Tempolimit 130?!
Was haltet Ihr denn hier von?!
http://www.n-tv.de/5216371.html
Sicher ist der Fall der jungen Mutter sehr tragisch, aber nun so die Notbremse zu ziehen halte ich für falsch...
Der Typ wäre auch bei Tempolimit 130 dicht aufgefahren und der Wagen der Frau trotzdem am Baum zerschellt!...
Bin am Dienstag 860km gefahren, wenn ich mir vorstelle das ich da durchgängig mit 130 gefahren wäre, hätte das locker 3h länger gedauert...
Finde auch dieses monotone 130 gefahre extrem langweilig...so das ich müde werde etc...halte ich für gefährlicher.
Was sagt ihr?!
184 Antworten
wenn die autobahn frei is sollte jeder so schnell fahren dürfen wie er will, was sind schon 200 wenn weit und breit kein auto ist? ist en gefühl als wenn ich bequem im wohnzimmer sitze un gemütlich musik höre.
Tja, aber denkt auch mal dran wie gut wir es eigentlich noch haben in Deutschland wenn man sich so manch andere Länder der Umgebung anschaut 😁
Hoffe aber auch mal das die das nicht einführen, da es an Unfällen etc. wohl wirklich nichts ändern würde.
Unsere Autobahnen sind für den Gemeingebrauch gebaut - ihre Benutzung steht eben auch und gerade denen frei, die nicht übermäßig schnell fahren wollen oder können. Probleme treten immer dann auf, wenn das eine Extrem (ungeübter, langsamer Fahrer) mit dem anderen (geübter, schneller Fahrer) zusammentrifft - das verträgt sich nicht.
Ein Tempolimit würde Unfallzahlen verringern und der Umwelt nutzen - keine Frage. Nur muss man sich im Klaren sein, dass das die Probleme nicht vollständig löst: Unfälle wie den genannten wird man nicht gänzlich verhindern können.
Mein Vorschlag wäre deshalb einerseits, die Kontrolldichte zu erhöhen und die Strafen zu verschärfen. In A und CH halte ich mich jedesmal peinlich genau an die Limits - weil ich genau weiß, dass a) häufig kontrolliert wird und b) die Strafen drakonisch sind.
Andererseits täte uns Deutschen ein bisschen mehr Toleranz gut. Auch der Fahrer eines Fiat Panda will ankommen; also lässt man ihn eben überholen und gibt danach wieder Gas. Natürlich (und das klappt ganz selten) muss auch auf der anderen Seite Verständnis herrschen: Wer ein langsames Fahrzeug fährt, sollte eben rechts daheim sein und den schnelleren in der Regel den Vortritt lassen.
Leider ist eben allzu oft, dass der eine "aus Prinzip" nicht nach rechts geht, weil der andere ihm ("damit der Depp endlich Platz macht"😉 im Nacken hängt.
Fazit: Generelles Tempolimit nein, mehr Überwachung und härtere Strafen bei Verstößen ja.
Typisch Grüne: Niveaulose Argumente!
Der ausschlaggebende Unfall hat sich ja nicht ereignet, als jemand gesetzeskonform fuhr, sondern als er das bestehende Gesetz über den Sicherheitsabstand mißachtete.
Meine Meinung: statt mehr Gesetzen lieber weniger und dafür sinnvollere und die überwachen.
Und zu dem tollen Argument, dann würden sparsamere Autos gebaut: Da langt ja ein Blick in die USA, dort fahren ja nur die ganz sparsamen Pickups...
Aber ich vertrau da auf die starke Lobby der deutschen Autoindustrie und die Vernunft der deutschen Wähler, daß sie einen rotgrünen Fehler nicht nochmal machen, also keine Panik.
Ähnliche Themen
Da bekomme ich echt wieder die Wut!
Wenn ich sowas wieder lese und höre bekomme ich leider eine Wut in mir!
Klar ist bei dem Unfall eine Mutter ums Leben gekommen und ihr Kind! Alles sehr tragisch! Aber müssen wir das ausbügeln?
Müssen wir dafür jetzt mit 130 kriechen?
