wenn es in Holland geht; dann ist es Eu-weit.
Beim MY wird es dann eventuell nicht mehr so einfach
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Juni 2021 um 09:53:39 Uhr:
Plaid+ Reservierungen werden automatisch konvertiert in Plaid Bestellung ohne Rücktritts- Option.
Nicht so ganz fein…
Das wird ja vor Gericht niemals halten.
Ist ja eine Vorbestellung.
Ging ja bei sämtlichen anderen Firmen auch (Etron etc.)
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Juni 2021 um 08:47:46 Uhr:
And before you ask, Tesla says it has no plans at this time to offer a traditional steering wheel on the new 2022 Model S, Plaid or not.
Auch wenn es wohl 2021 statt 2022 heißen müsste.
Ist aber dann merkwürdig, dass es ein vollständig entwickeltes rundes Lenkrad auch scho zu sehen gab...das macht man nicht einfach so und ist teuer. Deshalb glaube ich das noch nicht so ganz. Bzgl. Modelljahr: Das passt schon so - ab etwa Mitte eines Jahres werden die Modelle für's Folgejahr vorgestellt, in dem Fall also "2022er Jahrgang". 😉
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Juni 2021 um 09:53:39 Uhr:
Plaid+ Reservierungen werden automatisch konvertiert in Plaid Bestellung ohne Rücktritts- Option.
Nicht so ganz fein…
Das würde in Europa so nicht gehen - für die USA kann ich das nicht beurteilen. Hier hat man ganz sicher weiterhin eine Rücktrittsoption - hat man bei Tesla ja sowieso bis kurz vor Lieferung.
Zitat:
@stelen schrieb am 20. Juni 2021 um 09:27:24 Uhr:
Die Ladekurve hat mich auch grad etwas enttäuscht. Für meine Pendelstrecke würd das bedeuten, das ich die 390km Sommer wie Winter durchfahren müßte. Der SuC Lohne liegt ziemlich in der Mitte und da käme ich dann auf Ladegeschwindigkeiten, die ein E-Tron Verwöhnter als unerträglich (also alles unter 150kW) bezeichnen würde.
Du musst Dich von der Ladegeschwindigkeit in kW etwas befreien und unter Berücksichtigung der Effizienz die nachgeladene Reichweite heranziehen.
Da dürfte das neue MS schneller sein bei 50% SoC als der e-tron.
Das MS ja, ich schiele aber aufs MX und da ist es schon bitter, wenn er Bereits jenseits 60% unter 100kW fällt.
Oder ich lege mir doch einen fetten V8 Pickup als Zugfahrzeug zu und gehe aufs MS. Dann müßte ich meine Strecken eigentlich durchfahren können.
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Juni 2021 um 09:53:39 Uhr:
Plaid+ Reservierungen werden automatisch konvertiert in Plaid Bestellung ohne Rücktritts- Option.
Nicht so ganz fein…
Verdammt. Jetzt muss ich doch glatt das Plaid nehmen. 😉
Aber die Rücktrittsoption können sie in Wahrheit nicht einfach so kassieren. Immerhin steht in meinem Fahrzeugbestellvertrag: "Bis zur Erstellung Ihrer Fahrzeugkonfiguration und Endabrechnung gilt ihre Bestellung als Vorbestellung, die Sie jederzeit stornieren können, wobei Sie eine vollständige Erstattung einer etwaigen von Ihnen getätigten Bestellgebühr erhalten."
Ein Reddit Beitrag hebt das nicht einfach so auf.
Nein rechtlich ist das hier niemals durchzusetzen.
Ich finde nur schon das Vorgehen fragwürdig, darum der Link.
Weiß man eigentlich schon wie schnell das Model S Plaid derzeit fährt? Auf einem Foto habe ich Michelin PS4S Y Reifen gesehen. Das müsste bis 300 km/h ausreichen. Aber ist er in der Software so weit freigegeben?
Wenn ich schon das Plaid nehmen muss, will ich auch mit den ganzen M5, RS6 und AMG ordentlich spielen können.