ForumTesla
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller

Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller

Tesla
Themenstarteram 28. Juli 2016 um 16:49

Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"

Klick

Beste Antwort im Thema
am 27. Februar 2020 um 8:36

Zitat:

@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:

............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.

Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.

Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. :)

3860 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3860 Antworten

Das mit dem Dauerton liegt wohl eher daran, dass man den Fahrer vor der Kollision zum Bremsen verleiten möchte ;)

Die einfachen 20 kHz Sensoren sind ja recht genau und liefern ab wenigen cm (meistens 2-3cm) brauchbare Ergebnisse. Diese reichen bspw. auch, um eine Drohne damit relativ sicher in geringer Höhe schweben zu lassen (scheinen also auch dynamisch Ergebnisse zu liefern). Die Sensoren müssen einfach so verbaut werden, dass Sie nicht mehr als 40 Grad abdecken müssen (darüber hinaus sind die mir bekannten ungenau) und dass der eigentliche Sensor immer mindestens 3cm Abstand zum Objekt hat. Letzteres kann man ja recht einfach durch die Sensorpositionierung erreichen. Bei grösseren Entfernungen sind die Probleme aber durchaus erheblich.

Eine Orange fehlt um Autonom zu fahren.....

https://www.blickamabend.ch/.../...nge-ausgetrickst-id7851614.html?...

Vermutlich kennen die Spezialisten hier dieses Video schon.

https://www.youtube.com/watch?v=Kv9JYqhFV-M

Das lässt sich bei jedem Fahrzeug mit Spurhalteassistent in dieser und ähnlicher Form so nachstellen...ein Missbrauch der Funktion ist es so oder so und deshalb ist dringend davon abzuraten das nachzumachen.

@topic:

Hier nochmal ein längerer Artikel zum driverless Chevy Bolt: https://jalopnik.com/...in-for-the-design-of-their-driverle-1822029166

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so in 2019 genehmigt wird für öffentliche Straßen. In einem eng abgestecktem Gebiet vielleicht...ja...aber sicher nicht "grenzenlos".

https://www.google.de/.../

Laut diesem Bericht ist Tesla weit abgeschlagen wenn es um das Thema Autonomes Fahren geht.

Ob GM zurecht ganz oben steht darf aber auch bezweifelt werden.

Ahaaaa, das eine bezweifelst du, das andere ist aber Fakt?

Obwohl ich auch nicht mehr an das autonome fahren mit den aktuellen Autos/Hardware glaube.

Nö. Fakt ist gar nichts. Fand den Bericht sehr interessant. Kann aber weder zustimmen noch dementieren. Dazu fehlt mir (wie auch dir) die Detailinformationen.

Ich glaub aber das Tesla Level 3 auch relativ schnell anbieten wird.

Audi kämpft ja noch mit den Zulassungen und Homologationen. Bis dahin wird Tesla auch soweit sein

Kann sein, aber wenn ich sehe, das Schneematschregen (weiß nicht wie ich ihn sonst nennen soll), den Radar dermaßen stören kann, dass ich den Autopiloten nicht aktivieren kann (AP1.0 wohlgemerkt) dann mache ich mir doch schon Sorgen.

Dann hinten kein Radarsensor.

Also mit Autonom wird das mit der Hardware nichts. (Meine Meinung)

Das Model 3 hat ja eine Kamera im Innenraum die den Fahrer filmen könnte! Hat dies Model s und Model x auch?

Themenstarteram 20. Januar 2018 um 7:18

Zitat:

@Spe3dyG schrieb am 20. Januar 2018 um 07:49:16 Uhr:

Neuer Audi A8 Level 2

https://www.youtube.com/watch?v=_4t8LLORyXg

https://www.youtube.com/watch?v=x_DXQK_KuTM

Hab jetzt nur stichprobenartig reingeschaut und würde sagen, ca. AP1-Niveau von Tesla:p

Oder gibt es eine wesentliche Stelle die ich übersehen habe?

Ich weiß nicht was daran super sein soll wenn er auf der Landstraße immer fast aus der Kurve fliegt. :rolleyes:

Der Assistent ist meiner Meinung nach auf der Landstraße völlig unbrauchbar. Und auf Autobahn wäre ein Test bei dichterem Verkehr interessant.

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 20. Januar 2018 um 05:14:34 Uhr:

Laut diesem Bericht ist Tesla weit abgeschlagen wenn es um das Thema Autonomes Fahren geht.

Laut einem Bericht ist Navigant weit abgeschlagen, wenn es um die Relevanz ihrer Studien und die Bekanntheit ihrer Marke geht. Auf einer Liste von 27.013 Marktforschungsfirmen waren sie vorletzter. Und das nur, weil Trumps Twitterfeed auch in der Studie enthalten war. :D

Zitat:

@Geri321go schrieb am 20. Januar 2018 um 08:18:41 Uhr:

Zitat:

@Spe3dyG schrieb am 20. Januar 2018 um 07:49:16 Uhr:

Neuer Audi A8 Level 2

https://www.youtube.com/watch?v=_4t8LLORyXg

https://www.youtube.com/watch?v=x_DXQK_KuTM

Hab jetzt nur stichprobenartig reingeschaut und würde sagen, ca. AP1-Niveau von Tesla:p

Oder gibt es eine wesentliche Stelle die ich übersehen habe?

... also besser als AP2. :D

Das von Audi angekündigte AP System kann man noch garnicht bestellen. Das gezeigte entspricht etwa dem des alten A8.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 20. Januar 2018 um 10:34:11 Uhr:

Das von Audi angekündigte AP System kann man noch garnicht bestellen. Das gezeigte entspricht etwa dem des alten A8.

Und ich denke das wir noch länger so bleiben. Oder man kann es bestellen und es wird dann 2030 freigeschaltet. Ich denke wir sind viel weiter von echtem L3 weg als man sich vorstellen kann. Unabhängig vom Hersteller.

 

Meine Vermutung ist, dass es bei den Sensoren immer mehr um Bilderkennung gehen wird - weniger um Laserscanner oder Ultraschall. Dafür müssen die Rechner aber erheblich leistungsfähiger werden.

 

Die ganzen L5 Ankündigungen nehme ich erst gar nicht ernst. Die sollen erstmal nur Autobahn fehlerfrei bewerkstelligen. Und dann reden wir über Innenstädte mit Trams und was weiss ich...

Ich hab mir jetzt die Videos angesehen. Ist ja schlimm wie oft der Audi den Fahrer ermorden wollte. Wäre der auf der Landstraße tatsächlich in jeder engeren Kurve ohne irgendwelcher Vorwarnung in den Graben gefahren?

Der Tesla pingt wenigstens unüberhörbar, wenn der AP den Weg nicht mehr findet. Aber wenn die bei Audi in 3 Jahren nichts besseres als das abgeliefert haben, müssen sie schön langsam ihren "Vorsprung durch Technik" Claim abgeben. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller