Temperatursenor der Climatic defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich habe meinen V-er seit letzten November. Den Temperaturregler hatte ich immer auf der "Normalstellung" von 22 Grad eingestellt.

Eigentlich soll dann ja eine Temperatur von ca. 22 Grad gehalten werden. Wenn ich den Wagen bei Frosttemperaturen gestartet habe, dann wurde es - sobald der Motor warm war - angenehm warm. So weit so gut. Nach ca. 20 Minuten Fahrt fiel dann die Temperatur schlagartig ab, so dass ich trotz Mantel anfing zu frieren. Eigentlich hätte der Temperaturfühler dann dafür sorgen müssen, dass mehr Heizungsluft zugeführt wird und es wieder warm wird.

Aber leider tat sich nichts. Irgendwann war es dann so kalt, dass ich den Temperaturregler eine Vierteldrehung höher gestellt habe. Erst bei dieser Temperatureinstellung kam dann warme Luft aus den Lüftungsdüsen.

Jetzt bei den milderen Temperaturen habe ich das morgens immer noch, wenn auch nicht so extrem.

Ich frage mich, ob das normal ist und ich einfach zuviel von einer Halbautomatichen AC erwarte oder ob möglicherweise der Temperaturfühler nicht richtig arbeitet.

Wie genau hält bei Euch die Climatic eine voreingestellte Temperatur?

Gruß
HJN

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


ich war erst auf technik-schulung, da wurde es mir eben so erklärt ...

sorry, wenn ich falsch liege. ich kann nur widergeben, was uns die trainer erzählt haben.

woher hast du die info?

U.a. Selbsttest durch berühren des Temp-Sensors der Climatic im Bedienteil.

Und: VW-Unterlagen: Selbststudienprogramme Golf 5
(ich dachte, die bekommt jeder VW-Händler zum 'selbststudieren' 😕 )

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


U.a. Selbsttest durch berühren des Temp-Sensors der Climatic im Bedienteil.

Und: VW-Unterlagen: Selbststudienprogramme Golf 5
(ich dachte, die bekommt jeder VW-Händler zum 'selbststudieren' 😕 )

Stimmt das hatte ich auch mal probiert. Die Climatic hat auf das Berühren reagiert und es wurde kühler.

Meine Informationen habe ich übrigens auch aus dem Selbststudienprogramm. Dort sind die Unterschiede zwischen den Klimaanlagen recht gut beschrieben.

Gibt es für mich als Kunden eine Möglichkeit an diese VW-Unterlage ranzukommen? Der Freundliche wird sie ja wohl kaum aushändigen.

Zitat:

Original geschrieben von hjn


Gibt es für mich als Kunden eine Möglichkeit an diese VW-Unterlage ranzukommen? Der Freundliche wird sie ja wohl kaum aushändigen.

erwin.volkswagen.de

Kosten AFAIK EUR4,80 pro Lizenz für 1 Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


erwin.volkswagen.de

Kosten AFAIK EUR4,80 pro Lizenz für 1 Jahr.

Danke für die Info, werde gleich mal bei "erwin" reinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


erwin.volkswagen.de

Kosten AFAIK EUR4,80 pro Lizenz für 1 Jahr.

Der Preis stimmt nicht so ganz 🙂

Zum Thema Klimaanlage jibbet 4 Reparaturleitfäden:

1K1 Heizung, Klimaanlage 18,40 €
7D 9K ... Klimaanlage mit Kältemittel R134a 18,40 €
1K1 Zusatzheizung 18,40 €
1K2 Zusatzheizung 18,40 €

Und jeder weitere Reparaturleitfaden ...

Nein, nicht die Reparaturleitfäden... die Selbststudienprogramme sind gemeint ! 😉
Die kosteten vor einem Jahr unter 5 Euro.

edit:
Habe gerade nochmal nachgeschaut: Die Sache zur Klima steht im Selbststudienprogramm Nr. 318 und kostet EUR 4,60

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 🙂
Habe ich beim ersten Check glatt übersehen:

Nr.308: Das Direkt-Schaltgetriebe 02E 4,60 €
Nr.316: Der 2,0 l TDI-Motor 4,60 €
Nr.317: Die elektro-mechanische Servolenkung mit Doppelritzel 4,60 €
Nr.318: Der Golf 2004 4,60 €
Nr.319: Der Golf 2004 Elektrische Anlage 4,60 €
Nr.321: Der Golf 2004 Fahrwerk 4,60 €

Hallo zusammen,

wo versteckt sich denn der Sensor für die Innenraumtemperatur (Golf V-Climatronic) ?

Irgendwie regelt die Klima seit heute abend anders...

Danke und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Such mal am Lüftungsgitter vorne auf der Fahrerseite (unter dem Kennzeichen)

// Erkennt man hier sogar fast, neben dem Nebelscheinwerfer. Das Gitter ist ja sonst zu.

/// Völlig falsche Antwort, tut mir leid. 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Nabend,

Danke für die schnelle Reaktion.

Aber irgendwie ......???

Zitat:

Innenraumtemperatur

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Verdammt...tut mir leid! 😁

Was für ein peinlicher Fehler... 🙂

Finde kein aufschlußreiches Bild, sollte aber durch ein kleines Gitter irgendwo sichtbar sein..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Kein Problem.

Ich könnte mir vorstellen er befindet sich oben im Bereich der Innenleuchte.
Da gibts zwei gelochte Felder.

Wundert mich nur das ganz oben der Sensor sein sollte.
Da mist er ja irgendwie nicht die richtige Innenraum-
temperatur.

So in Innenraum mitte findet sich nichts "verdächtiges".

Danke trotzdem.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Dann wird es da wohl sein.
Du kannst in den Climacodes ja die Werte des Innenraumfühlers ansehen und testen, es reicht wenn du da ranpustet oder mal länger den Finger davor reibst um den Wert zu verändern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Moin,

der Sensor Innentemperatur sitzt in der Mitte des mittleren Drehrades des Climatronic. [Dank an styleminister]

Werde es morgen gleich mal ausprobieren.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperatursensor Climatronic gesucht...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen