Temperaturanzeige

Audi TT 8N

hallo forum

mein kleiner hat mich heute im stich gelassen...

auf der autobahn hat auf einmal die temperaturanzeige nicht mehr richtig getickt..

normal steht der zeiger auf 90 Grad. doch plötzlich schawnkt die anzeige.. der rest funktioniert einwandfrei..

hat jemand eine ahnung was das sein kann?

greetz JC

35 Antworten

langsame angestellte beim 🙂 ?

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


langsame angestellte beim 🙂 ?

greetz JC

nicht nur langsam!😉😁

NEIN, nicht alle, bevor sich wieder welche angegriffen fühlen!😰

mfg

wie misst man den Klimakanal genau aus???Warmfahren und dann messen???Komischerweise hatte ich vor ca.2Monaten schon mal kurz das Problem,daß die Temperatur kurzzeitig viel und dann wieder auf 90Grad...seitdem nix mehr...bis auf heute früh,wo sich allerdings nur ab und zu die Temperatur verändert hat.....meistens ging sie schon wieder auf 90Grad hoch???

Zitat:

Original geschrieben von Andre72


wie misst man den Klimakanal genau aus???Warmfahren und dann messen???

blättere mal ne seite zurück! da steht nen link zum thema klimakanäle!😉 du kannst die kanäle auch während dessen "mitlesen",, genau wie die normale tempanzeige auch!

mfg

Ähnliche Themen

hmm... also wenn 49 mit ki übereinstimmt "muss" ich das KI austauschen?

greetz JC

nein, wenn kanal 49 auch zu wenig anzeigt kann es das thermostat sein.
bei mir ist die temperaturen nach längeren fahren ohne last (also mal nen halben kilometer bergrunter mit wenig gas) auf 70 grad abgesunken. war das thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


hmm... also wenn 49 mit ki übereinstimmt "muss" ich das KI austauschen?

greetz JC

wenn 49 (Kühlmitteltemperatur) mit KI überienstimmt, hättest Du kein Problem.

Klima = 90° (oder kleiner / höher)
KI = 90° (oder kleiner / höher)
Alles bestens, da Anzeige korrekt.

Wenn nicht, alles prüfen was ich Dir heute morgen schon auf PN`s geschrieben habe 🙂
Hattest Du denn die Stellglieddiagnose, wie beschrieben, durchgeführt?

leider kenne ich mich mit vag com zu wenig aus..

mach ich da einfach ein autoscan?

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


leider kenne ich mich mit vag com zu wenig aus..

mach ich da einfach ein autoscan?

greetz JC

@-JC-

Du musst nach Starten von VAGCOM das Steuergerät

17 Kombiinstrument

anwählen und dann

Stellglieddiagnose

anklicken. Das Programm startet dann und am Ende gibt es ein Ergebnis.

vergleiche doch erstmal die werte mit kanal49!

geh in steuergeräte auswählen! auto scan ist der automatische prüfablauf! da guckt er nur ob irgendwo fehler abgelegt sind!

adresswort 17-schalttafeleinsatz und dann 03-stellglieddiagnose!

mfg

na super...

gehe ich auf 3 stelldiagnose... geschieht rein gar nichts..

kann das sein?

welches gerät benutzt du! lappi und eigene software? hast du ne vollversion? wenn nein, geht es nicht! fahr zum 🙂! nen 5er für die kaffeekasse sollte reichen! maximal!😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


vergleiche doch erstmal die werte mit kanal49!

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


kann das sein?

@-JC-

ja.. kann schon sein.

Du erinnerst Dich an meinen Hinweis zur Software ?

hatte mich schon gewundert als Du mir ( ..... ... .......) geschrieben hast 😉

habe die version 3.02 vollversion 🙂 habe auch das automatische verriegeln bei 15km/h programmiert usw. deshalb muss die software doch funktionieren..

was kann den das sein?

kann auch die grundeinstellungen ändern stg neu programmieren.. nur nicht die stellendiagnose..

verdammt

Deine Antwort
Ähnliche Themen