Tempomat-Nachrüsten
habe das beim bestellen voll vergessen!!!!!!!- IDIOT -
kann man das schon nachrüsten lassen so wie beim 5er oder is dasnoch nicht möglich...???
dank euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AOetzi1984
Sodelle, hab jetzt auch meine GRA.
Hat 2h gedauert, bis ich mein Auto wieder holen konnte. Gezahlt hab ich 100€.
Dann die böse Überraschung. Ich sitz im Auto und denk mir, dass das Lenkrad i-wie komisch aussieht. Jetzt hat der Hirni natürlich die Abdeckung nicht gescheit angepasst (vom Airbag). Ich ihn wieder antanzen lassen. " Doch, die sitzt richtig" Nach dem Satz hätte ich ihn schon umgrätschen können. Dann hat er ein bisschen rumgerüttelt und irgendwann machts "klick". Dann saß die Abdeckung. Aber was ich dann zu sehen bekam hat mir Pipi in die Augen getrieben. Jetzt hat der Sack (entschuldigung) mir mein Lederlenkrad zerstört. Wahrscheinlich ist der Depp mit einem Schraubenzieher aberutscht und mein Lenkrad hat als Bremse gedient. Hab jetzt so ein hässliches Leder Dreieck abstehen. Er wollte das natürlich nicht gewesen sein? "Und ich soll das gewesen sein" Ich hab dann nur gemeint, dass ich für gewöhnlich nicht ins Lenkrad beise. Hab dann darauf gedrängt, dass er mir ein neues Lenkrad zahlt, ist ja schließlich versichert. Aber wir haben uns dann nur angeschrien und raus kam nichts. Er ist dann irgendwann abgezogen...
Was soll ich denn jetzt machen? Eigentlich muss er es mir doch zahlen? Oder?
Sorry, aber wenn das Gespräch so gelaufen ist, wie du hier schreibst, dann wundert mich das Verhalten des VW Mitarbeiters gar nicht. Meinst Du mit Anschreien oder Beschimpfungen erreichst Du was?
Junge, Junge. Es kommt immer auf die Art und Weise einer Kommunikation an, ob sie erfolgreich läuft oder nicht.
108 Antworten
der preis wär ein hammer!! leider nicht im münchner raum. das billigste was ich zz vorliegen habe ist 170€.
aber iwie hätte ich da auch ein komisches gefühl bei nem reifenhändler. wenns halt ne vw werkstatt wäre. sich mögen die dass auch können, kein thema, aber ich habe meinen wagen finanziert. wenn ich den evtl. zurückgebe und die sehen dass die GRA von nem Reifenhändler eingebaut wurde.......
Dann bau die GRA doch selber ein, und hol dir nur die Rechnung des Lenkstockhebels von einem VW-Autohaus 😎
Aber gerade der Einbau ist das Problem. Einerseits weil man dafür die Berechtigung braucht mit Airbags zu arbeiten, andererseits versucht VW eventuelle Mängel mit der Begründung von dem Einbau nicht zu bezahlen.
Ich hatte im Caddy ne Musikanlage eingebaut. Dann hatte ich Probleme mit der ZV in der Hecktür. Als ein Gutachter von VW dazugezogen wurde hieß es, dass ich beim Einbau ein Kabel beschädigt hätte und der Grund für den Fehler darin liegt. Daraufhin musste meine Werkstatt die kompletten Kabelbäume 2 mal durchmessen, bis VW geglaubt hatte, das es nicht an meinem Einbau lag.
Ein weiterer Punkt gegen den Selbsteinbau der GRA ist für mich, dass die Rastnasen des Airbags leicht abbrechen können.
Aber im letztendlich muss Jeder selbst entscheiden welches Risiko er eingeht.
Mein 🙂 hatte mir nach dem Einbau gesagt, dass es wesentlich schwieriger sei, als damals beim Golf V. Ich bin leider nicht näher drauf eingegangen, weils mir in dem Moment egal war, da ich ja einen Festpreis vereinbart hatte 😉
Aber kann natürlich am Airbag liegen. Deswegen ist vll von einem Eigeneinbau abzuraten. Aber wie mein Vorredner schon sagte: Muss jeder selber wissen.
