Tempolimit 130?!
Was haltet Ihr denn hier von?!
http://www.n-tv.de/5216371.html
Sicher ist der Fall der jungen Mutter sehr tragisch, aber nun so die Notbremse zu ziehen halte ich für falsch...
Der Typ wäre auch bei Tempolimit 130 dicht aufgefahren und der Wagen der Frau trotzdem am Baum zerschellt!...
Bin am Dienstag 860km gefahren, wenn ich mir vorstelle das ich da durchgängig mit 130 gefahren wäre, hätte das locker 3h länger gedauert...
Finde auch dieses monotone 130 gefahre extrem langweilig...so das ich müde werde etc...halte ich für gefährlicher.
Was sagt ihr?!
184 Antworten
@Diesel-Wiesl:
stimme dir auch voll und ganz zu. Einer der langsam fährt neigt eher zur Ablenkung, als einer der - gepuscht von Adrenalin - mit 250 über die AB fliegt. Würde man - rein theoretisch betrachtet - LKW und alte Schrott-PKW von der AB verbannen und Mindestempo 160 einführen, gäbe es wahrscheinlich kaum noch Unfälle. Ähnlich sinnvoll wäre z.B. eine doppelt durchgezogene Mittelinie in Höhe von Auffahrten. Es gibt sehr viel was man für die Sicherheit auf der AB unternehmen kann. Tempo 130 wird aber sicher keine Verbesserung bringen. Der tragische Einzelfall ereignet sich leider tausende Male in Deutschland - jedes Jahr! Eigentlich dürfte es nach Rechnung einiger ideologische Politiker keine Waffen, Fernseher, Radiogeräte, Computer, Einkauftüten, etc... mehr geben. Mit jedem dieser Instrumente ist möglich, anderen Menschen schweren Schaden zuzufügen. Allgemeine Maßnahmen aufgrund dieser Einzelereignisse einzuführen, ist mal wieder politik völlig verquert gedacht!
Eine Revolution brauchen wir im Moment sicher nicht, viel mehr sollte sich jeder mal etwas mehr §1 StVO zu Herzen nehmen: Die gegenseitige Rücksichtnahme!
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Das ist leider eine Milchmädchenrechnung:
Wenn Du 1,5 s weiter fährst ohne zu bremsen, bist du nach 7m dran. Leider ist der andere dann aber schon nur noch 78 km/h schnell und Du immer noch 130! Das heisst : Aufprall mit über 50 km/h Überschuss! Ich bin bei diesen Überlegungen von einer mittleren Bremsverzögerung von 9 m/s² ausgegangen, manche Fahrzeuge schaffen sicherlich bessere Werte. Das würde den Aufprall aber noch verschlimmern. Wenn Du willst rechne ich es Dir gern mal ausführlich vor.
Soviel dazu.
Grüsse
Dem kann ich nur zustimmen, war auch gerade am überlegen das das mal überhaupt nicht passt bei 7m Abstand.
PS: Halte mal bei 180 auf der AB 7 Meter Abstand und sag mir dann das DAS reichen soll, nie im Leben sobald der vordere Bremst klebst Du schon an der Stoßstange 😉
ich weiß ja nicht wie du das rechnest aber nach 1sekunde( oder 36m) hat der erst 25km/h verloren!!!
Weiß nicht wie du darauf kommst das man 50km/h in einer Sekunde verlierst...oder gehst du davon aus das der vor mir nur 100 gefahren ist?!
Hier mal die Formel:
l=v²/(2*µ*g)
wobei ich g=9m/s² und µ idealer weise mit 1 annehme...
Ähnliche Themen
Und wenn vor Dir ein Porsche ist mit garantiert viel besseren Bremsen passt Deine Rechnung schon wieder vorne und hinten nicht, so kann man das einfach nicht sagen. Es hat schon seinen Grund das der Mindestabstand den man halten "muß" höher als 7 Meter ist.
