Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich hab mich durch diverse Threads gelesen, konnte aber bisher nicht heraus finden ob es reicht einfach nur den Tempomathebel nachzurüsten, oder ob man noch ein anderes Steuergerät und/oder Kabel benötigt.?
92 Antworten
Kannst du mir ein Tempomat einbauen bei meinem A5 2012 Facelift ohne MFL. Komme aus Marl. Was würde es mir Teile kosten?
Hallo,
ich möchte einen Tempomat für einen Audi A5 8T Sportback 2016 nachrüsten.
Das Lenksäulensteuergerät hat die Nr 8K0 953 568 Q sagt VCDS.
FIS und MUFU sind vorhanden.
Kann mir jemand die Teilenummer für den Lenkstockhebel sagen ?
Vielen Dank
hier gibts eine Übersicht der Steuergeräte Funktion und Hebel
schau mal im 8K forum in die SUFU
Ähnliche Themen
Die Steuergeräteübersicht hatte ich schon gefunden.
Da ist mein Steuergerät 8K0 953 568 Q --> mit Q am Ende nicht aufgeführt.
ich meine weiter hinten aber
generell wenn du GRA codieren kannst; ist es auch fähig
und 8k
8r definiert den Hersteller vom Hebel
Die Übersicht ist von 2014, der Thread geschlossen, außerdem hab' ich keinen B8 mehr...
Wenn das Lenksäulenstg MuFu kann, kann es auch GRA.
Eine Hebelübersicht vom Facelift hat bisher, glaub ich, niemand erstellt...
Nach der Nummer ist es wohl ein St-Gerät von Kostal.
Lenkstockhebel von Kostal gibt es im ETKA 9 verschiedene je nach Ausstattung.
Allerdings kennt ETKA mein St-Gerät mit Q am Ende nicht.
Seltsam :-)
Im ETKA wird wohl nur 8K...M geführt, den passenden Lenkstockhebel musst du dann anhand der PR Nummern raussuchen, dabei ist 8T1=GRA
Der Tempomat ist eingebaut. Neu hätte der Lenkstockhebel 240 Euro + 50 Euro für die untere Lensäulenverkleidung gekostet. Ich habe einen gebrauchten Lenkstockschalter für 100 Euro gekauft und die Verkleidung selbst angepasst. Codieren mit VCDS in den Steuergräten Motor und Lenksäule und schon funktioniert der Tempomat. Zeitaufwand waren gut 2 Stunden.
Ein wünderschöne guten abend.
Fahr ich seit kurze ein schöne A5 sportback 2.0 tfsi.
Bin soweit zufrieden mit dem auto aber mir fehlt etwas.
Und das ist die tempomat.
Laut scanner ich habe 8ko953558d modul drin.
Könnte mich jemand sagen welche teile brauch ich?
Um jeder hilfe bin ich dankbar
Zitat:
Hebel mit passendem STG hätte ich für das VFL noch da und kann das auch im Raum Nürnberg / Erlangen einbauen. Bei Interesse einfach per PN melden 😉
Hallo G5GTI,
die GRA würde mich interessieren, wäre klasse wenn du dich meldest bei mir 01709123112
Hallo an alle,
ich hab ein Angebot für die Nachrüstung einer Geschwindigkeitsregelanlage für meinen S5 4.2l BJ 2008 erhalten. Das Ganze soll 630,-€ kosten. Die Kosten ergeben sich aus 450,-€ für das Tempomat Nachrüstpaket und 180,-€ für den Einbau durch die Werkstatt.
Wie aufwendig ist der Einbau? Die Werkstatt verrechnet hierfür zwei Stunden Arbeitszeit. Im Nachrüstpaket ist bereits eine APP für die automatische Freischaltung der Geschwindigkeitsregelanlage inkludiert. Einbauanleitung ist beim Paket auch dabei.
Ja nach Aufwand und notwendiges Kenntnis für den Umbau überlege ich mir die Werkstattkosten zu sparen und den Einbau selbst vorzunehmen oder lieber doch durch eine Fachwerkstatt erledigen lassen?
Viele Grüße
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 Tempomat nachrüsten' überführt.]