Temperatursenor der Climatic defekt?
Hi,
ich habe meinen V-er seit letzten November. Den Temperaturregler hatte ich immer auf der "Normalstellung" von 22 Grad eingestellt.
Eigentlich soll dann ja eine Temperatur von ca. 22 Grad gehalten werden. Wenn ich den Wagen bei Frosttemperaturen gestartet habe, dann wurde es - sobald der Motor warm war - angenehm warm. So weit so gut. Nach ca. 20 Minuten Fahrt fiel dann die Temperatur schlagartig ab, so dass ich trotz Mantel anfing zu frieren. Eigentlich hätte der Temperaturfühler dann dafür sorgen müssen, dass mehr Heizungsluft zugeführt wird und es wieder warm wird.
Aber leider tat sich nichts. Irgendwann war es dann so kalt, dass ich den Temperaturregler eine Vierteldrehung höher gestellt habe. Erst bei dieser Temperatureinstellung kam dann warme Luft aus den Lüftungsdüsen.
Jetzt bei den milderen Temperaturen habe ich das morgens immer noch, wenn auch nicht so extrem.
Ich frage mich, ob das normal ist und ich einfach zuviel von einer Halbautomatichen AC erwarte oder ob möglicherweise der Temperaturfühler nicht richtig arbeitet.
Wie genau hält bei Euch die Climatic eine voreingestellte Temperatur?
Gruß
HJN
38 Antworten
hi @ all!
so weit ich weiß gibt es mehrere sensoren - zumindest bei der dual- bzw. zweizonen climatronic müsten es mindestens 2 sein ..... ich bild mir ein irgendwo mal eine grafik gesehen zu haben, in einem (mittlerweile uralten) thread .... waren da nicht sogar 5 sensoren? 2 außen (vorne und hinten) und 3 innen (je einer links und rechts vorne und einer hinten) .... ich mach mich mal auf die suche ....
cheers, jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von yochen
so weit ich weiß gibt es mehrere sensoren - zumindest bei der dual- bzw. zweizonen climatronic müsten es mindestens 2 sein .....
ja, aber die sitzen nach meinen Infos in den Luftkanälen links und rechts und in den Luftkanälen im Fahrer- und Beifahrerfußraum...
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
hi again!
@stefan: all right! und zwar sind das meines wissens nach die "soll"-temperatur sensoren und im weiteren gibt es auch die "ist" temperatursensoren ... aber das weiß ich nur vom "hörensagen" .... ich nehm daheim mal die flex und schau nach .... 😉
cheers, jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
Hallo,
also ich hab nun alle möglichen Kanäle der Climatronic durch.
Denke 19.3 zeigt die Drehzahl Kompressor. Sieht logisch aus.
Aber die Innenraumtemp. wird m.E. bei keinem Kanal angezeigt. Die Werte machen kein Sinn.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
Ähnliche Themen
hi there!
19.3 zeigt glaub ich generell die (motor)drehzahl an.... zwar auf dem display der climatronic, aber unabhängig von der climatronic .... da wird mE die climatronic bzw. das bedienteil quasi nur als "can-bus-display" verwendet .... 19.0 zeigt ja die km/h an, hat ja auch nix mit der climatronic zu tun ... ok, vielleicht um den "eingangswind" zu schätzen??
cheers, jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von yochen
19.0 zeigt ja die km/h an, hat ja auch nix mit der climatronic zu tun ... ok, vielleicht um den "eingangswind" zu schätzen??
Nein, die km/H haben sehr wohl etwas mit der Climatronic zu tun. --> um die Staudruckklappe entsprechend der Geschwindigkeit zu verstellen. Bei höherer Geschwindigigkeit geht die Klappe weiter zu, damit der Luftdurchsatz im Lüftungssystem gleich bleibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
ja, aber die sitzen nach meinen Infos in den Luftkanälen links und rechts und in den Luftkanälen im Fahrer- und Beifahrerfußraum...
Korrekt.
Dazu gibt es eben noch den besagten Sensor am Bedienteil, sowie einen im Ansaugkanal (Außentemperatur) und einen für die Verdampfer-Ausströmtemperatur.
Weitere sind IMHO auch gar nicht nötig, da heute mittels Modellbildung sowieso vieles berechnet und nicht mehr gemessen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
hi again!
aha - war meine eher ironische theorie mit dem gegenwind gar nicht so daneben ... gut - wieder was gelernt ... 😉
@tazbanx: schon mal den bearbeiten button gesehen? 😉 ich weiß, das zitieren ist eine nette sache, aber das forum bzw. der server und besonders die suche leidet hauptsächlich unter der posting-anzahl ... da hilft es sehr, mehrere antworten in ein post zu setzen .... dient meiner meinung auch der übersicht....
cheers, jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]
@yochen: Schonmal versucht, mir eine PN zu schreiben ?
*kopfschüttel*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]