Temperatur
Hallo,
die Temperaturanzeige in meinem Astra F GSi 8v steht normalerweiser bei 80 grad (also der erste Strich unter der 90). Das ist schon auffaelig, ist das nicht zu kalt? Seit neustem geht er dann im Stand sehr schnell auf die 90 zu, etwas darueber, dann kuehlt er wieder ab und bleibt bei 90. War sonst auch so aber nach 5 Minuten stehen, nicht nach 1. Ideen?
Hat der eine Warnanzeige wenn's kritisch wird?
19 Antworten
Glaube ich nicht. Er kommt ja flott auf Temperatur. Nach 1.5km kann ich schon auf Gas umschalten (32Grad Wassertemperatur). Bei einem Thermostat das dauerhaft offen ist dauert es eeeeewig, bis der auf Betriebstemperatur kommt.
du schreibst aber das sie normalerweise bei 80 grad steht und das is zu wenig sie muss mindestens bei 90 stehen, eher höher
Abweichung in der Größenordnung sind noch OK! Setz vorraus das es immer so war! Vielleicht mal den Stecker des Tempfühler abziehen, ev korrossion am Anschluss! Mach dich nicht verrückt es wird alles gut!! 🙂
Ähnliche Themen
Man darf nicht vergessen, das es 2 verschiedene Temperaturanzeigen gibt. Die Eine mit 90 Grad genau in der Mitte (der zweite Strich ist 90) und die Andere mit 90 Grad beim ersten Strich.
Bei der ersten Anzeige (aeltere Modelle) steht die Temperatur immer zwischen ersten und zweiten Strich, also zwischen 80 und 90 Grad. Das wird sich auch durch Wechseln des Thermostates nicht aendern.
Wuerde mir in Deinem Fall gar keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Man darf nicht vergessen, das es 2 verschiedene Temperaturanzeigen gibt. Die Eine mit 90 Grad genau in der Mitte (der zweite Strich ist 90) und die Andere mit 90 Grad beim ersten Strich.
Bei der ersten Anzeige (aeltere Modelle) steht die Temperatur immer zwischen ersten und zweiten Strich, also zwischen 80 und 90 Grad. Das wird sich auch durch Wechseln des Thermostates nicht aendern.
Wuerde mir in Deinem Fall gar keine Gedanken machen.
dann hätte er aber den tacho tauschen müßen, um die andere anzeige zu haben.
weil es egal ist welche anzeige verbaut war die stande alle original bei 90 - 95 °
dann hätte einer die tauschen müßen sonst würde die andere auch bei 90° stehen
Psst...! Ich verrate mal was: Auch ich fahre mal in die Werkstatt, allerdings nur um Auslesen zu lassen. bei so einer Aktion zeigte Tempanzeige übliche 90 C° an - das Lesegerät jedoch nur 80 C° .....😮
Fällt euch was auf?
Solange die Anzeige sich immer in diesem Bereich befunden hat ist alles i.O. Erst wenn die Nadel nicht oder nur ganz knapp aus dem blauen Bereich rauskommt ist Aktion angesagt!😎
Des weiteren spielen Menge des Frostschutzes, Wetter und Übergangswiderstände eine Rolle!!!😉
Der beschriebene Tempverlauf deutet auf ein ganz normal funktionierendes Kühlsystem --> im stand wird der Kühler nicht mit Luft durchströmt und somit steigt die Temp - bei fahrt fällt die Temp!
PS: Um SteinOnkel's Frage zu beantworten - eine extra Alarmanzeige haste nich, nur einen roten Bereich - du mußt schon die Tempanzeige im Auge behalten. Wenn nicht macht sich das irgendwann durch Motorruckeln bemerkbar (defekte ZKD)!😛
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
dann hätte er aber den tacho tauschen müßen, um die andere anzeige zu haben.Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Man darf nicht vergessen, das es 2 verschiedene Temperaturanzeigen gibt. Die Eine mit 90 Grad genau in der Mitte (der zweite Strich ist 90) und die Andere mit 90 Grad beim ersten Strich.
Bei der ersten Anzeige (aeltere Modelle) steht die Temperatur immer zwischen ersten und zweiten Strich, also zwischen 80 und 90 Grad. Das wird sich auch durch Wechseln des Thermostates nicht aendern.
Wuerde mir in Deinem Fall gar keine Gedanken machen.
weil es egal ist welche anzeige verbaut war die stande alle original bei 90 - 95 °
dann hätte einer die tauschen müßen sonst würde die andere auch bei 90° stehen
Das stimmt so nicht. Bei mir ist die Anzeige mit der 90 am zweiten Strich definitiv von Werk aus verbaut und ich habe das Thermostat schon mehrere Mal gewechselt. Jedes mal pendelt sich die Anzeige zwischen 80 und 90 Grad ein (Siehe Bild). Beim Kaltstart geht die Anzeige einmal knapp über 90 Grad und pendelt sich dann ein (80 - 90 Grad).
Wahrscheinlich hat Opel die Anzeige geändert (90 Grad beim ersten Strich) weil kein Motor die 90 Grad geschafft hat.
das kommt dabei raus wenn man den tacho tauscht ohne auf die anzeige zu achtenZitat:
Original geschrieben von BNHV***
Das stimmt so nicht. Bei mir ist die Anzeige mit der 90 am zweiten Strich definitiv von Werk aus verbaut und ich habe das Thermostat schon mehrere Mal gewechselt. Jedes mal pendelt sich die Anzeige zwischen 80 und 90 Grad ein (Siehe Bild). Beim Kaltstart geht die Anzeige einmal knapp über 90 Grad und pendelt sich dann ein (80 - 90 Grad).Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
dann hätte er aber den tacho tauschen müßen, um die andere anzeige zu haben.
weil es egal ist welche anzeige verbaut war die stande alle original bei 90 - 95 °
dann hätte einer die tauschen müßen sonst würde die andere auch bei 90° stehen
Wahrscheinlich hat Opel die Anzeige geändert (90 Grad beim ersten Strich) weil kein Motor die 90 Grad geschafft hat.
es sind auch beide ab werk verbaut worden.
komisch das meine nur bis 100° geht, wenn ich aber deinen tacho bei mir verbaue oder umgekehrt.
dann haben wir das problem das garnichts mehr richtig geht.
denn die fühler sind auch unterschiedlich.
es ist schon vorgekommen das die getauscht worden sind ohne darauf zu achten.
dann kamen hier im vorum die fragen auf warum er nicht mehr richtig warm wird.
meine steht auch an der gleichen stelle wie deine anzeige im betrieb, zwischen 80 - 90°.
die anzeigen zeigen die gleiche temparatur an, da nicht nur die scala geändert worden ist sondern die komplette anzeigen einheit.
Ja so wie im Bild sieht das bei mir auch aus.
Ich hab ihn mal im Stand laufen lassen lassen. Der Luefter geht erst bei knapp ueber 90grad an. Uebrigens.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Ja so wie im Bild sieht das bei mir auch aus.Ich hab ihn mal im Stand laufen lassen lassen. Der Luefter geht erst bei knapp ueber 90grad an. Uebrigens.
das ist normal weil er sonst zuweit runter kühlen würde
Nööööööööö
Das ist nicht normal. Der Lüfter geht mit dem richtigen Tacho IMMER erst bei knapp 100+° an...
Wenn die Temp. an dieser Stelle (knapp über dem ersten Strich) fest stehenbleibt, ist der falsche Tacho drin. Übrigens kann man auch nur die Anzeige für Temp./Tank ändern. Ist leichter der Tausch und man muss nicht an der Tachoeinheit rumspielen.