Tempomat nachrüsten
Hallo Leute
Wollte heute Tempomat nachrüsten.
Blinkerhebel ausgetauscht gegen mit tempomatfunktion.
Wollte es dannach von einer Kollegh codieren aktivieren lassen, Lenksäulensteuergerät hat es nicht zugelassen.
Motorsteuergerät hat es zugellassen.
Lenksäulensteuergerät teilennummer
Vw 1K0 953 549 BB
Der Kollegh meinte Lenksäulensteuergerät muss getauscht werden.
Laut Vw sollte nur der Blinkerhebel getauscht werden.
Wie kann man das prüfen?
Habe 2 gebrauchten lenksäulensteuergerät gefunden
Mit teilennummer Vw 1K0 953 549 CK und
Vw 1K0 953 549 A
Welches würde passen?
Zum Fahrzeug
Vw Golf 5 bj 2008 trendline
Ohne mfa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]
182 Antworten
Index BB war ein LowLine Stg ohne Tempomat oder andere Zusatzfunktionen.. nur Basis Funktionen. Eigentlich hättest du ein Index BF gebraucht oder BN... Grundsätzlich ist aber das AH ein Midline Stg mit Tempomat und Bordcomputer Funktion aber etwas älter, Softwarestand passt aber. Der Febi Hebel müsste laufen. Wie sagt Holger Parsch von den Autodocs immer : Wer zweimal kauft kauft öfters 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 19. Juli 2022 um 20:52:52 Uhr:
Index BB war ein LowLine Stg ohne Tempomat oder andere Zusatzfunktionen.. nur Basis Funktionen. Eigentlich hättest du ein Index BF gebraucht oder BN... Grundsätzlich ist aber das AH ein Midline Stg mit Tempomat und Bordcomputer Funktion aber etwas älter, Softwarestand passt aber. Der Febi Hebel müsste laufen. Wie sagt Holger Parsch von den Autodocs immer : Wer zweimal kauft kauft öfters 😉
Wenns der hebel nicht ist weiss ich auch nicht weiter, dann wohl weiter durchkaufen mit den stg‘s🙂. Spass aber danke erstmal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Hallo, ich habe einen Golf 5 1.9 Tdi Trendline 2007 Schaltgetriebe ohne MFA, welches Steuergerät brauche ich (am besten highline). Oder brauche ich dafür die alte Nummer von Steuergerät? Lg
Hilfe zur Selbsthilfe:
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Ähnliche Themen
Highline nur bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad oder DSG Schaltwippen verbauen und NUR dann. Sonst Midline da sonst eure Hupe nicht mehr funktioniert. Ansteuerung der Hupe ist anders zwischen LOWline bzw. Midline und dem Highline ! Highline ist via Lin Bus übers Mufu Lenkradstg. Low und Midline ein einfacher Schaltkontakt.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 24. Juli 2022 um 17:47:57 Uhr:
Highline nur bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad oder DSG Schaltwippen verbauen und NUR dann. Sonst Midline da sonst eure Hupe nicht mehr funktioniert. Ansteuerung der Hupe ist anders zwischen LOWline bzw. Midline und dem Highline ! Highline ist via Lin Bus übers Mufu Lenkradstg. Low und Midline ein einfacher Schaltkontakt.
Dann brauche ich ein Midline oder? Hab kein Mufu.
Und was muss ich noch codieren? Lenksäulensteuergerät...?
Richtig du brauchst ein Midline und dann wird der Tempomat im Lenksäulenstg und im Motorstg. codiert auf Aktiv.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 24. Juli 2022 um 20:20:26 Uhr:
Richtig du brauchst ein Midline und dann wird der Tempomat im Lenksäulenstg und im Motorstg. codiert auf Aktiv.
OK, und ich muss noch das Lenksäulenstg anlernen und kalibrieren oder? Und brauche ich bei meinem ein Typ1 oder Typ2 (2007)?
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 19. Juli 2022 um 20:52:52 Uhr:
Index BB war ein LowLine Stg ohne Tempomat oder andere Zusatzfunktionen.. nur Basis Funktionen. Eigentlich hättest du ein Index BF gebraucht oder BN... Grundsätzlich ist aber das AH ein Midline Stg mit Tempomat und Bordcomputer Funktion aber etwas älter, Softwarestand passt aber. Der Febi Hebel müsste laufen. Wie sagt Holger Parsch von den Autodocs immer : Wer zweimal kauft kauft öfters 😉
So da bin ich wieder mit dem eingebauten Hebel von febi aber immernoch ohne Funktion vom tempomat🙂. Tatsächlich, wer zweimal kauft, kauft öfters:/.
Mein letzter versuch wäre eins der stg zu holen die du empfohlen hast.
Was ich mir halt noch denke, was wenn es auch nicht am stg lag? Kabel muss man 100% nicht ziehen oder?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Schau doch bitte einfach nochmals selbst nach dem Kabel!
Wenn im Stecker T12b im Fach 4 ein Kabel steckt hat VW das Kabel verlegt.
T12b/4 bedeutet der Stecker hat 12 Fächer. Die sind nummeriert. Das Kabel ist (von der Rückseite des Steckers gesehen) in der oberen Reihe im vierten Fach von rechts nach links gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Thodai schrieb am 26. Juli 2022 um 13:50:51 Uhr:
Schau doch bitte einfach nochmals selbst nach dem Kabel!Wenn im Stecker T12b im Fach 4 ein Kabel steckt hat VW das Kabel verlegt.
T12b/4 bedeutet der Stecker hat 12 Fächer. Die sind nummeriert. Das Kabel ist (von der Rückseite des Steckers gesehen) in der oberen Reihe im vierten Fach von rechts nach links gesehen.
Bei mir sieht es da ganz anders aus. Was mit zu den eigentlichen entschluss kommen lässt, dass das kabel schon gelegt ist.
Baujahr ist 2006/07
Dann kann es ja nur das stg sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Thodai bei den Autos ab Modeljahr 2006 gibt es diese Koppelstelle nicht mehr das ist da ein durchgehendes Kabel 🙂
Es bleibt nur das Steuergerät da mit dem was nicht stimmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
2007 ist ein Typ 2 und das Lenksäulenstg muss ggf. codiert werden und der Lenkwinkelsensor auf alle fälle neu angelernt, also nichts was ohne Diagnosesoftware wie VCDS oder ähnlich geht.
Ich dachte mein MJ06 hat den Stecker noch, allerdings nicht in der Farbe blau, sondern schwarz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]