Kann sich Deutschland nicht mal endlich mit wichtigen Sachen beschäftigen, statt grundlos immer zuerst an die Autofahrer zu gehen?
Raser wird es immer geben!!!!! Ob wir nen Tempolimit haben oder nicht! Manche scheinen das nicht zu verstehen!!!
Es gibt Menschen die sind im Gegensatz zu Politikern den ganzen Tag auf der Autobahn!
ICH BIN ABSOLUT GEGEN EIN TEMPOLIMIT! Diese arrogante Haltung der Politik ist unfassbar! Alle tödlichen Unfälle sind aufs Rasen zurückzuführen? Sorry, aber das ja dermaßen dreißt!
Ich sage freie fahrt für freie Bürger! Man kann es auch übertreiben! Als wenn es nur Raser geben würde die man einschränken muss... tz tz tz!
mehr Kontrollen ja, Tempolimits NEIN!!!!!!!!!
und falls dies hier jemand lesen sollte, der in der Politik ist..... Kümmert euch um wichtige Dinge! Deutschland hat genug andere Probleme und lasst die Autofahrer endlich in Ruhe!
bis jetzt haben wir in deutschland mit dem tempolimet noch echt glück gehabt aber früher oder später wird es sowieo kommen.ich persönlich fände lichtpflicht viel notwendiger,wenn man abends in der dämmerung auf der autobahn unterwegs ist und von zehn autos die von hinten kommen zwei kein licht anhaben können diese beim rausziehen viel schneller übersehen werden und da ist es egal ob die 100 oder 180kmh fahren.
In anderen Ländern gibts auch genug Unfälle obwohl 130km/h.
In Deutschland ist so ein Limit doch generell garnicht möglich, man überlege die ganzen Vertreter, die schnell von A-B kommen müssen, z.B.
Ist wieder soeine typische Idiotenidee, von irgendwelchen Sesselfurzern.
Bin auch dagegen.
Auch wenn in ganz Resteuropa 130 km/h gilt oder noch weniger,wird es kaum weniger Unfälle geben,eher vollere Gefängnisse,weil über 200 fahren wäre dann ja eine Straftat,die im wdh. Falle mit Knast endet.
PS:Sogar in Dänemark darf man ab 1.4.04 130 km/h fahren,vorher waren es nur 110.
Also zu dem einen thema mit dem Benz testfahrer und der Mutter sage ich nur eins!
Bitte nicht mit steinen bewerfen aber ich würde dem test fahrer komplett keine strafe geben!
Weil er hat sie zwar bedrängt und erschreckt aber er hat sie nicht berrührt und das wollen wir mal festhallten! Und sie hat so reagiert!
Ich glaube nicht das jeder und jede so reagieren würden na und soll er doch hinten machen was er will ist doch net mein problem fährt er hinten drauf dann zahlt er so sollte man denken und nicht einfach wegziehen und in den bau fahren das ist echt eine komische geschichte!
auserdem Sagt ja Mercedes Benz der hat sich nicht an die regeln gehalten! Welche regeln den? Das sie nur maximal 150 fahren drüfen mit einem 500ps geschoss oder wie soll ich das verstehen!
Die haben doch ihre liste was sie alles testen und da ist auch bestimmt eingetragen auf hohen geschwindigkeiten das und das testen allso sollen die sich mal net so raus reden von wegen der hat sich nicht an die regeln gehalten!
Alles geschwätz ist ja nur negativ für Mercedes Benz deswegen ist das so gegangen! Auserdem wurde ja der Fahrer entlassen!
Moin Moin,
meine Meinung zu Turbo-Rolf, die ich nur aus meinen Informationen bilden kann, ich war schließlich nicht dabei.
Falls die Autobahn voll war und Turbo-Rolf wie ein Bescheuerter auf Teufel-komm-raus durch die Gegend geschossen ist, finde ich das Urteil richtig
Falls die Autobahn leer war und die junge Mutter - um die es mir wirklich leid tut und deren Familie ebenfalls - auf der linken Spur fuhr, rechts frei war und sie damit überfordert war auf ein sehr schnelles Auto zu reagieren, dann halte ich einen Freispruch vonnöten.
