Temperaturanzeige geht nicht
Hallo schönen guten Tag, ich habe einen Ford Focus 1,6TDCI und zwar zeigte im Tacho keine Temperatur an, da wollte ich mal fragen, ob jemanden Ahnung hat, was es sein könnte und ob da eventuell eine Sicherung hat. Dafür vielen Dank im Voraus
35 Antworten
Welche Temperatur meinst Du?
Das Rundinstrument mit der Kühlwassertemperatur, oder eine Gradanzeige für die Aussenluft?
Aussentemperaturanzeige ist ausstattungsabhängig, hat nicht jeder.
Der Fehlercode P1000 ist völlig unproblematisch, und verschwindet von selbst wieder. Meist erscheint er, wenn vorher der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
Kannst du mit dem Diagnosegerät eine Temperatur auslesen? Wenn ja liegt es am Tacho selber, wenn auch auch im Steuergerät keine hinterlegt ist kommt ein kaputter Sensor oder Kabel in Frage.
P1000 bedeutet das du den Fehlerspeicher gelöscht hast, der Eintrag verschwindet von alleine wenn sich das Steuergerät neu initialisiert hat.
Ähnliche Themen
Am Thermostatgehäuse, oberhalb vom Getriebe. Der mit dem grünen Stecker.
Wo kann ich ein Foto da von finden und kann Mann denn so einfach raus machen und eventuell sauber machen
Also der zeigt ein bisschen an eine Anzeige im Tacho, aber mehr nicht. Kann das eventuell dann liegen, dass da vielleicht zu viel Frostschutz drauf ist?
Also sie funktioniert doch? Aber die Anzeige geht nicht weit genug nach oben?
Das kann auch am Thermostat liegen, oder das der Motor eben nicht wärmer ist (die Diesel brauchen lange bis sie warm sind).
Wo finde ich denn Fotos wo der Sensor Sitz und das Thermostat das Mann eventuell denn Sensor sauber machen oder das Thermostat tauschen kann geht so was einfach
Hey.
Wie FocusGT schreibt kann es auch am Diesel liegen!
Wir haben in einem anderen Thread grade auch rausgefunden das die sehr langsam und je nach Fahrweise fast nicht auf die 90° kommen.
Wenn im Sommer noch alles okay war, würde ich jetzt mal noch nicht in Panik verfallen.
Okay dann ist natürlich unpraktisch.
Also bei mir wird's grad wärmer...
Setz dich mal mit dicker Jacke ins Auto, Heizung komplett aus, und dann fahr mal eine gute Strecke. Dürfen gerne 40km sein (wegen Diesel meiner bewegt sich bei meinen 20km zur Arbeit auch noch nicht über 60Grad!) und halt die Umdrehungen eher 1 Gang niedriger als Du sonst fahren würdest.
Dann solltest sehen ob er sich auf 90Grad einpendelt.
Dann mal Heizung volle Pulle heiss (Gebläse auch) und dann guck der Nadel zu.
Ist keine absolute Lösung.
Aber du musst ja nicht wie ich mit 4 Thermometern auf den Kühlkreislauf losgehen um dann festzustellen das alles okay ist.
Hat deiner noch die Plastikabdeckung unter dem Motor? Da kommt viel kalte Luft hoch und kühlt heftig den Motor.
das ist das Thermotatgehäuse https://www.kimmerle-onlineshop.de/...-tdci-dieselmotor-2004-2009.html , das grüne ist der Sensor, das sitzt bei dir seitlich am Motor