Tempomat nachrüsten bei welchen Golf IV TDI??

VW Golf 4 (1J)

Hallo! ist es bei ALLEN Golf IV Tdi möglich, das Tempomat ganz einfach nachzurüsten? Oder erst ab einem bestimmten Bj.?
Danke im Vorraus!
mfg Toby

Beste Antwort im Thema

Hi!

Es ist grundsätzlich bei allen TDI Modellen möglich da alle über E-Gas verfügen. Du brauchst einen Kabelbaum sowie einen neuen Lenkstockschalter (Blinkerhebel) und jemanden der dir alles einbaut und freischaltet. Das Set gibt es bei VW komplett zu kaufen, gibt immer mal wieder Aktionen wegen dem Einbau, fragen lohnt sich! Ein Nachrüstsatz kostet ca. 65 Euro bei VW.
Bei Benzinern ist Vorsicht geboten: Nur Fahrzeuge mit E-Gas können den Tempomat so einfach nachrüsten, darunter fallen Fahrzeuge mit folgenden Motorkennbuchstaben:
AXP, APF, AQN, AQP, AUE, AVU, APE, ATN, AUM, AUQ, AUS, AZD, AZH, AZJ, BCB, BAD, BFQ, BCA, BEH, BFH, BML

Alle anderen besitzen kein E-Gas und müssen entweder (sehr teuer) darauf umgerüstet werden oder andere Lösungen in Betracht ziehen (Universaltempomaten).

28 weitere Antworten
28 Antworten

Meint er nur es lägen keine oder hat er vielleicht einfach mal geguckt? Erzählen können die Leute nämlich immer sehr sehr viel wenn der Tag lang ist.

er meinte er hätte nachgeguckt. Prüfen konnte ich das nicht, weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort war. 🙁
Dachte nur es gibt ne Regel wie etwa alle Modelle mit dieser oder jener Seriennummer haben das Kabel verlegt, die anderen nicht oder nur halb... So etwa... Dachte nicht das VW so willkürlich Kabel verlegt.

Jo, die Regel ist das alle TDI diese Kabel haben. Klar muss er was abbauen, er muss ja im Wasserkasten links unter dem Armaturenbrett (wenn man so will) das Kabel anschließen und von da aus zum Lenkrad führen, mehr jedoch nicht. Lenkrad danach ausbauen, Blinkerhebel tauschen, alles wieder zusammenbauen, freischalten, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Raziel-Kane


aber angeblich liegt bei meinem Fahrzeug eben nicht dieses kabel am blinker.

Dieses Kabel liegt bei den wenigsten TDI, wie bereits von einigen geschrieben muß dieses vom Blinkerhebel zum Wasserkasten verlegt werden.

Nur für diese Arbeit soviel Geld zu nehmen ist eine Frechheit!

Ähnliche Themen

Ich danke euch schonmal. Da ich mittlerweile drei VW WS angerufen und mich nach dem Einbaupreis erkundigt habe und überall so um die 300 € rum kommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen. =) Will ja auch Garantie auf den Einbau...
BTW: vielleicht bekomm ich einen Termin bei dem ich mich daneben stellen kann, um zu gucken, was daran solange brauch. 😉
Ansonsten, bis zum nächsten Problem.
Gruß,

R-K

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Jo, die Regel ist das alle TDI diese Kabel haben. Klar muss er was abbauen, er muss ja im Wasserkasten links unter dem Armaturenbrett (wenn man so will) das Kabel anschließen und von da aus zum Lenkrad führen, mehr jedoch nicht. Lenkrad danach ausbauen, Blinkerhebel tauschen, alles wieder zusammenbauen, freischalten, fertig.

Bin grade langsam im denken oder widersprichst du dir selber? Wenn das Kabel da sein sollte, wieso muss man noch eines legen oder liegt es unangeschloßen im Kabelbaum?

es gibt 2 Kabel...eins vom Lenkstock zum Wasserkasten...und vom Wasserkasten zum Motorsteuergerät...
das vom Lenkstock zum Wasserkasten muss immer gezogen werden...das vom Wasserkasten zum Motorsteuergerät liegt bei allen TDIs, V5 und V6...

Achso, das wusste ich noch gar nicht. Danke für die Klarstellung.

Gruss FraDa

die preise die vw für den einbau verlangt sind mehr als unverschämt, klar lenkrad ab kannste nicht zwangsläufig selbst und freischalten ohne gerätschaften auch nicht

aber den rest, also den zeitaufwändigen teil kannste selbst machen

ich hab mir bei ner freien den airbag rausnehmen lassen, die haben den bei sich gelagert, ich bin nach hause hab n paar stündchen gebastelt, dann wieder hin gefahren, airbag rein, einmal laptop dran

hat mich gekostet 63€ material + 10€ kaffeekasse 😉

So, nach gut zwei Monaten, habe ich es dann auch endlich geschafft. Der Tempomat IST eingebaut... und was soll ich sagen, der Preis lag bei 150 Euro!!! Und zwar bei der Werkstatt, die mir 300 vorkalkulierte... 😁
Mit anderen Worten, entweder leidet VW an einem massiven Preisverfall oder ... ach keine Ahnung, freu mich nur! 😁

Gruß,

R-K

150 € ? mhh...das Teil kostet doch nur knapp 60€ mit Kabelbaum.
Hier mal das Angebot: Link

Zitat:

150 € ? mhh...das Teil kostet doch nur knapp 60€ mit Kabelbaum.

Die Teilekosten liegen auch nur bei 67 Euro aber der Einbau mit dem Kabelverlegen war so langwirig, bzw. aufwendig.

Außerdem deckt sich das mit den Aussagen der anderen Forumsmitglieder, die den Einbau auf den gleichen Wert schätzen. 🙂

Gruß,

R-K

🙂

PS: deinem Link konnte ich nicht folgen. 😉

Ich habe mir beim Freundlichen einen Lenkstockschalter mit Tempomatbedienung und Kabel für 69,- Euro gekauft.
Aber erst mal mitgenommen und nicht einbauen lassen.
Er wollte für den Einbau 220,- Euro.
Dann einen Freundlichen auf dem Land angerufen und er mache mir ein Einbauangebot von 120,- Euro.
Das mache ich und hatte gestern dort einen Term. um 10 Uhr.
Er machte einen Kostenvoranschlag und kam jetzt auf 108,- Euro.
Noch besser dachte ich.

in 1,5 Stunden sollte alles fertig sein, ich kam, aber nichts war fertig.
Der Freundliche brauchte genau 3 Stunden mit Probefahrt.
Der Meister entschuldigte sich und meine, er hätte das falsch berechnet.
Die Kosten blieben aber bei 108,- Euro und ich war zufrieden auch wenn ich lange warten mußte.

Fahrzeug 110 PS TDI.

Schönes WE!
Grüße Olaf

Beim BFQ Bora (1,6l Automatik) 2003 lag das Kabel zwischen Wasserkasten und Motor-SG ebenfalls bereits. wäre beim Benziner Nachrüstsatz aber auch dabei gewesen.

Ich.meine die Nachrüstsätze zwischen Benziner und TDI unterscheiden sich nur darin, dass beim Benziner zusätzlich das 2.Kabel dabei ist. Gibt davon glaube ich auch noch 2 unterschiedliche Ausführungen je nach Motor.Sind aber beide dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen