Tempomat nachrüsten?

BMW 3er F31

Hallo

Ich habe kurz vor Weihnachten meinen sechsten Dienstwagen (F31 320d Touring) bekommen.

Es war bisher bei uns üblich, dass ich die Positionen benannt habe, die ich extra möchte und eine gewisse Grundausstattung gehörte zum Standard. Ich habe nie darüber nachgedacht, wer die eigentlich immer festlegt. Hat einfach geklappt.

Nun weiß ich, dass es wohl eine Art stiller Absprache zwischen dem Verkäufer des Autohauses und unserem Firmeninhaber gegeben haben muß. Der Verkäufer des Autohauses ist inzwischen aber nicht mehr da und weil es ja so lange geklappt hat, hat auch keiner reagiert. Folge, ich bin nun der Vierte bei uns im Haus, der schimpft, weil viele Dinge nicht mehr dabei sind, die vorher immer da waren. Jetzt wacht man langsam auf. Aber nur soviel zur Vorgeschichte.

Was ich nicht mehr habe:

- Tempomat, dafür ist ein Limiter eingebaut. Noch einiges mehr, aber jetzt geht es mir um den Tempomaten.

Ich habe versucht mich damit an zu freunden, aber das ist kein Vergleich. Ich habe hier im Forum ein wenig quer gelesen und festgestellt, dass es bei älteren Modellen zum Thema Nachrüstung unterschiedliche Aussagen gab. Von geht nicht, über € 2000,- bis zu € 550,- war alles dabei.

Mir wird gesagt, "Geht nicht".

Hat einer eine andere Aussage und kann mir mit Informationen und Argumenten helfen, dies bei unserem Autohaus hin zu bekommen? Wir haben nicht von kostenlos gesprochen.

Im allgemeinen herrscht bei uns nun die Meinung, dass uns das Vorgängermodel besser gefallen hat. Vor allem sind die Empfangsqualitäten des Radios und auch mit dem Handy deutlich schlechter. Mich stört, dass die Laut/Leise Tasten nun nach rechts ans Lenkrad gewandert sind. So kann ich die nicht mehr so einfach bedienen wie vorher. Leider ist auch im Standard nicht mehr alles dabei. (Aufpreispolitik) Eine Adaptermöglichkeit fürs Handy ist schnell gar nicht mehr möglich, wenn man nicht aufpasst. Hab ich leider auch nicht mehr, aber ein Kollege meinte, er hätte extra darauf aufgepasst und es ist doch daneben gegangen..

Hier aber nur bitte auf die Nachrüstungsmöglichkeit des Tempomaten antworten. Danke.

Gruß, Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. August 2015 um 00:45:29 Uhr:


Tempomatfahrer sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer, weil sie stur ein Tempo fahren und sich dem Verkehrsfluss nicht vernünftig anpassen.
Abgesehen davon finde ich es reichlich gefährlich bei Tempo 130 und mehr den "Fuß zu entspannen.", wenn man pro Sekunde etwa 45m zurücklegt. Das am Rande.

Selten so einen

Schwachsinn

gelesen! 🙄

1. Auf der Autobahn gilt Richtgeschwindigkeit. Wenn es möglich ist, hast du dich daran zu halten und nicht umgekehrt! Das bedeutet, wer mit Tempomat konstant 130 km/h rechts fährt, der macht den Verkehrsfluss und nicht du mit deinen 180 km/h.

2. Konstante Geschwindigkeiten ermöglichen maximale Effizienz. Das trifft auf den Verbrauch und auf den Verkehrsfluss zu. Es sind nämlich gerade solche Hirnis, wie du, die mit permanent wechselnden Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 200 km/h Staus und Unfälle provozieren.