Nur weil einer von sehr vielen Verkehrsteilnehmern einen sehr tragischen Fahrfehler gemacht hat, darf man nicht die Allgemeinheit bestrafen - nach dem Zugunglück in Eschede hat man die ICEs auch nicht abgeschafft und leider ist immer etwas Gefahr mit im Spiel, wenn man lebt.
Die Autobahn gehört nun mal keinem allein, sondern Langsam- und Schnellfahrern zusammen und beidseitig muss eine Rücksichtsnahme erwartet werden können.
Dennoch muss eine einseitige Verurteilung von Schnellfahrern aufhören, da sie nicht alleine die Bösen sind. Warum werden notorische Linksfahrer die bei mittelmäßigen Verkehr die Autobahn nahezu sperren nicht ebenso als Nötiger verfolgt wie Lichthupenjunkees?!?!
Ach ja, was nützt nachher das Tempolimit, wenn die wirklichen Raser ungestört weiter rasen und der brave Bürger mit 150km/h alle 10km zur Kasse gebeten wird - wittert da jemand Kitt für die Haushaltslöcher???
Greetz
@GolfIII GT
Einfach nur super geschrieben! 😉
Ich gebe dir echt in jedem fall recht!
Zum Turbo Rolf seinem fehler sage ich nur eins!
Er hat sich an die regel gehalten Linkszuüberholen und nicht Rechts auserdem war zu 100% kein stau auf der AB soweit ich das weiß!
Der Staat wittert mal wieder das Große geld glaube ich 😉
Das sie jeden wieder abzocken können als ob das mit den spirt preisen nicht reicht geschweige dem der steuer!
eine riesen schweinerrei
Und der Verkehrsminister Stolpe hat gesprochen: Es wird kein generelles Tempolimit geben.
Aber ein paar Ideologen wollten halt auch mal wieder was sagen.
Hallo Leute,
seid Ihr eigendlich noch ganz dicht???
Wenn ich mit so einer Waffe unterwegs bin, muss ich natürlich eine gesteigerte Sorgfaltspflicht walten lassen. Erzählt mir doch bitte nicht, der Benzfahrer hätte den Kleinwagen erst gesehen, als er 50 m dahinter war! Schnelles Auffahren auf minimale Distanz ist ja fast so, als ob ich hinter jemandem, der an einem Abgrund oder auf einem Hausdach steht mal schnell eine grosse Brötchentüte aufblase und mit lautem Knall platzen lasse. Jetzt kommt das "geniale" Argument: "ich habe doch niemanden berührt also bin ich auch nicht schuld, dass der Doofmann sich erschrocken hat und hinunter gestürzt ist". Da sieht man die Unreife einiger Leute. Der Stärkere ist immer verpflichtet auf den Schwächeren Rücksicht zu nehmen (umgekehrt natürlich auch).
Selbst, wenn die Frau seid einer Viertelstunde auf der linken Spur fuhr, ist das noch lange kein Grund, sie zu erschrecken. In angemessenem Abstand die Lichthupe ein- oder zweimal zu betätigen hätte sicher auch genügt, aber dafür hätte man ja vom Gas gehen müssen. Das scheint aber für einige Leute mit einem starken Verlust des Selbstwertgefühls verbunden zu sein.
Zum Tempolimit: fände ich zwar auch nicht so toll, aber mal ehrlich: wo kann ich denn noch mal 160 oder gar 200 über eine Strecke von 20 oder mehr km fahren? Meistens ist doch die AB so zu, dass man sich freut, die Richtgeschwindigkeit zu erreichen.
Ein Tempolimit wäre schon von Vorteil, da der Anteil der Drängler (und das sind nicht nur die starken)dadurch sicher sinken würde.
Aber wie gesagt: wer rechts fährt und sich überholen lässt, ist ein Looser, trinkt Exportbier und sieht scheisse aus. Ist zwar nicht meine Meinung, scheint aber für Deutschland zu gelten.
Denkt mal drüber nach.
Grüsse