Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller
Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:
............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.
Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂
4147 Antworten
Schön und gut, wo soll die gekommen sein?
Ich dachte das läuft auf VOX, vorher werd ich mich dazu nicht äußern.
Zitat:@Schwarzwald4motion schrieb am 19. Juli 2025 um 20:20:26 Uhr:
Schön und gut, wo soll die gekommen sein?Ich dachte das läuft auf VOX, vorher werd ich mich dazu nicht äußern.
Keine Ahnung wann das im TV läuft. Hab das bei RTL+ gestreamt.
Dann wohl morgen Nachmittag, Ich lass mich mal überraschen.
Zitat:
@doomyj schrieb am 19. Juli 2025 um 17:54:43 Uhr:
Hab gerade die neueste Folge von Auto Mobil geschaut. Da haben sie Assistenzsysteme von Tesla, Kia und BYD getestet. Tesla hat dabei miserabel abgeschnitten.
Bei "Grip" waren es Tesla, Mercedes und BYD. Da hat Tesla am besten abgeschnitten und Mercedes am schlechtesten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 20. Juli 2025 um 10:17:37 Uhr:
Bei "Grip" waren es Tesla, Mercedes und BYD. Da hat Tesla am besten abgeschnitten und Mercedes am schlechtesten.
Da ging es aber einzig und allein um den Notbremsassistenten...so fair sollte man schon sein.
Zitat:@borussia11 schrieb am 20. Juli 2025 um 12:48:12 Uhr:
Da ging es aber einzig und allein um den Notbremsassistenten...so fair sollte man schon sein.
Bei Auto Mobil geht es im Grunde auch nur um das automatisierte Bremsen in unklaren Situationen.
Es gibt einige Tests auch von Automobil, bisher lief es immer so, dass Tesla unter den besseren war, mit der Eigenheit dass er insbesondere bei nicht Standard Situationen noch eine gewisse erhöhte Erkennungs-Wahrscheinlichkeit besaß. Und insbesondere Volvo war besonders rücksichtsvoll gegenüber Kinder.
So, also Episode gesehen.
Das Tesla manchmal verzögert (und damit zu spät!)reagiert, hab ich ja auch schon irgendwo thematisiert. Bei der neuesten Version habe ich das bisher noch nicht festgestellt, aber solche Situationen gibt es ja nicht allzu oft. Bei der Schildererkennung ist jedenfalls nichts besser geworden.
Was die Reaktionsfreudigkeits betrifft, kann man ja übersteuern, aber immerhin kriegt man mit, dass er irgendwas potenziell verdächtiges erkannt hat und sieht es auch schön auf dem Display. Man kann das natürlich abstellen, aber die Intention zum selbstfahrenden Auto ist dann definitiv unterbrochen.
Dass solche Dinge noch nicht auf dem aktuellen Stand sind, kann ich mir nur so mit erklären, dass es keine doppelte Entwicklung geben soll und hier noch Probleme mit der deutschen oder europäischen Gesetzgebung gibt. Dann ginge das für mich noch in Ordnung, wenn ich später mal was aktualisiert wird.
Leider ist bei der Test nicht die Grenze zum reagieren müssen Überschritten worden, 🫣dann sehe die Sache wahrscheinlich wieder ganz anders aus 😱