Tempomat nachrüsten
Hallo Leute
Wollte heute Tempomat nachrüsten.
Blinkerhebel ausgetauscht gegen mit tempomatfunktion.
Wollte es dannach von einer Kollegh codieren aktivieren lassen, Lenksäulensteuergerät hat es nicht zugelassen.
Motorsteuergerät hat es zugellassen.
Lenksäulensteuergerät teilennummer
Vw 1K0 953 549 BB
Der Kollegh meinte Lenksäulensteuergerät muss getauscht werden.
Laut Vw sollte nur der Blinkerhebel getauscht werden.
Wie kann man das prüfen?
Habe 2 gebrauchten lenksäulensteuergerät gefunden
Mit teilennummer Vw 1K0 953 549 CK und
Vw 1K0 953 549 A
Welches würde passen?
Zum Fahrzeug
Vw Golf 5 bj 2008 trendline
Ohne mfa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]
182 Antworten
Zitat:
@pascalknorr schrieb am 8. März 2022 um 13:07:53 Uhr:
Aber mir wird dann trotzdem meine Tempomat im Display angezeigt?
Logisch, mit einem grünen Signal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 GRA ohne MFA' überführt.]
Wenn du keine MFA hast und nur das ganz kleine Display muss das Lenksäulenstg gegen ein Midline getauscht werden... der Tacho ist aber egal und neeeein der Golf 5 kann keine Tempomat km/h im Display anzeigen auch nicht mit der MFA+. Tempomat an / aus sieht man nur anhand eines Grünen Symbols im Tacho. Als 2006er heisst es bei deinem Golf also Lenksäulenstg gegen ein passendes ersetzen, dann Lenkwinkelsensor neu kalibrieren, und Hebel rein und codieren. Für jemadnen der es schon mal gemacht hat 45 Minuten arbeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 GRA ohne MFA' überführt.]
Habe einen Golf 5 1.9 tdi variant..baujahr 2007…..habe vor auch tempomat nachzurüsten…lenksäulensteuergerät ist:1K0 953 549 BB…also ich weiss das ich ein anderes brauche…
Habe einen gratis bekommen..ist: 1K0 953 549 AF
Ist der richtig den ich einbauen konnte das tempomat funktionert oder brauche ich einen anderen?
Ja, das 1K0953549AF kannst du für den Tempomat nehmen, da dies ein Midline-Lenksäulensteuergerät ist
Ähnliche Themen
Habe heute alles umgebaut…tempomat funktioniert…aber jetzt steht das lenkrad nicht mehr ganz gerade bei geradeaus fahren…kann warscheinlich sein das ich den lenkrad nicht ganz strich auf strich draufgesetzt habe(bin der meinung aber das es gepasst hat:-)))…muss es nochmal nachprüfen…oder gibt es einen anderen grund dafür?
Das dürfte ziemlich sicher am falschen Aufsetzen liegen, bei mir war das Lenkrad beispielsweise sogar um einen Zahn versetzt "gerade" - also vergleichs am besten mit Bildern vorm Ausbau
Hi Leute, folgendes ich habe grade mein neues LenksäulenStg eingebaut und den neuen Wahlhebel auch. Eincodiert habe ich die GRA auch jz und hat er auch angenommen.
Nun jetzt bei der fahrt wenn ich den Tempomat aktiviere erscheint auch das symbol davon aber wenn ich ihn feststellen möchte tut sich nix.
1K0953549AH ist die Bezeichnung von dem neuen stg (midline).
Mein golf ist baujahr 06/2006.
Muss ich jetzt doch noch ein Kabel ziehen?
