Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller
Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:
............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.
Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂
4154 Antworten
Zumindest die Spurwechsel auf der Autobahn haben bei mir besser funktioniert:
https://youtu.be/57GTQjnyO1M
Aber sein SW Stand ist auch noch älter als meiner (16.2 gegenüber 16.3.2 bei mir).
Für Auf- und Abfahrten ist NoA in diesem Stand unbrauchbar, siehe mein Bericht weiter oben.
NoA ist noch Spielerei. Aber im Gegensatz zu ACC ist der Fortschritt innert weniger Wochen sehr deutlich. Macht auf mich von der Richtung her einen guten Eindruck.
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Juli 2019 um 12:32:58 Uhr:
Die NoA Einstellungen "Vor jeder Fahrt aktivieren" hatte ich auf "Nein" und "Geschwindigkeitsbasierte Spurwechsel" auf "Normal" gesetzt.
Aja, da gibt es ja irgendwelche Settings, um NoA überhaupt zu aktivieren. Ich war heute nämlichen auch auf zwei Autobahnen unterwegs und die NoA Schaltfläche wurde nie angezeigt. Ich hab mich schon seelisch auf die Diskussion mit SeC oder Hotline vorbereitet, da ich EAP gekauft und FSD laut SMS geschenkt bekommen habe und dachte, dass da was auch immer lizenziert ist.
Aber bevor ich da ein Fass aufmache schaue ich morgen mal in den Menüs was dort zu finden ist. Jetzt bin ich aber schon zu tief in die Couch versunken, um nochmal in die Garage zu gehen. 😁
Die Schaltfläche kommt immer. Du musst nur das Navi verwenden. Ohne Ziel, kein „Navigate“
Ähnliche Themen
Zielführung war aktiv. Dann fehlt womöglich doch noch irgendeine Freischaltung in der Software.
Die Verwirrung ist sowieso komplett. Als ich bestellt habe, war Autopilot und Summon noch Teil vom EAP und FSD gab es gerade nicht. Wer EAP gekauft hat, bekam dann aber FSD per SMS geschenkt. Ich frage mich nur ob NoA Teil vom EAP (den es heute nicht mehr zu kaufen gibt) ist oder Teil vom FSD (das ich nur als freiwilliges Upgrade bekomme und vielleicht noch nicht freigeschaltet habe).
Schau doch im online account vom Sofa nach: kannst du da FSD buchen?
Der Account sagt bei Optionen "Verbesserte Autopilot-Funktionalität". FSD steht nicht dort. es gibt aber auch keine Möglichkeit das zu kaufen.
Ist NoA Teil vom EAP? Oder soll ich in den Krieg mit der Hotline ziehen, weil ich das FSD haben will? 😉
Ich habe ja erst einen Tag FSD und hatte NoA vorher. Muss also in EAP sein.
Ich bilde mir auch ein, dass NoA auch mal in den Release Notes erwähnt wurde, als es dann endlich in Österreich verfügbar war. Vielleicht fahre ich einfach mal auf einen Überraschungsbesuch ins SeC, weil auf Stunden in der Warteschleife habe ich keine Lust.
Übrigens herzlichen Dank an die EU und Tesla, die es gemeinsam geschafft haben, dass mein AP1 Model S eine Kurve auf der A7 souverän meistert, indem er vorher etwas vom Gas geht und dann lenkt, wie man das erwarten würde.
Der AP2 im Model 3 hingegen verzögert auch etwas, aber nicht so weit wie der AP1. Dafür beginnt er kurz nach dem Kurveneingang, wenn er ein bisschen gelenkt hat, zu biepen und fordert auf bereit für die Übernahme zu sein und fährt halt so gut es mit dem Lenkeinschlag geht ums Eck. Abgeschaltet hat er sich interessanterweise dann doch nicht und schaffte die Kurve irgendwie.
Das war sehr spannend den Unterschied mal live zu erleben und es entspricht eigentlich genau den Beschreibungen, die ich aus dem Forum kannte, aber gar nicht glauben konnte. Schwache Vorstellung jedenfalls. Wenn es vor der passenden Kurve einen medizinischen Notfall beim Fahrer gibt, fliegt man auch noch ab, obwohl die Technik die Situation retten könnte, dies aber laut Gesetz nicht tun darf. Großartig.
Aber der AP1 bremst definitiv weiter runter? Oder einfach „sanfter und frühzeitiger“?
Zitat:
@derJan82 schrieb am 27. Juli 2019 um 22:42:24 Uhr:
Die Schaltfläche kommt immer.
Da hast du mich aber fies auf eine falsche Fährte gelockt. 😉
Es gibt nämlich sehr wohl einen Hauptschalter für NoA und auch ein EULA, das man bestätigen muss, bevor man NoA zum ersten Mal aktivieren kann.
Also hat Tesla betreffend meines Model 3 immer noch alles richtig gemacht. Keine Lizenz wurde vertauscht und keine falsche Software aufgespielt. Wie immer PEBKAC bzw. PEBSAS* 😁
*) problem exists between steering wheel and (driver's) seat
Mist - sorry 😉
Shift happens. 😉 Ich muss jetzt dafür nochmal zum Auto, weil ich noch auf "Mad Max" Mode schalten muss. Oder besser gleich auf "LA rush hour". 😁
Navigate to Mars 😁