Tempomat nachrüsten
Hallo Leute
Wollte heute Tempomat nachrüsten.
Blinkerhebel ausgetauscht gegen mit tempomatfunktion.
Wollte es dannach von einer Kollegh codieren aktivieren lassen, Lenksäulensteuergerät hat es nicht zugelassen.
Motorsteuergerät hat es zugellassen.
Lenksäulensteuergerät teilennummer
Vw 1K0 953 549 BB
Der Kollegh meinte Lenksäulensteuergerät muss getauscht werden.
Laut Vw sollte nur der Blinkerhebel getauscht werden.
Wie kann man das prüfen?
Habe 2 gebrauchten lenksäulensteuergerät gefunden
Mit teilennummer Vw 1K0 953 549 CK und
Vw 1K0 953 549 A
Welches würde passen?
Zum Fahrzeug
Vw Golf 5 bj 2008 trendline
Ohne mfa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat Nachrüsten' überführt.]
182 Antworten
Mein Golf Plus MJ '06 hatte das Kabel bereits.
Im Motorsteuergerät hast du die GRA auch codiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Thodai schrieb am 8. Juli 2022 um 20:01:20 Uhr:
Mein Golf Plus MJ '06 hatte das Kabel bereits.Im Motorsteuergerät hast du die GRA auch codiert?
Ja hab ich eincodiert, zeigt auch am tacho an das symbol wenn ich tempomat aktiviere.
Hab auch gelesen das eig ab 2006 die kabel bereits verbaut sind.
Komisch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Warst du mit vcds im Motorsteuergerät und hast mit dem Login Code den Tempomat aktiviert? 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Moin, also kabel ist angekommen aber hab jz festgestellt, dass es komplett anders aussieht als auf dem Bauplan.
Meine Prognose ist jetzt, dass ich doch kein Kabel ziehen muss und es anscheinend am wählhebel liegt und oder am stg.
Was anderes fällt mir echt nicht mehr ein, so langsam verzweifel ich auch:/
Vom Motorraum hatte ich auch durch den Wasserkasten geguckt aber man sieht nur die anschlüsse auf den Fotos.
Kann einer mir vllt weiter helfen?
Vielen dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Bauteil ist der Relaisträger für die Stromversorgung des Fahrzeugs. Du musst aber unter die Plastikschale am Lenkrad fürs Lenksäulensteuergerät und unter dem Wasserkasten vorn im Motorraum ist das Motorsteuergerät
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Du brauchst bei einem 06/2006er Golf 5 KEINE Kabel mehr nachziehen zwischen Motorsteuergerät und Lenksäulenstg weil das NICHT geht 😉 Diese Steckverbindung am Wasserkasten gibt es da nicht mehr... das ist ein durchgehendes Kabel immer ab Werk vorhanden.
Hast du Motorsteuergerät und Lenksäulenstg auf Tempomat codiert ? Wenn JA dann schau bitte eher danach das dein Tempomat Hebel defekt ist oder du Codierfehler im System hast. Der Fehler liegt am Lenksäulenstg bzw der Hebellei nicht weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@homefs schrieb am 15. Juli 2022 um 07:22:11 Uhr:
Das Bauteil ist der Relaisträger für die Stromversorgung des Fahrzeugs. Du musst aber unter die Plastikschale am Lenkrad fürs Lenksäulensteuergerät und unter dem Wasserkasten vorn im Motorraum ist das Motorsteuergerät
Ich glaub da ist nix mit kabel ziehen, also kann es nur am hebel oder stg liegen. Aber was von beiden es jz ist weiss ich nicjt wie ich es herausfinden kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 15. Juli 2022 um 10:34:13 Uhr:
Du brauchst bei einem 06/2006er Golf 5 KEINE Kabel mehr nachziehen zwischen Motorsteuergerät und Lenksäulenstg weil das NICHT geht 😉 Diese Steckverbindung am Wasserkasten gibt es da nicht mehr... das ist ein durchgehendes Kabel immer ab Werk vorhanden.
Hast du Motorsteuergerät und Lenksäulenstg auf Tempomat codiert ? Wenn JA dann schau bitte eher danach das dein Tempomat Hebel defekt ist oder du Codierfehler im System hast. Der Fehler liegt am Lenksäulenstg bzw der Hebellei nicht weiter.
Hab beides eincodiert und das richtig. Also kann es nur eins von den beiden bauteilen sein. Wie find ich das heraus?
Teilnimmer vom hebel: 1K0 953 513 G
Teilnummer vom stg: 1K0-953-549-AH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Nun je nachdem wo du den Hebel gekauft hast würde ich sagen der ist defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 15. Juli 2022 um 19:00:20 Uhr:
Nun je nachdem wo du den Hebel gekauft hast würde ich sagen der ist defekt.
Wenn es das ist, welchen hebel würdet ihr mir empfehlen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Moin, hier nochmal ein Bild von der lenkradelektronik.
In den Messwertblöcken sieht man das sich was tut wenn ich die knöpfe vom tempomat betätige, außer das Feld
‚Einstellung GRA‘ da tut sich nix egal was ich drücke.
Weiß jemand ob das normal ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Tausche gegen einen neuen Index G hebel von anderem Hersteller. Solange du da nichts ersetzt wird das Problem nicht verschwinden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 18. Juli 2022 um 13:40:53 Uhr:
Tausche gegen einen neuen Index G hebel von anderem Hersteller. Solange du da nichts ersetzt wird das Problem nicht verschwinden
Alles klar, ich hab nochmal bilder hochgeladen von dem alten Hebel (19,58€) den ich grade verbaut habe und jetzt hab ich ein gefunden für 39,68€.
Was ich mich jetzt frage ist, dass beide den index G am ende haben, hab ich was übersehen?
Und im dritten Bild sieht man mein neues stg mit AH am ende, das alte war eins mit BB am ende.
Welchen wahlhebel könntest du mir empfehlen?
Tut mir leid wenn ich mich etwas anstelle, will nur nicht wieder was falsch machen.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Den febi hatte ich verbaut, Index G sollte passen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]
Hab den von febi jz bestellt mal gucken ob es dann läuft🙂 danke erstmal leute
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten' überführt.]