Tempolimit 130?!
Was haltet Ihr denn hier von?!
http://www.n-tv.de/5216371.html
Sicher ist der Fall der jungen Mutter sehr tragisch, aber nun so die Notbremse zu ziehen halte ich für falsch...
Der Typ wäre auch bei Tempolimit 130 dicht aufgefahren und der Wagen der Frau trotzdem am Baum zerschellt!...
Bin am Dienstag 860km gefahren, wenn ich mir vorstelle das ich da durchgängig mit 130 gefahren wäre, hätte das locker 3h länger gedauert...
Finde auch dieses monotone 130 gefahre extrem langweilig...so das ich müde werde etc...halte ich für gefährlicher.
Was sagt ihr?!
184 Antworten
nicht schlecht heulsuse, im großen und ganzen gebe ich dir recht.
@frog
bist du noch nie zu schnell gefahren???
gibts sowas überhaupt?
und wo sollten die die autos lagern, denk nur einmal an die emmensen lagerkosten.
du könntest glatt politiker sein, bei deinen ideen --> ist nicht persönlich gemeint, erinnert mich aber ein wenig an die politik vor wahlen, wie pc spiele verbieten, hunde nur mit schein zu bekommen etc.
einfach schlimm, was sich diese herren einfallen lassen
Re: Politiker?!
Zitat:
Original geschrieben von Heulsuse
Bin nicht sonderlich gebildet und auch nicht super inteligent
Vorschlag zur Güte: Dann überlass die juristische Beurteilung doch anderen.
Na das ja wieder ne schöne Massenkeilerei hier im Forum. Vor allem wenn immer über Dinge diskutiert und gestritten wird die noch nicht mal draußen sind. Ich persönlich glaube ja nicht das mal von jetzt auf gleich ein Tempolimit eingeführt wird... Und wenn, naja ärgerlich wäre es aber andere Länder sind auch nicht deswegen ausgestorben. Und das manche Leute hier kein Auto mehr fahren wenn das Tempolimit mehr kommt, lol NIE IM LEBEN 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Also, wenn ich das schriftlich von Euch bekomme, dass Ihr nicht mehr selbst Auto fahrt, wenn ein Tempolimit kommt, dann würde ich dem Tempolimit sofort zustimmen. 😉
Denn wenn Ihr so fahrt, wie Ihr Sprüche klopft, kann man nur froh sein für jedes bisschen Gefährdungspotential, das beseitigt wird.
Weißt du, ich frage mich welches persönliche Ereignis dich in deinen Vorurteilen gegen junge Fahrer so bestärkt hat...Schnell fahren heißt nicht, schlecht fahren...genauso wenig wie langsam fahren sicher ist!...
Unfallfrei fahren heißt auch überhaupt nichts...ich fahre so 40tkm im Jahr ( du sicher nicht mal 15tkm ), meist Autobahn. Ich hatte auch schon zwei Unfälle...An keinem war ich Schuld...Einmal eine Frau 44 und einmal ein Mann 42 haben mir den Wagen geschrottet! Es ist nun mal so das, je mehr man fährt, auch das Risiko steigt unverschuldet in sowas hinein zu geraten...
Zum Thema Abstand...wer von euch kann denn eigentlich genau sagen, wie weit er von seinem Vordermann entfernt ist? Wer weiß wie groß der Abstand laut Gesetz sein müsste?! ich sage euch niemand!!!
Und wenn mir jemand sagt das 10m bei 130 nicht genug sind, und mir die untere Rechnung aufmacht, den lache ich aus!!!*lach*
Klassische Rechung die ich immer wieder sehe:
130km/h sind ca. 36m/s -> und schon gehts los, "da bist du ja mit 10m schon drauf gefahren..."
Klar bin ich das, wenn der vor mir gegen eine Wand fährt!...Sollte das der Fall sein, wäre ich auch mit 50m drauf...
Wenn man davon ausgeht das der Vordermann mit der maximalen Bremsleistung ( negative Beschleunigung) bremst und die Reaktionszeit des anderen 1,5sec beträgt und er auch max. verzögert, reichen bei 130km/h genau 7m um zu reagieren!!!!
Zum anderen wollte ich mal zum Thema 40Jahre und älter sagen, das die meistens die Sherrifs auf den ABen sein wollen...Wenn ich so jemanden eine Lichthupe gebe ( die erlaubt ist ), haben die meisten sofort folgende Reaktionen drauf: Ausbremsen ( Nötigung ), meckern - beschimpfen, wild hin und her fahren, versuchen hinten dran zu hängen mit "Dauerlichthupe", absichtliches blockieren der linken Spur ( Nötigung)...
So sieht es auf der Autobahn aus, die ich täglich erlebe...nicht nur die Jungen "rasen"!
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Bei Geschwindigkeitsübertretungen sollte zur Geldstrafe und zum Fahrverbot zusätzlich das Fahrzeug auf der Stelle und für die Dauer des Fahrverbotes eingezogen werden. Das würde so richtig weh tun. Der Merkeffekt wäre um einiges höher, speziell, wenn der Sohnemann mal eben mit Papis dickem Schlitten wie ein Berserker durchs Dorf geheizt ist. Schwupp ist die Karre weg und zuhause gibts auch gleich den Arsch ab. Wäre bestimmt auch interessant, wie ein Vertreter seinem Chef den Verlust des Dienstwagens erklärt.
Na ja, sind nur so'n paar Ideen, die mir kommen, wenn ich sehe wie jemand, der gerade geblitzt wurde, seine Geldbörse zückt, zahlt und gleich genau so weiterheizt wie vorher.
Also wer so weltfremde Forderungen stellt...
Fahrzeugbeschlagnahmungen sind nur im Zusammenhang mit Straftaten gestattet...
@atomicfan 1. Doch bin ich. Wurde auf einer völlig freien dreispurigen Autobahn, bei der in der Mitte die Leitplanken fehlten und 80 max galt mit 120 erwischt. War eine etwa 10 km lange nagelneue Strecke ohne weitere Markierungen, Abtrennungen oder gar Bauarbeitern. Ist aber schon 15 Jahre her. Ansonsten versuche ich im Limit zu bleiben (max + 20 km/h).
2. Das gibts in skandinavischen Ländern, wo auch die Strafen für Tempoverstösse drastisch höher liegen. Die beschlagnahmen teilweise komplett auf nimmer Wiedersehen.
3. Die Kosten müssen vom Fahrer/Halter aufgebracht werden, damit es so richtig schmerzt.
@Diesel-Wiesl: ab 50 km/h (glaube ich) zu viel ist das eine Straftat, genau so wie mit Drogen oder Alkohol ab einer gewissen Menge.
Deine Rechnung verstehe ich nicht ganz. Gehst Du davon aus, dass Du im gleichen Moment bremst, wie der vor Dir, oder rechnest Du den Moment, an dem Du seine Bremslichter siehst? Du willst mir sicher nicht erzählen, dass Du ununterbrochen auf die Rücklichter des anderen Autos siehst? Wenn das mit den von Dir errechneten 10 oder gar 7 m stimmt, wundert mich schon, dass es überhaupt zu Auffahrunfällen oder gar Massenkarambolagen kommt. Diese Ignoranz und/oder Unwissenheit in Verbindung mit erhöhter Risikobereitschaft zeichnet leider im Allgemeinen speziell die 18 - 25jährigen aus. Nicht jeder ist so - aber leider viel zu viele.
Nur weil jemand viel fährt, heisst es noch lange nicht, dass er ein guter Fahrer ist.
Grüsse
He des wennste liest, da hauts dir doch den Vogel raus...
...Fahrzeuge beschlagnahmen, höhere Strafen, ständige Kontrolle, generelles Tempo Limit, psychologische Untersuchungen, am besten generell den Führerschien erst ab 40 Jahren...
he ich muss mich echt zusammen reissen, um nicht mal gewissen Personen die Meinung ins Gesicht zu "schreiben" !!!
(Weil die die hier so "Heilig" tun, des sind dann die, dies Faust Dick hinter den Ohren haben....wer weiß was die so alles treiben)
Wieder zum Thema..
Wo soll das alles hinführen???
Wirds etwa mal wieder Zeit für ne "Revolution" ???
Ich seh des kommen...der Staat wird mit seiner Politik solange Druck auf den einzelnen ausüben, bis es der nimmer aushält, und auf die Straße rennt, und nach Blut schreit !!!
Ist das Sinn und Zweck diese Übung? will die Politik mal ausprobieren, wann die Schmerzgrenze erreicht ist, und was passiert, wenn diese Überschritten
wird???
..naja..des wird aber dann bestimmt nicht lustig...
...wenn erst mal das Faß überläuft, dann krachts gewaltig...und dann interessiert sich zum Schluß niemand mehr, ob das wg. einem Tempo Limit angefangen hat ...
Einfach geil 🙂!!! Es beginnt mit der Frage nach einem Tempolimit von 130 und endet mit der Forderung nach einer Revolution. So langsam sollte man hier doch dichtmachen, oder 😉?!
Ich komm echt nicht mehr aus dem Lachen raus... Jungs, Ihr seid unersetzlich.
In diesem Sinne: HIIILFEEE!!! So erbarme sich doch jemand und schließe diesen Thread...
@ Nuffolino
He ganz cool bleiben.... *g*
Papier ist gedultig...und das gilt auch hier für diesen Thread.....
@VR
glaubst du das die Deutschen echt auf die Straße gehen würden...ich nicht! Aber es wäre mal Zeit ( siehe Frankreich und Italien )!
@HornyFrog
nein 50drüber sind keine Straftat, aber wir reden hier nicht über absichtlicher Geschwindigkeitsübertretungen...Alkohol und Drogen haben sowie nichts beim Fahren zu suchen...das sollte ja wohl klar sein...
Ich weiß ja nicht was du so machst, aber ich habe immer den Vordermann im Auge! Der errechnete Abstand ist so zu sehen, dass wenn du 1,5sec vergehen läßt ohne zu Bremsen ein Abstand von nominal 7m ausrechen würde um nicht aufzufahren ( bei gleicher Bremswirkung)! Ist mal wieder Physikalischer Idealfall etc...
Zu den Auffahrunfällen...eben weil so viele etwas anderes machen auf der Straße z.b. träumen. Der Typ der mir hinten drauf ist, hat im Handschuhfach gekramt...alles klar? Zum zweiten gibt es Unfälle, da kann man nicht abbremsen oder ausweichen,auch mit mehr Abstand nicht....Wenn Abstand alles wäre, dann müsset man wie bei Flugzeugen auch einen seitlichen Abstand einführen, denn wenn ein Wagen schleudert( Reifenplatzer), bleibt er nicht auf seiner eigenen Spur!
@ Diesel-Wiesl
Die deutschen sind gut im schlucken ....(ich mein das nicht "schweinisch" sonder sinnbildlich)
Ein Tempo 130 alleine würd nicht reichen...aber wenn dann noch so Geschichten wie ne zusätzliche AB Gebühr dazu kommen würd, ...dann glaub ich würds krachen....
Autobahngebühr wäre um ehrlich zu sein ok finde ich, aufregen würde ich mich allerdings wenn ich mir jedes Jahr aufs Neue so eine hässliche Plakette an die Scheibe kleben müßte, pfui 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
[BIch weiß ja nicht was du so machst, aber ich habe immer den Vordermann im Auge! Der errechnete Abstand ist so zu sehen, dass wenn du 1,5sec vergehen läßt ohne zu Bremsen ein Abstand von nominal 7m ausrechen würde um nicht aufzufahren ( bei gleicher Bremswirkung)! Ist mal wieder Physikalischer Idealfall etc...
Das ist leider eine Milchmädchenrechnung:
Wenn Du 1,5 s weiter fährst ohne zu bremsen, bist du nach 7m dran. Leider ist der andere dann aber schon nur noch 78 km/h schnell und Du immer noch 130! Das heisst : Aufprall mit über 50 km/h Überschuss! Ich bin bei diesen Überlegungen von einer mittleren Bremsverzögerung von 9 m/s² ausgegangen, manche Fahrzeuge schaffen sicherlich bessere Werte. Das würde den Aufprall aber noch verschlimmern. Wenn Du willst rechne ich es Dir gern mal ausführlich vor.
Soviel dazu.
Grüsse
...also langsam dreht ihr hier alle durch :-)
Eine Revolution wegen einem Tempolimit wär wirklich sehr, sehr übertrieben!
Dafür langt es noch lange nicht [ dafür muß sich die regierung nmoch einiges mehr erlauben ;-) ]