3. Mit einem Tempomaten zu fahren, hat auch überhaupt nichts mit "stur ein Tempo" fahren zu tun, sondern mit optimalen Verkehrsfluss. Also genau das Gegenteil von dem, was du hier verzapfst. Staus entstehen nämlich genau deshalb, weil Verkehrsteilnehmer nicht konstant eine Geschwindigkeit fahren.
Tempomat 130 km/h fahren heißt auch nicht stur eine Geschwindigkeit fahren, sondern auch wer Tempomat fährt überholt langsamer fahrende Fahrzeuge links. Sei es durch Beibehaltung der deutlich höheren Geschwindigkeit oder durch kurzes Gasgeben. Allein die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist wahnwitzig. Fährst du in deinem BMW permanent völlig unterschiedlich schnell? 100 km/h, dann 200 km/h und voll in die Eisen bis 100 km/h und dann wieder auf 200 km/h beschleunigen. Die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist genauso verblödet, wie die Aussage "stur die Klima bei 20 °C belassen". Völlig Banane!

4. Die Behauptung, es wäre "gefährlich" bei 130 km/h den rechten Fuß zur Seite zu legen ist aber der Gipfel der Verblödung.
Wozu gibt es eigentlich eine Fußablage in jedem Auto? Und ist dir überhaupt der Unterschied zwischen Gas- und Bremspedal bekannt? Und was haben 36m (nicht 45m) pro Sekunde mit Gefährlichkeit zu tun, wenn der Fuß nicht auf dem Gaspedal steht? Gibst du in Gefahrensituationen Gas? Normale Menschen bremsen ab.

Auch hier ist es gerade das Gegenteil von dem, was du verzapfst. Der Tempomat bringt mehr Sicherheit, weil es zu ruhigerem und entspannterem Fahren führt, einen Krampf im Fuß bei Langstrecken verhindert und damit die Konzentration auf den Straßenverkehr lenkt.

Zitat:

Mehr Komfort und Sicherheit durch Nachrüst-Tempomat

http://www.auto.de/.../

Der adaptive Tempomat bringt sogar noch mehr Sicherheit.

Zitat:

Tempomat verhindert viele Auffahrunfälle

http://www.car-it.com/.../id-0033964

531 weitere Antworten
531 Antworten

Hallo!

Dafür sind mir so manche Verbindungen nicht sicher und schnell genug. Ansonsten ist das eine empfehlenswerte Alternative.

CU Oliver

Hallo

Hallo Leute,

Ich habe einen F34 gekauft (gebraucht) war alles super mit der Ausstattung leider kein Tempomat und wollte das nachrüsten lassen. Meine Frage könnte es jemand für mich machen mit der entsprechenden Bezahlung??
Ich komme aus NRW nähe Düsseldorf.
Ich danke euch im voraus.

Weiss jemand von Euch wo man im Raum Wien einen Tempomaten für einen F31 kostengünstig nachrüsten kann? Rosswell's Angebot ist ja super aber leider viel zu weit weg für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emre50 schrieb am 31. Januar 2018 um 23:04:40 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe einen F34 gekauft (gebraucht) war alles super mit der Ausstattung leider kein Tempomat und wollte das nachrüsten lassen. Meine Frage könnte es jemand für mich machen mit der entsprechenden Bezahlung??
Ich komme aus NRW nähe Düsseldorf.
Ich danke euch im voraus.

Zitat:

@luc1970 schrieb am 6. Februar 2018 um 07:15:25 Uhr:


Weiss jemand von Euch wo man im Raum Wien einen Tempomaten für einen F31 kostengünstig nachrüsten kann? Rosswell's Angebot ist ja super aber leider viel zu weit weg für mich.

Hi,

schaut mal in der Signatur von milk101 nach.

Vllt findet ihr ja dort einen Codierer in eurer Nähe.

Alternativ könnt ihr euch das auch via Teamviewer codieren lassen. Einbau müsste dann eine Werkstatt durchführen oder ihr macht das selber sofern ihr euch das zutraut.

Gruß
Marcel

ps. Nein, ich kann das leider nicht. Dafür haben wir andere Experten hier im Forum 😉

Hallo!

