Tempomat neue ZE - alte ZE
Hi!
Zum Einbau meines Tempomates, der aus originalen VW-Golf-Teilen besteht, fehlt mir noch eine Information.
Der Tempomat hat drei Anschlüsse, die bei der neuen ZE an W1, W4 und D11 kommen.
Da mein Golf aber noch die alte ZE hat, bräuchte ich die entsprechenden Bezeichnungen der jeweiligen Anschlüsse.
Habe bis jetzt hier und im www nichts finden können.
Ciao, LUPF
157 Antworten
so, der reihe nach...
es dauert rund 1 sekunde bis die pumpe genug unterdruck aufgebaut hat...
allerdings ist die "wiederaufnehmen" funktion super genial. grad mit hundert über die hauptstraße, wegen ner kurve runtergebremst und danach die "wiederaufnehmen" gedrückt, vollgas 😁
bilder? von was genau? weil meine klima is noch nich komplett.
die originale is schon ziemlich geil, nur leider recht teuer 🙁
hört sich gut an
werd mich dann wohl auch für die originale entscheiden
vielleicht kann man ja eine andere pumpe nehmen die den druck schneller aufbaut
bei der klima interessiert mich der halter für kompressor und lima
ist er original ...foto wär am besten
und teilenummer
und kühler mit wasseranschlüssen
da der kühler eingebaut is kann ich nur recht schwer nen foto von machen 😉
der halter is der selbe wie beim 16V, nur das 2 zusätzliche gewindebuchsen eingepreßt werden müssen. bilder... momentan eher schlecht, da drin erkennt man eh nichts
nun ja wenn du es irgenwie mal hinkriegst
hättest mal vor dem einbau paar bilder gemacht
mach ich auch immer
vielleich kriegst es ja hin
nu schneit es schon wieder man
naja muss ja net fahren
Ähnliche Themen
fahr zu vw und laß dir da die teilenummern geben 😉
allein der wasserschlauch kost dich 90€, dazu kommt ne andere lichtmaschine 400€ AT , einige halter, nen neuer wasserkühler für ~250€ und dann die ganze umbauarbeit, desweiteren gehört an den diesel eigentlich ne andere klimaleitung, aber die kost auch nochmal 120€ so das ich mir die erspart habe 😉
allen die umlenkrolle kost 65€, die nötigen halter und zusatzzeugs nochmal 30€ 😉
mich interessieren nur die sachen die wirklich unumgänglich für den GTD sind und nichts weiter
die ich selber machen kann brauch ich keine nummer
sonst hab ich alles komplett bis zu den schrauben
bei mir bei VW sind sie nicht so fit und du hast die doch bestimmt da
lima hab ich die vom klima 16v aber wenn es nur um die aufnahme geht an der lima dann krieg ich die auch gebaut
aber bilder vom eingebauten zustand wären wichtig
z.b. kühler von oben (ist ja gut zu sehen und zu erreichen) und kompressor mit lima auch von oben
am besten mit abmassen
oder kennst du noch ein hier oder woanders mit klima im GTD (nicht Diesel)
nein, soweit ich weiß bin ich hier und in den meisten anderen foren der einzige der so bescheuert war und soviel geld ausgegeben hat 😁
die lima vom 16volt paßt übrigens nicht, aber wirste noch sehen 😉
was hast du denn und was meinst du denn was dir noch fehlt?
am besten ich mach mal ein bild von den ganzen sachen .... denk mal morgen oder so soll ja wärmer werden
will eh die lima vom T4 mit 120A rein bauen die soll gut passen ... an den träger paß ich sie schon an
aber dazu brauch ich paar abmasse oder bilder
träger vom 16v hab ich da aber das ich den nehmen kann ist mir so schwer zu glauben und nur ändern brauch?!!!
gab es keinen originalen bei vw fürn GTD
naja und die schläuche besonders zum kühler und zurück wie auch den f...g kühler selbst
hab gehört das ein kühler vom B3 passat passen soll der die anschlüsse auf der anderen seite hat
was ist den so besonderes an der klimaleitung beim diesel ... die form oder was .... paßt bestimmt auch was anderes
ja die umlenkrolle fehlt mir mit den haltern .... sowas ist selten zu finden ... aber wenn man ein muster hätte kriegt man das gebaut oder
am besten ich mach mal ein bild von den ganzen sachen .... denk mal morgen oder so soll ja wärmer werden
will eh die lima vom T4 mit 120A rein bauen die soll gut passen ... an den träger paß ich sie schon an
aber dazu brauch ich paar abmasse oder bilder
träger vom 16v hab ich da aber das ich den nehmen kann ist mir so schwer zu glauben und nur ändern brauch?!!!
gab es keinen originalen bei vw fürn GTD
naja und die schläuche besonders zum kühler und zurück wie auch den f...g kühler selbst
hab gehört das ein kühler vom B3 passat passen soll der die anschlüsse auf der anderen seite hat
was ist den so besonderes an der klimaleitung beim diesel ... die form oder was .... paßt bestimmt auch was anderes
ja die umlenkrolle fehlt mir mit den haltern .... sowas ist selten zu finden ... aber wenn man ein muster hätte kriegt man das gebaut oder
Servus,
@Leinad78
wegen Deinem Kommentar der Trägheit von der GRA, hast Du am Gaspedal das Tilgergewicht dran???
@Lupf
Dein Kabelbaum ist identisch mit dem vom Passat 35i.
Du hast drei Kabel, das Blau/weße ist der Gala Anschluß und die beiden anderen sind Zündungsplus.
Der Stecker am STG GRA bleibt frei.
@Fettes Bruder:
Danke wegen den Kabeln 🙂 Also beide übrigen an Zündungsplus...
Ist das mit dem Tilgergewicht bei mir auch so, dass das da sein muss? Müsste ich mal direkt schauen. Habe die Pedalerie grad nicht hier...
Zitat:
anderen sind Zündungsplus.
NANANA!, vorsicht! das ist nicht umsonst so gemacht worden das einer der beiden +12V NACH! dem bremslichtschalter bekommt. nennt sich doppelte sicherheit und muß auch so angeschlossen werden, bei nem unfall... 😉
nein, das tilgergewicht ist nicht mehr dran weil die pedalerie mit eben jenem kein loch für die aufnahme des stellelementes hat.
ich hab daher das pedal vom g60 genommen und das paßt super.
wenn ich das pedal gedrückt halte während ich die gra einschalte merkt man den unterschied dann nicht mehr, hab mich schon mit angefreundet. is nur scheiße wenn man wiedereinschaltet und denkt nich dran das 120 gespeichert sind 😁
@madrew, der vom 16V is derselbe wie der vom gtd.
mache morgen mal bilder
so, hier erstmal das bild vom einbauort der pumpe 🙂
@madrew
mach mal nen thread auf, oder hattest du schonmal? hab noch bilder gefunden wo man was mehr sieht 😉
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
NANANA!, vorsicht! das ist nicht umsonst so gemacht worden das einer der beiden +12V NACH! dem bremslichtschalter bekommt. nennt sich doppelte sicherheit und muß auch so angeschlossen werden, bei nem unfall... 😉
wenn der Kabelbaum Orginal geblieben ist, sind die Zuleitung für das GRA-STG korrekterweise über die beiden Kontaktschalter Pedale durchgeschleift.