Folgende fehlercodes werden mir auch angezeigt:
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
So wie es aussieht - "fehlende Botschaft Motorsteuergerät" fehlt leider tatsächlich das Kabel vom Lenksäulensteuergerät nach vorn in den Wasserkasten
Das wundert mich allerdings, ich hab den gleichen Motor (1.4 16V), dafür aber Modelljahr 2008, hier war's Kabel schon gelegt
Wofür steht bei dir die Codierung 000022 eigentlich genau? Meiner hat 0000042 drin, ich hab aber auch eine MFA klein und leider Grad keine Möglichkeit auszulesen und selbst zu prüfen
Leider steht auch für beide Lenkstockschalter also Blinker und Wischer "Bauteil defekt"
Du kannst Mal probieren die Batterie nochmal abzuklemmen und Wischer, GRA sowie Blinker alles auf Nullstellung / Aus zu stellen und dann Batterie wieder dran. Manchmal kommt's zu dem Fehler wenn beim anklemmen die Wippe auf On bzw auf einen höheren Wischintervall steht
Letzte Idee: War das Steuergerät eventuell ein gebrauchtes oder neu? Den fehlenden Lenkwinkel solltest du mit ein paar Meter Fahrt , voll einschlagen links, voll rechts, wieder anlernen können (solange kein ABS Sensor falsche Werte liefert)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@homefs schrieb am 8. Juli 2022 um 07:02:12 Uhr:
So wie es aussieht - "fehlende Botschaft Motorsteuergerät" fehlt leider tatsächlich das Kabel vom Lenksäulensteuergerät nach vorn in den Wasserkasten
Das wundert mich allerdings, ich hab den gleichen Motor (1.4 16V), dafür aber Modelljahr 2008, hier war's Kabel schon gelegt
Wofür steht bei dir die Codierung 000022 eigentlich genau? Meiner hat 0000042 drin, ich hab aber auch eine MFA klein und leider Grad keine Möglichkeit auszulesen und selbst zu prüfenLeider steht auch für beide Lenkstockschalter also Blinker und Wischer "Bauteil defekt"
Du kannst Mal probieren die Batterie nochmal abzuklemmen und Wischer, GRA sowie Blinker alles auf Nullstellung / Aus zu stellen und dann Batterie wieder dran. Manchmal kommt's zu dem Fehler wenn beim anklemmen die Wippe auf On bzw auf einen höheren Wischintervall stehtLetzte Idee: War das Steuergerät eventuell ein gebrauchtes oder neu? Den fehlenden Lenkwinkel solltest du mit ein paar Meter Fahrt , voll einschlagen links, voll rechts, wieder anlernen können (solange kein ABS Sensor falsche Werte liefert)
Moin, danke für die Antwort.
Also 000022 steht für GRA verbaut aber ohne MFA die hab ich auch leider nicht. Batterie hatte ich auch nochmal abgeklemmt und alles nochmal am stg nachgeprüft ob alles richtig sitzt.
Das stg hab icj gebraucht gekauft kam aus polen und hab auch ungefähr 1-2km gefahren obwohl die servolenkung auch nicht mehr funktioniert.
Ich weis echt nicht weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Hm, hast du die Chance nochmal das alte Lenksäulensteuergerät zu verbauen? Der Gra Hebel sollte kein Problem darstellen - was war denn das alte für eines?
Alternativ könntest du die Prozedur für das Anlernen des Lenkwinkels ausprobieren, das findet sich auch im VCDS Wiki oder hier im Forum 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@homefs schrieb am 8. Juli 2022 um 10:47:47 Uhr:
Hm, hast du die Chance nochmal das alte Lenksäulensteuergerät zu verbauen? Der Gra Hebel sollte kein Problem darstellen - was war denn das alte für eines?
Alternativ könntest du die Prozedur für das Anlernen des Lenkwinkels ausprobieren, das findet sich auch im VCDS Wiki oder hier im Forum 🙂
Also der alte hebel hatte kein GRA oder sonstiges und das alte steuergerät ist auch low line gewesen.
Das mit der Grundeinstellung probiere ich gleich aus mit dem neuen steuergerät.
Ich glaub es muss ein kabel gezogen werden :/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@homefs schrieb am 8. Juli 2022 um 10:47:47 Uhr:
Hm, hast du die Chance nochmal das alte Lenksäulensteuergerät zu verbauen? Der Gra Hebel sollte kein Problem darstellen - was war denn das alte für eines?
Alternativ könntest du die Prozedur für das Anlernen des Lenkwinkels ausprobieren, das findet sich auch im VCDS Wiki oder hier im Forum 🙂
Okay also alle fehler sind jz behoben, die Servolenkung funktioniert wieder.
die GRA tut es halt immernoch nicht, glaube muss ein Kabel verbinden mal schauen. Werde dafür ne anleitung brauchen und bestimmt hier eine finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Ja, die Nachrüstanleitung für die GRA wurde hier schon öfter gepostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:31:46 Uhr:
Ja, die Nachrüstanleitung für die GRA wurde hier schon öfter gepostet.
Ja danke trotzdem dafür, hab das Kabel jetzt bestellt.
Mal hoffen das es funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]