Tempomat bremst bergab kann man das abstellen?
Eigentlich ist die Frage im Titel schon gestellt. Mein Auto: cdi 220 BJ 2009 BE Schalter. Es wäre schön, wenn der Tempomat bergab den Wagen frei rollen lässt und ihn bei Wiedererreichen der voreingestellten Geschwindigkeit "einfängt" und nicht vorher bremst. Gründe sind Verbrauch und Bremsenverschleiß. Kann man das einstellen, will den Tempomat nicht ständig an und ausschalten. Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es wäre schön, wenn der Tempomat bergab den Wagen frei rollen lässt
... und was soll passieren, wenn bergab eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt? Soll dann auch nicht gebremmst werden? -
Es gibt schon sonderbare Wünsche:
Zitat:
will den Tempomat nicht ständig an und ausschalten.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich kenne keinen W204 der NICHT per Bremseingriff eingebremst wird. Die Bremsleuchten werden in diesem Fall definitiv aktiv.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass in Deutschland ein KFZ eine Betriebserlaubnis bekommt das per Design bremsen kann ohne dass die Bremslichter leuchten.
Ich hatte mal jemand mit Pferdeanhänger vor mir, bei dem die Bremslichter nicht funktioniert haben. Dem wäre ich im Stau beinahe draufgefahren.
MfG
Und für den einen Scherzbold hier mit den "10km/h" Witz. Den Tempomaten / Limiter kann man erst ab / für mindestens 30 km/h einstellen. Kleinere Tempi gehen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Und für den einen Scherzbold hier mit den "10km/h" Witz. Den Tempomaten / Limiter kann man erst ab / für mindestens 30 km/h einstellen. Kleinere Tempi gehen nicht.
Das weiß ich.
Sind kleine Späße hier mittlerweile verboten?
MfG
Natürlich nicht 🙂 aber es gibt hier Leser die dann die Frage stellen:
"Ist mein Tempomat kaputt? Ich kann in der Spielstraße nicht 12km/h" einstellen 🙂
Nun wissen sie bescheid.
Scherze hellen die Stimmung doch auf, solange es keine persönlichen "Treffer" sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Natürlich nicht 🙂 aber es gibt hier Leser die dann die Frage stellen:
"Ist mein Tempomat kaputt? Ich kann in der Spielstraße nicht 12km/h" einstellen 🙂
Nun wissen sie bescheid.
Denen würde ich ein freundliches RTFM geben 😛
Zitat:
Scherze hellen die Stimmung doch auf, solange es keine persönlichen "Treffer" sind.
Ich denke meine Aussage war klar als Scherz zu erkennen, genauso wie die 10 km/h ganz klar als Tippfehler.
Aber in dem Kontext fand ich es halt Lustig.
MfG
was habt ihr denn autos??? bei meinem w204 leuchtet das bremslicht nicht.... wenn ich den tempomat von 70 auf 50 stelle....
Zitat:
Original geschrieben von black86
was habt ihr denn autos??? bei meinem w204 leuchtet das bremslicht nicht.... wenn ich den tempomat von 70 auf 50 stelle....
Hmm, ich würde sagen wir haben funktionierende Autos.
Entweder Du irrst Dich, oder bei Dir ist was anders.
MfG
oh man, meiner ist wie schon 2 mal erwähnt von 11/2007 von wann is denn eurer/deiner?
ich war gestern bei mercedes und dort sagten die mir, dass nur bei autos wo die bremsen elektrisch angesteuert sind der tempomat auch bremst und das ist bei meinem nicht der fall. also auch kein bremslicht.... meiner nutzt nur drehzahlherabsetzung also die "motorbremse"....
Zitat:
Original geschrieben von black86
oh man, meiner ist wie schon 2 mal erwähnt von 11/2007 von wann is denn eurer/deiner?ich war gestern bei mercedes und dort sagten die mir, dass nur bei autos wo die bremsen elektrisch angesteuert sind der tempomat auch bremst und das ist bei meinem nicht der fall. also auch kein bremslicht.... meiner nutzt nur drehzahlherabsetzung also die "motorbremse"....
Das halte ich für ein Gerücht!
Über die Glaubwürdigkeit mancher "Werkstätten" muss man hier glaube ich auch nichts mehr sagen! Ich sage nur Trockenbremsfunktion und HillHolder!
wenn denn hier alle meinen sie kennen sich so gut aus, dann sagt mir doch bitte warum meine bremse nicht bremst wenn ich den tempomaten runterstelle bzw warum bei mir kein bremslicht angeht. wenn ich normal bremse geht es ja auch an.
Zitat:
Original geschrieben von black86
oh man, meiner ist wie schon 2 mal erwähnt von 11/2007 von wann is denn eurer/deiner?
Meiner ist 11/08
Zitat:
ich war gestern bei mercedes und dort sagten die mir, dass nur bei autos wo die bremsen elektrisch angesteuert sind der tempomat auch bremst und das ist bei meinem nicht der fall. also auch kein bremslicht.... meiner nutzt nur drehzahlherabsetzung also die "motorbremse"....
Und ich frage nochmal, was ist eine elektrisch angesteuerte Bremse?