Codieren via Remote-Zugriff geht. Den Einbau muss man sich halt zutrauen.

CU Oliver

Guten Morgen Leute,

Ist hier jemand zufällig noch anwesend, der sich mit dem Nachrüsten eines Tempomats beim F31 auskennt evtl durchführt?

Mfg

Hallo,

von deiner Uhrzeit her vermutlich nicht, aber im Laufe des Tages werden sich die Spezis dazu schon melden.
Wenn du dir den Einbau nicht selber zutraust, dann schau mal in die Signatur über dir von milk101.
Da könntest du dir einen Codierer aus deiner Nähe raussuchen und nachfragen ob dieser den Einbau+Codierung übernehmen kann.

Zu deiner Frage:

Zitat:

...der sich mit dem Nachrüsten eines Tempomats beim F31 auskennt evtl durchführt?

Was genau du da wissen willst müsstest du schon genauer erläutern.

Gruß
Marcel

Wir können in der Ecke Würzbrg/Schweinfurt, Bielefeld und Tuttlingen/Stuttgart helfen. 😉

Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
Ich bräuchte, einfach mal erklärt, ob dies überhaupt bei meinem Fahrzeug machbar wäre und wenn ja, was dies mich kosten würde.
@rosswell Könntest du mir bitte, dein Angebot, genauer erläutern?
Gruß

Zitat:

@FlyinFlex schrieb am 22. Februar 2018 um 20:35:29 Uhr:


Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
Ich bräuchte, einfach mal erklärt, ob dies überhaupt bei meinem Fahrzeug machbar wäre und wenn ja, was dies mich kosten würde.
@rosswell Könntest du mir bitte, dein Angebot, genauer erläutern?
Gruß

Ein Kollege von mir war bei bimmertuning. Die haben sich fur solche Nachrustungen spezialisiert. Am besten schaust du mal auf deren Website 🙂

@FlyinFlex
Dann schreibe mir doch einfach mal eine PN mit Deinen Fragen. Ich weiß nämlich nicht was Du genau wissen möchtest. 😉

Hallo Leute,

Habe einen F31 Bj2015 mit Lenkrad mit Limiter Taste. So wie ich es verstanden habe muss nur der MuFu Schalter getauscht und dann codiert werden. Für den Einbau hat mir der Gebrauchtwagenhändler von dem ich den Wagen habe 650€ veranschlagt, auf die Frage warum so teuer habe ich die Antwort bekommen: "Da keine Vorbereitung vorhanden ist, muss der Kabelstrang mitverlegt werden". Kann das sein oder ist es versuchte Abzocke? Ansonsten würde ich mir den Schalter bei ebay besorgen, von meinem Mechaniker einbauen lassen und dann zu einem Coder fahren.

Schalter montieren und codieren. Dann läuft der bei Dir. 😉

Es muss nur der Schaltersatz im Lenkrad getauscht werden. Der ist inklusive eines kleines Stück Kabel, aber man kann auch die die beiden Schalter links und rechts an dem im Lenkrad vorhandenen Kabel anschließen.

Zitat:

@luc1970 schrieb am 8. März 2018 um 08:54:50 Uhr:


Hallo Leute,

Habe einen F31 Bj2015 mit Lenkrad mit Limiter Taste. So wie ich es verstanden habe muss nur der MuFu Schalter getauscht und dann codiert werden. Für den Einbau hat mir der Gebrauchtwagenhändler von dem ich den Wagen habe 650€ veranschlagt, auf die Frage warum so teuer habe ich die Antwort bekommen: "Da keine Vorbereitung vorhanden ist, muss der Kabelstrang mitverlegt werden". Kann das sein oder ist es versuchte Abzocke? Ansonsten würde ich mir den Schalter bei ebay besorgen, von meinem Mechaniker einbauen lassen und dann zu einem Coder fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen