Tempomat neue ZE - alte ZE
Hi!
Zum Einbau meines Tempomates, der aus originalen VW-Golf-Teilen besteht, fehlt mir noch eine Information.
Der Tempomat hat drei Anschlüsse, die bei der neuen ZE an W1, W4 und D11 kommen.
Da mein Golf aber noch die alte ZE hat, bräuchte ich die entsprechenden Bezeichnungen der jeweiligen Anschlüsse.
Habe bis jetzt hier und im www nichts finden können.
Ciao, LUPF
157 Antworten
W1 ist ne weiß/gelbe leitung die vom kombiinstrument (tacho) kommt und normalerweise an ein radio mit automatischer lautstärkeregelung geht. dies gibt dem tempomatsteuergerät das geschwindigkeitssignal.
W4 is das geschaltete +12V NACH dem bremslichtschalter. dies stellt eine zusätzliche sicherheit dar und MUSS dort angebracht werden
D11 ist geschaltetes +12V nach der sicherung S14 und dient der spannungsversorgung.
ich hoffe das hilft
so
Ähnliche Themen
Noch eine Frage fur heute;
Wie montiert man Beluftungsventile (Kupplung und Bremse). Neue Halteclips habe ich schon. Brauche ich noch etwas? Was montiert man erstens? Halteclip an Gehause und dan schrauft man Beluftungsventil oder was?
Hi! Bin wieder da 🙂
Also meines Wissens braucht man da eine bestimmte Pedalerie, um die GRA-Komponenten anzubauen. Bei meiner originalen war die Möglichkeit nicht gegeben, wenn ich mich recht erinnere. An der "neuen" waren die Elemente (Ventile, etc.) schon dran...
Hast du das Teil inzwischen eingebaut?
Hallo,
momentan habe ich nicht viel Zeit fur meinen GTi, habe den Tempomet noch nicht montiert, nachste Woche vielleicht und dann schreibe ich alles hier.
Marko
Danke fur PN Antwort Marcus,🙂
So, bei mir geht es am Wochenende endlich mit dem Einbau der GRA weiter, wenn die Zeit nach Klima und Servo noch bleibt 🙂
Hier mal noch zur Komplettheit der Bilder ein Foto vom neuen Lenkstockschalter. Habe mal beide Teile neu gekauft, damit es schöner aussieht. Auf dem Foto sind der linke (GRA) und der rechte (MFA) mit drauf.
Es ist der für die alte ZE, aber im neueren Design (Bj.88).
Die Teilenummer für den linken ist die 191.953.513.C.01C (42,40€ netto)
Die Teilenummer für den rechten ist die 191.953.519.A.01C (44,80€ netto)
Hi,
frag ich mal hier thematisch passender.
@ LUPF
Woher hast Du die GRA? Komplette für den Golf 2 kriegen ja immer astronomische Preise, hast Du eine vom 35i genommen? Oder Corrado? Und dann Teile nachgekauft. Gefunden hab ich nur, dass Du die originalen VW-Teile benutzt hast, aber vielleicht hab ich auf den 8 Seiten auch was überlesen...
Wie hast Du die Pumpe befestgt? Der Corrado-Halter für die Pumpe sitzt unterm Ausgleichsbehälter und passt auch in den Golf 2, ist ein passendes Plätzchen.
Ja, meine ist vom Passat und ich habe sie aus ebay.
Die Pumpe habe ich momentan auch etwa an der Stelle sitzen, wie von dir beschrieben.
Kannst zum Thema auch mal hier schauen. Da hat der Leinad glaube ich Fotos reingestellt von seiner Pumpe 🙂
Ich seh schon, den Preis krieg ich nicht aus Dir raus. 😉
Ja, wie die Teile aussehen, weiß ich schon. Es ist aber halt schwer (oder teuer), sie zu bekommen. Deshalb hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt, einen Nachrüsttempomat zu kaufen und an den originalen Hebel anzuschließen. Gefällt mir aber irgendwie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Ich seh schon, den Preis krieg ich nicht aus Dir raus. 😉.....
Oh, hattest du gefragt? Sorry. Ich habe damals was um die 200 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Mit TT-Gummis für die Pedale und Anleitung. Ich fand den Preis für mich okay. Wollte das Ding halt haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
......Ja, wie die Teile aussehen, weiß ich schon. Es ist aber halt schwer (oder teuer), sie zu bekommen. Deshalb hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt, einen Nachrüsttempomat zu kaufen und an den originalen Hebel anzuschließen. Gefällt mir aber irgendwie nicht.
Ich mag auch lieber die Originalteile 🙂