Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2195 weitere Antworten
2195 Antworten

Hallo,
Ich überlege mir einen Model 3 zu kaufen. Weiß jemand was da für ein Soundsystem verbaut ist?

Zitat:

@Piku schrieb am 12. April 2023 um 10:51:46 Uhr:


Hallo,
Ich überlege mir einen Model 3 zu kaufen. Weiß jemand was da für ein Soundsystem verbaut ist?

Kommt darauf an, b Du einen SR oder LR nimmst. Im SR ist „nur“ ein Klangfeldprozessor verbaut, ab LR eben auch Verstärker, ein Subwoofer und einige Lautsprecher mehr aktiviert (zB in der A-Säule). Es gibt aber einen Thread dazu hier im Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...ium-vs-partiell-premium-t7071372.html

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 12. April 2023 um 10:54:47 Uhr:



Zitat:

@Piku schrieb am 12. April 2023 um 10:51:46 Uhr:


Hallo,
Ich überlege mir einen Model 3 zu kaufen. Weiß jemand was da für ein Soundsystem verbaut ist?

Kommt darauf an, b Du einen SR oder LR nimmst. Im SR ist „nur“ ein Klangfeldprozessor verbaut, ab LR eben auch Verstärker, ein Subwoofer und einige Lautsprecher mehr aktiviert (zB in der A-Säule). Es gibt aber einen Thread dazu hier im Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...ium-vs-partiell-premium-t7071372.html

Ah ok super danke dir.
Macht es Sinn jetzt noch einen zu nehmen oder lieber auf das Facelift warten?
Bin am Anfang wo ich mich jetzt mit Tesla beschäftige. Weiß ja nicht ob und was sich ändert. Und ob das Facelift sogar günstiger wird.

Ach ja wie sieht es mit einer serienmäßigen ambientenbeleuchtung aus?

Auf dem Papier gibt es eine Ambientebeleuchtung ab LR, allerdings ist die (zum Glück, ich brauche das nicht wirklich) sehr dezent und bedeutet eigentlich „nur“, dass die Türfächer usw. Beleuchtet sind. Eine „Lichtshow“ in 3 Millionen Farben quer durch das Auto gibt es bei Tesla nicht ab Werk, kann aber mit Zubehörteilen nachgerüstet werden …

Ähnliche Themen

Okay
Danke

Ich bin gespannt für was ich mich entscheide SR oder LR und für was für einen Preis. Ein paar Monate habe ich ja noch bis zur Bestellung

Also wenn Du nicht ständig lange Strecken fährst oder unbedingt Allradantrieb willst, würde ich Dir zu SR raten. Wofür extra Batteriekilos rumschleppen die man nur 10x im Jahr braucht?

Vermutlich wirst du in ein paar Monaten mehr bezahlen müssen als heute.

Oder du bekommst noch Geld dafür, dass du ein Auto nimmst, wenn das mit den Preissenkungen so weitergeht.

Wenn man eines über Teslapreise weiß, dann dass man nicht wissen kann, wie der Preis morgen sein wird.

Selbst die Allradkopplung an die große Batterie ist nicht in Stein gemeißelt. Zumindest gibt es in den USA schon das Model Y mit SR Batterie und Dual Motor All-Wheel Drive. Wer weiß, ob das nicht auch im Model 3 und in Europa kommen könnte.

Wenn du einen Regensensor oder funktionierenden Tempomaten gewöhnt bist und auch in Zukunft haben möchtest, dann empfehle ich dir alles ausser Tesla.
Mach' eine Probefahrt und probier' das intensiv aus, nicht nur die 30 Minuten, die Tesla normalerweise vorgibt.

Die Regenerkennung funktioniert seit den letzten Updates die meiste Zeit völlig in Ordnung - sollte mal zu wenig gewischt werden (bspw. bei Gischt), reicht ein Druck auf den linken Lenkstockhebel. Auch der Tempomat funktioniert.

Zum Thema:
https://teslamag.de/.../...ropa-model-3-heckantrieb-grosser-akku-57877

Das Model 3 LR RWD kommt ab nächsten Freitag zurück - allerdings nur für Flottenkunden. Hat man die Möglichkeit über seinen Arbeitgeber an die Version zu kommen, empfiehlt sie sich für alle, die die maximale Reichweite haben möchten. Schon das früher angebotene LR RWD war der "Reichweiten-King" im Model 3 Portfolio - real dürfte der Unterschied größer sein als die WLTP-Angabe vermuten lässt.

Möglicherweise kommt die Version ja auch bald für Privatkunden zurück.

Zitat:

@ballex schrieb am 16. April 2023 um 22:50:16 Uhr:


Die Regenerkennung funktioniert seit den letzten Updates die meiste Zeit völlig in Ordnung - sollte mal zu wenig gewischt werden (bspw. bei Gischt), reicht ein Druck auf den linken Lenkstockhebel. Auch der Tempomat funktioniert.

Zum Thema:
https://teslamag.de/.../...ropa-model-3-heckantrieb-grosser-akku-57877

Das Model 3 LR RWD kommt ab nächsten Freitag zurück - allerdings nur für Flottenkunden. Hat man die Möglichkeit über seinen Arbeitgeber an die Version zu kommen, empfiehlt sie sich für alle, die die maximale Reichweite haben möchten. Schon das früher angebotene LR RWD war der "Reichweiten-King" im Model 3 Portfolio - real dürfte der Unterschied größer sein als die WLTP-Angabe vermuten lässt.

Möglicherweise kommt die Version ja auch bald für Privatkunden zurück.

Ach! Das sehen eine Menge Youtuber und Tesla-Forenmitglieder aber ganz anders. Und jetzt kommt mal wieder ein Beschwichtigungsversuch. Ehrlich, man tut Tesla damit keinen Gefallen, weil es in der Praxis dann halt doch auffällt und, je nach persönlicher Erwartungshaltung, massiv nervt.

Ich kann jedem nur empfehlen, die Systeme ausgiebig zu testen und die Unzulänglichkeiten für sich persönlich einzuschätzen. Wer damit leben kann, alles fein.
Wer einen gewissen Anspruch an solche Systeme hat und vorher schon funktionierend in seinen Autos verwendet hat, wird nach spätestens 6 Monaten seinen Tesla hassen und die ganzen Beschwichtiger dazu.

Zitat:

@debunix schrieb am 17. April 2023 um 10:42:05 Uhr:



Ach! Das sehen eine Menge Youtuber und Tesla-Forenmitglieder aber ganz anders.

Manche Leute brauchen halt was zum Meckern, sonst sind sie nicht glücklich.

Das viele immer etwas zu meckern haben um glücklich zu sein ist leider nicht nur ein Tesla Community Problem

Richtig

Offenbar bin ich ein Spätzünder - der Tesla Test läuft seit mehr als 24 Monaten und ich schätze unser MY immer noch sehr.

Dafür kann ich ständig negative Menschen, auch Dauernörgler genannt, gar nicht leiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen