Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Auf den YouTube Star könnte ich gut verzichten, wenn ich dafür ein gescheit funktionierendes Auto bekäme
Zitat:
@autofrei schrieb am 6. Februar 2021 um 09:41:38 Uhr:
Ist das unten abgeflacht oder wirkt das nur durch die ergonomische Formgebung so?
Spontan würde ich sagen das ist genau in dem gleichen Maß unten abgeflacht wie das bisherige (
Bild).
Zitat:
@VentoRenner schrieb am 6. Februar 2021 um 14:11:12 Uhr:
Naja, die Sitze sind aber echt nur im Notfall zu gebrauchen. Ausserdem verschwindet dann der Stauraum unter dem Kofferraum was sehr schade wäre. Wie ist das eigentlich beim Plaid? Auf den Bildern sieht es so aus als ob die Motoren dann weiter hinten, hinter der Hinterachse verbaut sind. Geht dann der Platz im Kofferraum auch verloren..?
Wenn dann wird sich höchstens was für das Fach unterhalb des Ladebodens ändern, oben soll die Literanzahl gleich bleiben, wobei ich nicht sicher bin, ob das Fach darunter dazu bisher hinzugerechnet wurde oder nicht.
Zitat:
@slummy schrieb am 6. Februar 2021 um 16:14:16 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. Februar 2021 um 15:25:25 Uhr:
Ja ist verbaut.
Oh sorry, ob das bei den alten S und X so ist weiss ich nicht.
Bei den alten weiß ich auch nicht, aber ist das nicht jetzt Vorschrift in EU?
Oder ab 2022…
Ist nur für neu typangemeldete Fahrzeuge in der EU seit 31.03.18 Pflicht - nicht für bestehende Fahrzeugmodelle. Sprich ich gehe davon aus, dass es bei S/X zu keiner neuen Typanmeldung in der EU kommt. Freiwillig können sie es aber natürlich trotzdem einbauen.
Allerdings wird schon (seit Anfang an?) auch bei S/X nach Airbagauslösung eine Verbindung zu Tesla hergestellt, gibt's einige Berichte im Netz wo dann vom Callcenter gefragt wurde, ob sie helfen können.
Ähnliche Themen
Da schau her, die ersten Fotos auf Reddit:
Man beachte das Lenkrad und die Automatik-Wahlknöpfe.
Davon bin ich eigentlich ausgegangen, dass das Model S die gleichen Matrix Scheinwerfer bekommt wie die ganz neuen Model 3, also gleiche Technik in der passenden Form. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
Sehr gut. Dann habe ich jetzt was ich wollte: grosser Akku, Licht und kein Holz im Auto. Kannst liefern, Elon.
Zitat:
@stelen schrieb am 18. Februar 2021 um 09:32:36 Uhr:
Großer Akku, Holz und AHK, sonst muß ich meinen doofen Belgier weiterfahren
Diese Kombinaton wird es wahrscheinlich erst im Model X geben und auch erst wenn genug 4680 Zellen abfallen, dass nicht nur die P+ Modelle damit ausgerüstet werden.
Das wird vermutlich Mitte 2022 sein, wenn man von einem ähnlichen zeitlichen Ablauf wie beim P100D und später dann 100D mit den 100er Akkus ausgehen kann.
Zitat:
@autofrei schrieb am 18. Februar 2021 um 09:31:26 Uhr:
Sehr gut. Dann habe ich jetzt was ich wollte: grosser Akku, Licht und kein Holz im Auto. Kannst liefern, Elon.
Exakt meine Anforderungen, PLUS Schnelladen (}150kW)
Zitat:
@slummy schrieb am 18. Februar 2021 um 13:37:19 Uhr:
Exakt meine Anforderungen, PLUS Schnelladen (}150kW)
150 kW real (!) ist schon eine Menge. Ich bin bei 62kW im Mittel beim 100D. Und das geht. Wenn ich auf 100kW im Mittel bei meinem Profil komme, bin ich total happy. Dann lade ich im Mittel fast rund 500km pro Stunde (bei meinem 21er Verbrauch). Wenn ich 1300km fahren muss und dann die ersten 600km ohne Ladung hinkomme, würde das heissen, dass ich total weniger als 1.5h Pause habe. Da wird mein Auto auf mich warten müssen. Einmal anständig essen, Biopausen und sich ein paar Mal kurz die Füsse vertreten...
Ja real mehr ist immer gut.
Ich merke aber bei meinem Profil als Vielfahrer, der gern mal ziemlich leer am SuC (1-5%) ankommt, und dann mit 70-80% weiterfährt schon einen „Gewinn“ durch die V3 Charger und die höhere Geschwindigkeit, wenn auch nur Anfangs…
Zitat:
@MartinBru schrieb am 18. Februar 2021 um 09:17:36 Uhr:
https://www.reddit.com/.../Man beachte das Lenkrad und die Automatik-Wahlknöpfe.
Der Seitenblinker am Kotflügel mit der Kamera sieht irgendwie anders/größer aus als bisher. Aber täuscht vielleicht auch nur auf der Aufnahme...
Zitat:
@ballex schrieb am 18. Februar 2021 um 20:41:49 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 18. Februar 2021 um 09:17:36 Uhr:
https://www.reddit.com/.../Man beachte das Lenkrad und die Automatik-Wahlknöpfe.
Der Seitenblinker am Kotflügel mit der Kamera sieht irgendwie anders/größer aus als bisher. Aber täuscht vielleicht auch nur auf der Aufnahme...
Ich glaube das täuscht dank Chrome delete.