Ähnliche Themen
Also am Airbag liegt es 100% nicht, da der in ca. 20sec ausgebaut ist. Nur der Lenkstockhebelwechsel an sich ist ein bischen "aufwendig". Aber insgesamt dauert das nicht länger als 20min. 😉
Hallo, habe heute auch ein Angebot von meinem Händler bekommen!
Auto: Golf6 1.4 80 PS Comfortline ohne MFA+!
1K0 054 690 B Geschwindigkeitsregelanlage 67,14 €
(AP)456 Nachrüstung 150 Einheiten 90,00 €
==========
Warenwert netto 67,14
Arbeitspreis netto 90,00
+ 19% MwSt [Waren] 12,76
+ AwSt 0,00
+ 19% MwSt [Arbeit] 17,10
==========
Angebot brutto 187,00
Alle Preisangaben in EUR
Hi,
an den 150 Einheiten Arbeit ist noch was preislich zu machen, das ganze dauert vielleicht ne halbe Stunde und keine zwei! 🙂
Bei meinem Kostenvoranschlag verlangt meint Händler für 150 Einheiten 136,50 Euro!!!
Macht insgesamt für den Einbau 242 Euro brutto!! = zu teuer.......
naja mal weiter nach nem günstigeren Autohaus suchen.......
Selbermachen!
Die GRA für 35 Euro in der Bucht.
Einbau selbst oder von jem. privat der sich damit auskennt - dauert ne halbe Stunde...
jaja schon klar, aber du musste das ja auch noch codieren lassen. und nochdazu wenn das auto vll auf finanzierung läuft...
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
Selbermachen!Die GRA für 35 Euro in der Bucht.
Einbau selbst oder von jem. privat der sich damit auskennt - dauert ne halbe Stunde...
Hab jetzt Sa. die GRA nachrüsten lassen. Hat rund 140 EUR gekostet, super nettes AH mit toller Betreuung - schade, dass ich so eine noch nicht in Berlin gefunden habe. Glühbirnen wurden mir dann auch noch kostenlos gewechselt und eingestellt.
Zur GRA: Tolle Sache. Kenne ich schon aus den USA (Mietwagen), wobei ich die RES(tore)-Funktion praktisch finde. So kann ich meine wöchentliche Tour ganz relaxt fahren und das bei garantiert bestem Verbrauch.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Predlex
Zur GRA: Tolle Sache. Kenne ich schon aus den USA (Mietwagen), wobei ich die RES(tore)-Funktion praktisch finde. So kann ich meine wöchentliche Tour ganz relaxt fahren und das bei garantiert bestem Verbrauch.
😁
...lächel....
die GRA ist eine tolle Sache, aber:
Wenn ichs drauf anlege, fahr ich ohne sie sparsamer:-)
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...lächel....die GRA ist eine tolle Sache, aber:
Wenn ichs drauf anlege, fahr ich ohne sie sparsamer:-)
Gruß,
Micha
Hallo Micha,
mit einem Schalter und im bergigen Land klappt das ganz sicher.
In der Ebene wirds schwierig. Da ist ein Wackelfuß (mehr o. weniger Gas) suboptimal.😁😁
Gruß ins Saarland.....
Mal ganz fix an die, die wissen, wie es geht:
Was muss ich mit der Klammer (die den Airbag hält / hinter dem Lenkrad) machen? Hab sie versucht mittels eines Schlitzschraubendrehers rauszuziehen -> kein Erfolg...
Bevor ich da jetzt zig Sachen ausprobier', kann mir einer sagen, was mit dem Ding passieren muss?
Muss ich die Klammer komplett rausziehen? Reindrucken? Runterschieben? Zur Seite drehen?
Es sollte ja schon genug Leute im Forum geben, die's gemacht haben...
Ich bedanke mich für schnelle Antworten -> das Auto ist nicht abgeschlossen.
sie muss nach unten gedückt werden. am besten mit einem spiegel, dann siehst du was du machst.
vorher batterie abklemmen.
hast du schon einen 12er vielzahl? wenn nicht vorher besorgen 🙂 sonst machst du das ganze zwei mal
gruss sascha