Beim letzten Radwechsel habe ich an den Bremszangen keine Servormoteren gesehen, und ESP mit Bremseingriff ist Serie beim W204 vom ersten Modell an.
Eine Elektrische Festellbremse hab ich auch nicht, soweit ich weiß
Ich muss noch ganz normal auf Pedal treten.
Wer hat das denn gesagt bei MB?
Kleine Anekdote, als ich meinen Wagen angeschaut habe (vor dem Kauf) hab ich den Verkäufer gefragt ob ein Regensensor verbaut ist. Er hat dann in seine Unterlagen geschaut, war sich nicht sicher, hat sich dann die Frontscheibe angeschaut und meinte nein, mit Regensensor wäre das Sensorfeld größer.
Hab ich so hingenommen.
Als ich dann zum Unterschreiben hin bin hab ich ihn nochmal drauf angesprochen, weil in der Anzeige der Regensensor aufgeführt ist.
Da war dann seine Antwort: Natürlich hat der einen Regensensor.
Selber Verkäufer, 4 Tage später.
MfG
"Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig in einen kleineren Gang schalten. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe wählen Sie den Schaltbereich 1, 2 oder 3. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen. "
Auzug aus der aktuellen BAL von MB.
Guckt doch einfach in die für Euer Auto gültige Anleitung und dann müsste es klar sein. Hoffe ich.
Achja und bremsen = Bremsleuchte geht an 🙂
ich weiß nicht ob das einfach zu dämlich von mir beschrieben ist oder ob ihr zu doof seid es zu verstehen. ^^ mir ist durchaus bewusst, dass beim bremsen des autos die bremslichter angehen.
mir stellt sich nur die frage wann bremst das auto aktiv während ich mit dem tempomat fahre das auto. auch wenn ich auf der landstrasse fahre und von 100 auf 80 runterskille??? dann müssten ja von 100 kmh bis errreichten 80 kmh die bremslichter ansein. das ist bei mir nicht der fall. weil motorbremse. wenn ich jetzt ein gefälle fahre und das autoschneller wird sollte es ja genauso sein.
bisher konnte hier auch niemand was dazu sagen ausser wenn man bremst=bremslicht an. ich bin ja nicht doof das weiß ich auch selber. 😉
und zu dem was mir der mercedes typ da sagte, ich gestehe ich habe es nicht mehr genau im kopf, aber er sagte irgendwas von elektrisch angesteuert. ich frage am 10.4 nochmal nach, da bin ich wieder da.
und nochmals ich kenne mich zwar mit technik aus, aber ich bin kein mercedes techniker also wenn ich was nicht weiter ausführen kann weil ich es nicht weiß dann fragt mich nicht mehrmals danach...
und torty, deiner is nen jahr jünger, da kann schon der kleine aber feine unterschied liegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von black86
ich weiß nicht ob das einfach zu dämlich von mir beschrieben ist oder ob ihr zu doof seid es zu verstehen. ^^ mir ist durchaus bewusst,
Im Zweifel sind es immer die anderen, die zu doof sind.
Zitat:
mir stellt sich nur die frage wann bremst das auto aktiv während ich mit dem tempomat fahre das auto. auch wenn ich auf der landstrasse fahre und von 100 auf 80 runterskille??? dann müssten ja von 100 kmh bis errreichten 80 kmh die bremslichter ansein. das ist bei mir nicht der fall. weil motorbremse. wenn ich jetzt ein gefälle fahre und das autoschneller wird sollte es ja genauso sein.
Das wiederum kann Dir nur ein Techniker von Mercedes genau erklären.
Es gibt da sicher eine mehr oder weniger komplizierte Berechnung, wann wie womit und wieviel gebremst wird.
Zitat:
bisher konnte hier auch niemand was dazu sagen ausser wenn man bremst=bremslicht an. ich bin ja nicht doof das weiß ich auch selber. 😉
Und wenn der Tempomat die Bremse benutzt, dann auch. auch Logisch. Für den hintermann ist das nämlich kein unterschied ob Du auf die Bremse trittst, oder der Bordcomputer.
Zitat:
und torty, deiner is nen jahr jünger, da kann schon der kleine aber feine unterschied liegen. 😉
Kann, oder auch nicht. Schau halt mal in Deine BA, was da beschrieben ist.
Ich weiß nur, bei mir bremst der Tempomat auch mit der Betriebsbremse, und dabei gehen natürlich die Bremslichter an.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von black86
oh man, meiner ist wie schon 2 mal erwähnt von 11/2007 von wann is denn eurer/deiner?ich war gestern bei mercedes und dort sagten die mir, dass nur bei autos wo die bremsen elektrisch angesteuert sind der tempomat auch bremst und das ist bei meinem nicht der fall. also auch kein bremslicht.... meiner nutzt nur drehzahlherabsetzung also die "motorbremse"....
Ich bin mir eigentlich sehr sicher, das mein C203 das schon so gemacht hat.
Denn als das erste mal das bremspedal unter meinem Fuß weg war, dachte ich schon an einen Ausfall.
Stell mal deinen tempomat auf 100 und drück ihn dann auf 30 runter.
Wenn er dann nicht bremst, bring ihn weg und lass das reparieren.
(Würde ich sagen)
Gruß, Rudi