Man kann die Theorie nicht mit dem realen vergleichen... 😉 Und wenn Du 7 Meter hinter einem fährst bei 180+ und er macht ne Vollbremsung wette ich mit Dir das Du es NIE schaffen würdest nicht auf seiner Stange zu landen 😁
Das sag ich ja auch gar nicht...
an einem Prosche drägel ich auch nicht*grins*
Es geht nur um diesen Kaugummi Abstand...10m sind auf einer Autobahn sehr viel, überleg das ein Lastzug so 12m hat!
Bei 180 und mehr ist ein Abstand von unter 7 Metern in jedem Fall zu wenig!
Aber schau dir die reale AB Welt an, wenn man bei 130 einem auf 10m rauf rückt...dann fühlt der sich vorn schon so, als ob er weg gedrängelt würde...
Vorgeschrieben sind glaube ich so 16-20m bei 130! Aber wie schon gesagt...wer weiß wie nah er ist? Und wer weiß wie der vorgeschriebene Abstand sein muss?!
vorgeschrieben ist halber Tacho! Also so 60 - 70 Meter!
bei 25% Tacho bekommst du Punkte und ab 15% ist Lappen weg!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Vorgeschrieben sind glaube ich so 16-20m bei 130! Aber wie schon gesagt...wer weiß wie nah er ist? Und wer weiß wie der vorgeschriebene Abstand sein muss?!
Oha, da lohnt sich, dass ich die Hauptschule in der achten Klasse durchgezogen habe 🙂 🙂
Der Mindestabstand ist "halber Tacho in Metern"! Nein, damit ist nicht der Durchmesser der Skala gemeint, sondern der angezeigte Wert. Bei 130 also etwa 65 m, bei Nässe das doppelte!
Hier das durchgerechnete Beispiel:
Zwei Fahrzeuge fahren mit 130 km/h auf der Autobahn. Das sind 36,11 m/s. Das erste
Fahrzeug bremst mit einer mittleren Verzögerung von 9 ms². nach 1,5 s bremst das zweite
Fahrzeug ebenfalls mit 9m/s².
1. Wie hoch ist die Geschwindigkeit nach diesen 1,5 s für Fz 1 und Fz 2?
2. Welche Strecke haben Fahrzeug 1 und 2 in diesen 1,5 s zurückgelegt?
3. Nach welcher Strecke steht Fahrzeug 1?
4. Nach welcher Strecke steht Fahrzeug 2?
5. Wie gross müsste der Abstand der beiden Fahrzeuge mindestens sein, damit das zweite
nicht auf das erste auffährt?
zu 1.
v = a * t
v2 = V1 - a * t
V2 = 36,11 m/s - 9 m/s² * 1,5 s = 36,11 m/s - 13,5 m/s = 22,61 m/s
Fahrzeug 1 : 22,61 m/s = 81,4 km/h
Fahrzeug 2 : 36,11 m/s = 130 km/h
zu 2.
Fahrzeug 1: s = (v1 + v2)/2 * t = (36,11 m/s + 22,61 m/s)/2 * 1,5 s
s = 44,04 m
Fahrzeug 2: s= 36,11 m/s * 1,5 s
s = 54,17 m
Fahrzeug 2 ist 10,13 m weiter gefahren als Fahrzeug 1
zu 3.
v = a * t und s = v * t > t = v/a
s = v * v / a = v² / a
s = (36,11 m/s)² / 9 m/s² = 144,88 m
zu 4. Fahrzeug 2 hat den gleichen Bremsweg wie Fahrzeug 1 jedoch kommt die Strecke
hinzu, die in den ersten 1,5 s ohne Bremsen gefahren wurden.
s = 144,88 m + 54,17 m = 199,05 m.
zu 5. Der Abstand müsste mindestens so gross sein, wie die Strecke, die ohne zu bremsen
gefahren wurde, also 54,17 m.
Grüsse
ich glaube so banal ist es nicht!
Nichteinhalten des Abstandes zu einem vorausfahrenden Fahrzeug
bei einer Geschwindigkeit bis 80 km/h 25,- EUR, bei Gefährdung 30,- EUR, bei Sachbeschädigung 35,- EUR
bei über 80 km/h, wenn nicht in Metern weniger als ein Viertel des Tachowertes 35,- EUR
bei einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h
weniger als 5/10 des halben Tachowertes 40,- EUR, 1 Punkt
weniger als 4/10 des halben Tachowertes 50,- EUR, 2 Punkte
weniger als 3/10 des halben Tachowertes 75,- EUR, 3 Punkte
weniger als 2/10 des halben Tachowertes 100,- EUR, 4 Punkte
(bei mehr als 100 km/h + 1 Monat Fahrverbot)
weniger als 1/10 des halben Tachowertes 125,- EUR, 4 Punkte
(bei mehr als 100 km/h + 1 Monat Fahrverbot)
bei einer Geschwindigkeit von mehr als 130 km/h
weniger als 5/10 des halben Tachowertes 50,- EUR, 2 Punkte
weniger als 4/10 des halben Tachowertes 75,- EUR, 3 Punkte
weniger als 3/10 des halben Tachowertes 100,- EUR, 4 Punkte
weniger als 2/10 des halben Tachowertes 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
weniger als 1/10 des halben Tachowertes 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
ich weiss, aber darauf kam es mir nicht an!
wenn du bei 130 von 13m sprichst, sind das 10% = 1/10 des Tachowertes. Damit hängst du ganz böse im Fahrverbot drin (s. dein eigener Beitrag).
@Horny Frog:
biste sicher, dass das in Klasse 8 HS unterrichtet wird? 😁
da bin ich wohl dem Fehler aufgesessen, daß ich "nur" den Geschwindigkeitsunterschied beachtet habe...glaube aber nicht das es was mit der Hauptschule zu tun hat...*würdevollverbeug*
Zitat:
Original geschrieben von meyster
@Horny Frog:
biste sicher, dass das in Klasse 8 HS unterrichtet wird? 😁
Zu meiner Zeit damals schon. Im neunten Schuljahr kam dann Chemie und schräger Wurf. Aber ich komme ursprünglich aus einem kleinem Ort im Münsterland. Witzigerweise kam das in einigen anderen Schulen, die ich mir angetan habe auch immer wieder, sogar im ersten Semester an der FH 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
da bin ich wohl dem Fehler aufgesessen, daß ich "nur" den Geschwindigkeitsunterschied beachtet habe...glaube aber nicht das es was mit der Hauptschule zu tun hat...*würdevollverbeug*
Macht ja nix 🙂 🙂
Wie mein Vater früher oft zu mir sagte: Dumm sein ist keine Schande - nur dumm bleiben!
Ist finde es toll, wenn man immer mal wieder was dazu lernen kann.
Hier noch ein sehr toller link zu solchen Geschichten:
http://www.rieseler-online.de/timo/AutoIntro.htmGrüsse
@Diesel-Wiesl
Also wenn du wirklich bei so hohen Geschwindigkeiten so wenig Abstand zum Vordermann hälst, will ich nicht der Typ sein, der vor dir fährt. ...kann natürlich sein das du ultra schnelle Nerven hast, wodurch so was wie Schrecksekunde für dich gar net existiert.
---> Ein Auffahrunfall tut schon arg weh ;-)
@HornyFrog
Willste nicht Diesel-Wiesel ein wenig Mathe- und Physik-Nachhilfe geben?!
Oder noch besser, wir schicken ihn mal zu nem ADAC-Fahrsicherheitstraining, da lernt man in der Praxis, wie krass der unterschiedliche Bremsweg schon ist, wenn man mit 70 km/h jemandem hinterherfährt der 50 fährt!
Unter 15 m Abstand sitzt man da bei ner Vollbremsung 100%ig drauf, und um das zu wissen brauch ich nichtmal meinen Taschenrechner!