Temperatur nicht auf 90°

VW Golf 4 (1J)

Ich weiß dass hier schon oft über Temperatur und damit zusammenhängend über defekte Thermostate oder Temperaturgeber gesprochen wurde, aber mein kleiner macht sich in letzter Zeit dadurch unbeliebt, dass er die angestrebten 90° nicht erreicht. Ich hatte den Wagen heute für über eine Stunde in der Stadt und auf der BAB mit bis zu 180 Km/h und habe die 90° nur einmal kurz im Stadtverkehr erreicht. Sonst immer zwischen 70° und 80°. Dazu braucht er echt ne Ewigkeit bis er auf Temperatur kommt, so ca. 10-15 Min. bis er auf 70° kommt. Den Temp.geber habe ich neulich erst getauscht. Nun meine Frage: Ist das Verhalten normal bei Aussentemperaturen um die -5° oder ist da vielleicht doch mehr defekt? Den Fehlerspeicher hab ich auch neulich erst auslesen lassen, und da wurde nichts gemeldet.

Fzg. ist ein Golf IV 2.0
MKB: AQY
BJ. '99

Beste Antwort im Thema

ja dein thermostat wird nichtmehr ganz schließen, dann kommt der bei den temperaturen zur zeit nichtmehr wirklich auf die 90.

das würde ich prüfen lassen, ist ein mechanisches teil, da steht nix von im fehlerspeicher. und wenn der nichtmehr warm wird, verbraucht er mehr benzin, das sollte man nicht vergessen

wie mans tauscht usw steht in der suche zuhauf

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SNAf55


was ist mit neu Dichtung?

Die Dichtung war bei dem Thermostat mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen