Tempomatverstellung in 10km/h-Schritten ... Umstellung 5km/h möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus miteinander,
Kurz und bündig: Golf mit Multifunktionslenkrad sprich Tempomat am Lenkrad

Über die + bzw. - Taste des Lenkrades lässt sich der Tempomat in 10km/h Schritten verändern.
Weiß jemand, ob man per VCDS den Intervall von 10km/h auf 5km/h umstellen kann?

Ob sinnig oder nicht sei dahingestellt - über nützliche Tips bin ich dankbar

Gruß aus München 😉

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal gehört, dass man auch mit dem Fuß Gas geben kann, das ist das Pedal unten rechts.
Gruß Bernd

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dass man 1er Schritte über set und res hat weist du?

Genau so ist es über set und res in 1er schritten benutzte ich sehr oft

Zitat:

@jrda schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:28:09 Uhr:


Dass man 1er Schritte über set und res hat weist du?

Ja das weiß ich 😉

Besser wäre es wenn der aktuell eingestellte Wert um die jeweils 10km/h plus oder minus sich ändern würde.
Also von z.B. 56km/h auf 46km/h oder auf 66km/h.
... und nicht von 56km/h auf 60km/h

Ähnliche Themen

Der Grund ist wohl der, dass Tempolimits in 10er Schritten beschildert sind.

Bei meinem damaligen Passat ging das so und das hat mir gefallen....

Ich kann das nachvollziehen. Um echte 50 zu fahren, muß ich den Tempomat auf 53 stellen. Ortsende Tempo 70: +10 +10 +1 +1 +1, um echte 70 zu fahren. Wenn +/- 10 der Offset zur aktuell eingestellten Geschwindigkeit wäre, hätte mein linker Daumen wesentlich weniger zu tun.

da bleibt einem nichts übrig, als mit der RES/SET- Taste nachzuregulieren. Müsste man auch nach dem Vorschlag, das haut so oder so nicht hin. Von 53 auf 73 ist dann auch nicht richtig.

Ich habe mal gehört, dass man auch mit dem Fuß Gas geben kann, das ist das Pedal unten rechts.
Gruß Bernd

Jetzt, mit den Winterreifen ist das auch wieder hier bei mir ein Thema, da mit den 195/65/15 der Tacho wieder nur grobe Schätzungen abgibt.

Nach den 5er Schritten habe ich neulich auch schon gefragt, habe dann aber die Lösung für die Sommerzeit mit den neuen Reifen gefunden, da die Abweichungen mit denen deutlich geringer sind.

Das sollte man wirklich individuell einstellen können!!!!

In dem Kontext "Tachoungenauigkeit" eine Frage:
Bei den heutigen digitalen Tachos in Kombination mit eingebauten Navis wäre es doch ein leichtes, über die recht genauen GPS-Daten den Tacho ständig nachzukalibrieren. Um Fehlanzeigen nach einem Radwechsel zu vermeiden, müssten lediglich nach jedem Neustart "Standardwerte" angezeigt werden, so lange bis das GPS verlässliche Daten liefert.
Weiß jemand, ob es Hersteller gibt, die das so machen, evtl. sogar VW? Bei meinen neuen Golf ist mir beim Testen mit einem externen Navi aufgefallen, dass der Tacho ausgesprochen genau geht, max 2 km/h zu viel bei 100 km/h.

Patrick

Zitat:

@_wWw_ schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:40:24 Uhr:


Jetzt, mit den Winterreifen ist das auch wieder hier bei mir ein Thema, da mit den 195/65/15 der Tacho wieder nur grobe Schätzungen abgibt.

Das verstehe ich nicht, der Abrollumfang ist bei 195/65 R15 genau so groß wie bei allen anderen zugelassenen Dimensionen, also z. B. 205/55 R16 oder 225/45 R17. Wie soll es dann zu einer signifikanten Tachoabweichung kommen?

Zitat:

@patba schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:05:07 Uhr:


Bei den heutigen digitalen Tachos in Kombination mit eingebauten Navis wäre es doch ein leichtes, über die recht genauen GPS-Daten den Tacho ständig nachzukalibrieren.
[...]
Weiß jemand, ob es Hersteller gibt, die das so machen, evtl. sogar VW?

Trotzdem wäre das ein Stück Software, das erst mal geschrieben werden muss. Da es bei den zugelassenen Raddimensionen zu keiner Tachoabweichung kommt, wird der Hersteller dazu wahrscheinlich keinen Anlass sehen.

EDIT: Sorry, diesen Beitrag wollte ich eigentlich an meinen vorherigen anfügen.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:11:25 Uhr:



Zitat:

@_wWw_ schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:40:24 Uhr:


Jetzt, mit den Winterreifen ist das auch wieder hier bei mir ein Thema, da mit den 195/65/15 der Tacho wieder nur grobe Schätzungen abgibt.

Das verstehe ich nicht, der Abrollumfang ist bei 195/65 R15 genau so groß wie bei allen anderen zugelassenen Dimensionen, also z. B. 205/55 R16 oder 225/45 R17. Wie soll es dann zu einer signifikanten Tachoabweichung kommen?

Mit den Sommerreifen auf 18- Zoll- Felgen weicht die
Tacho- Angabe maximal 2 km/h von der Angabe des Navi´s ab.

Mit den 195/65/15 Winterreifen gibt der Tacho wieder nur eine
grobe Schätzung ab, die schon mal 5 - 6 Km/h daneben liegt...

Das nervt zugegebener Maßen schon ein wenig.
Da wären die 5 km/h- Schritte schon hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen