Tempolimit in Deutschland ?

Saab

Hallo in unsere werte Runde.

Heute möchte ich mal zählen, wieviele von Euch grundsätzlich für ein Tempolimit von 130 km/h auf Deutschen Autobahnen wären und wieviele gegen ein solches Limit.

Ich will keinen (!!!) Grundlagenthread pro oder contra eröffnen, hört ihr ? Also bitte nur "ich bin für ein Limit" oder "ich bin gegen ein Limit".

Die Pros und Cons sind schon genug durchgekaut worden, mich interessiert ein Stimmungsbild.

Schließlich hat Jeder das Recht auf eine eigene Meinung.

Gruß vom Greif

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Apfelsurfer


"Freie Fahrt für freie Bürger" - war das die Bild-Zeitung oder der ADAC? Sind mir beide unsympathisch.

S

Hi Apfelsurfer,

wer auch immer diesen Kalauer aufgebracht hat oder nicht oder ob die Bild-Zeitung (immerhin die billigstes satirsche Zeitung überhaupt, immerhin sind wenigstens der Wetterbericht oder die Fussballergebnisse wahr 😁) oder der ADAC Dir unsympathisch ist oder nicht, war nicht die Frage.

Und falls die Bild oder der ADAC zufällig das selbe wünscht wie ich (kein Limit) ändert das nichts an meiner Meinung, daß ich mir kein Speedlimit wünsche! Oder sollte ich mich von denen negativ abhängig machen um so meine angebliche Unabhängigkeit zu demonstrieren? 🙁

Bist Du eigentlich pro oder contra Limit? Kam nämlich nicht so klar heraus. Und zum interpretieren habe ich keine Lust!

Wolf24

Dafür - Beschränkung auf 130-150km/h und Aufhebung des Rechtsfahrgebotes wie in den USA!

Dagegen

Aufhebung des Rechtsfahrgebotes halte ich für gefährlich.

Wir haben hier ein Tempolimit (130 normal und 110 bei Regen), an das sich je nach Verkehrsdichte auch gehalten wird. Erwischt man ein Stück freie Autobahn wird das Tempolimit von vielen (nicht von allen) überschritten und genau da liegt das Problem, denn sowohl bei Autobahnen mit wie auch ohne Tempolimit wird es immer wieder Fahrer geben, die sich nicht den Verkehrsbedindungen anpassen und Verkehrsdichte sowie Wetter und Strassenzustand ausser acht lassen.

Wenn ich bei schönem Wetter und guter, wenig bis gar nicht befahrenen Autobahn mit 200 über die Piste fliege schade ich keinem. Drängle ich mich aber mit 100 km/h (bei erlaubtem Speedlimit von 130 km/h) über eine dichtbefahrene Autobahn und wechsele zudem noch die Spuren von links nach rechts (da das Rechtsfahrgebot aufgehoben wurde) handele ich fahrlässig und gefährde mich und andere.

Also freie Fahrt für verantwortungsvolle und rücksichtsvolle Bürger, denn die verantwortungslosen lassen sich auch durch ein Tempolimit nicht abschrecken.

Zudem braucht Deutschland kein Tempolimit, es existiert bereits aufgrund der Verkehrsdichte auf 90 Prozent Eurer Autobahnen.

Gruss und schönes Wochenende

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Also freie Fahrt für verantwortungsvolle und rücksichtsvolle Bürger, denn die verantwortungslosen lassen sich auch durch ein Tempolimit nicht abschrecken.

Nett, wie Du Dich für Minderheiten einsetzt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saabboc


Dafür - Beschränkung auf 130-150km/h und Aufhebung des Rechtsfahrgebotes wie in den USA!

😁 Ich hoffe du meinst "Rechtsüberholen". Ansonsten hängt ALLES aber auch wirklich ALLES auf der linken Spur!😉

Ich bin für ein Tempolimit auf der linken Spur.
Dort sollten es mindestens 160 km/h sein!
Die mittlere Spur sollte mindestens 130km/h fahren.

Ausnahme: Schneetreiben und Glatteis, dichter Nebel.
Aber dann sollten alle Fahrzeuge rechts schleichen, damit die Einsatzfahrzeuge der Polizei und Feuerwehr etc. freie Bahn hat.

Ich habe da gerade was gefunden, ist schon älter.

Passt aber vielleicht ins Thema?

http://www.motor-talk.de/beitrag79f9768034s.php

Bin dagegen. Geniesse es zwar auch, im Urlaub unterwegs zu sein, wo es ein Tempolimit gibt (z.B. Dänemark, dort freue ich mich dann über Minimalverbräuche), aber freue mich dann auch wieder auf zuhause.

Ergebnis

So, nach gut einer Woche im Netz habe ich meine Abfrage mal ausgewertet.

Ich bedanke mich für Eure Meinungsäusserungen !

Das Ergebnis:

15 der hier abstimmenden MTler sind FÜR

und

33 der hier abstimmenden MTler sind GEGEN

ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen.

Gruß vom Greif.

anteilig ...

anders ausgedrückt:

knapp 1/3 dafür

gut 2/3 dagegen

Re: anteilig ...

Zitat:

Original geschrieben von Griffin


anders ausgedrückt:

knapp 1/3 dafür

gut 2/3 dagegen

Jetzt wäre ich gespannt, wie Opel Corsa-Fahrer (für alle Vmax < 160 km/h Fahrzeuge) abstimmen würden.

Auch wenn ich selbst gegen ein generelles Limit bin, ein faktisches haben wir ja eh schon, würde ich die hier präsentierten Antworten nicht als repräsentativ betrachten. Und wenn dann noch Nicht-Auto-Fahrer/-innen oder V-Max >200 km/h Neider usw. mit abstimmen würden - . Was da wohl rauskäme?

Meine Vorliebe für Volksentscheide steht auf dem Prüfstand. 😁

Wolf24

"Meine Vorliebe für Volksentscheide steht auf dem Prüfstand"

@ wolf24

Hallo,
..denke ja genauso.
DIESE Umfrage (im Saab-Forum) richtete sich an eine spezielle Klientel,
und mit dem Ergebnis kann ich gut leben.
Beim "Volksentscheid" würden ganz andere Faktoren auch mitspielen, die
ich aber lieber nicht aufzählen möchte.

Gruß
der Baas

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hi Apfelsurfer,
wer auch immer diesen Kalauer aufgebracht hat oder nicht oder ob die Bild-Zeitung (immerhin die billigstes satirsche Zeitung überhaupt, immerhin sind wenigstens der Wetterbericht oder die Fussballergebnisse wahr 😁) oder der ADAC Dir unsympathisch ist oder nicht, war nicht die Frage.

Und falls die Bild oder der ADAC zufällig das selbe wünscht wie ich (kein Limit) ändert das nichts an meiner Meinung, daß ich mir kein Speedlimit wünsche! Oder sollte ich mich von denen negativ abhängig machen um so meine angebliche Unabhängigkeit zu demonstrieren? 🙁

Bist Du eigentlich pro oder contra Limit? Kam nämlich nicht so klar heraus. Und zum interpretieren habe ich keine Lust!

Wolf24

Hi Wolf,

im Beitrag darüber stand meine Antwort - bin für ein Tempolimit. Und ich wollte niemanden irgendein unreflektiertes Nachplappern von Stammtischparolen unterstellen, sondern habe im Grunde nur laut überlegt, von wem dieser Spruch eigentlich in die Welt gebracht wurde. Sorry für das Missverständnis.

Bin für ein Tempolimit, weil ich damit in anderen Ländern (USA, Frankreich, Italien) beste Erfahrungen gemacht habe. Da aber in Deutschland, anders als in Frankreich, die Autobahnen erheblich voller sind, bin ich für die amerikanische Variante: Rechts überholen erlaubt, Spurwechsel möglichst vermeiden.

Gruß
S

Zitat:

Original geschrieben von Apfelsurfer


Bin für ein Tempolimit, weil ich damit in anderen Ländern (USA, Frankreich, Italien) beste Erfahrungen gemacht habe. Da aber in Deutschland, anders als in Frankreich, die Autobahnen erheblich voller sind, bin ich für die amerikanische Variante: Rechts überholen erlaubt, Spurwechsel möglichst vermeiden.

Gruß
S

amerikanische Variante auf bundesdeutschen BABS = Catch as catch can bei 96 km/h auf die nächsten 2-3 Jahrzehnte und wesentlich schmäleren Fahrspuren und wesentlich höherem Fahrzeugaufkommen pro Kilometer. um nur ein paar Faktoren auf die Schnelle zu erwähnen, wie in den USA, vorprogrammiert.

Dagegen sind die paar Highspeedfahrer und die durch die gefahrenen Differenzen bestehenden Probleme ein Klacks!

Fakt ist, daß die allerwenigstens Unfälle bei und durch High-Speed Fahrer und -Fahrten ausgelöst werden.

unter verkehrssicherheitstechnischen Aspekten müssten eigentlich BAB-Geschwindigkeiten von zw. 80-120 km/h verboten werden! Denn da passieren die meisten Unfälle auf den BABS! 🙂

Gruß Wolf24

P.S: Meine dieser Slogan wäre von Springers Bild incl. irgendwelchen komischen Aufklebern installiert etabliert worden.

Zitat:

Original geschrieben von schimmelreiter


Nett, wie Du Dich für Minderheiten einsetzt 😉

So bin ich eben. 🙂

Gruss

Luxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen