Temperatur nicht auf 90°

VW Golf 4 (1J)

Ich weiß dass hier schon oft über Temperatur und damit zusammenhängend über defekte Thermostate oder Temperaturgeber gesprochen wurde, aber mein kleiner macht sich in letzter Zeit dadurch unbeliebt, dass er die angestrebten 90° nicht erreicht. Ich hatte den Wagen heute für über eine Stunde in der Stadt und auf der BAB mit bis zu 180 Km/h und habe die 90° nur einmal kurz im Stadtverkehr erreicht. Sonst immer zwischen 70° und 80°. Dazu braucht er echt ne Ewigkeit bis er auf Temperatur kommt, so ca. 10-15 Min. bis er auf 70° kommt. Den Temp.geber habe ich neulich erst getauscht. Nun meine Frage: Ist das Verhalten normal bei Aussentemperaturen um die -5° oder ist da vielleicht doch mehr defekt? Den Fehlerspeicher hab ich auch neulich erst auslesen lassen, und da wurde nichts gemeldet.

Fzg. ist ein Golf IV 2.0
MKB: AQY
BJ. '99

Beste Antwort im Thema

ja dein thermostat wird nichtmehr ganz schließen, dann kommt der bei den temperaturen zur zeit nichtmehr wirklich auf die 90.

das würde ich prüfen lassen, ist ein mechanisches teil, da steht nix von im fehlerspeicher. und wenn der nichtmehr warm wird, verbraucht er mehr benzin, das sollte man nicht vergessen

wie mans tauscht usw steht in der suche zuhauf

30 weitere Antworten
30 Antworten

ja dein thermostat wird nichtmehr ganz schließen, dann kommt der bei den temperaturen zur zeit nichtmehr wirklich auf die 90.

das würde ich prüfen lassen, ist ein mechanisches teil, da steht nix von im fehlerspeicher. und wenn der nichtmehr warm wird, verbraucht er mehr benzin, das sollte man nicht vergessen

wie mans tauscht usw steht in der suche zuhauf

Doof! Können die das in der Werkstatt ohne großen Aufwand testen?

Zitat:

Original geschrieben von eumelchen98


Doof! Können die das in der Werkstatt ohne großen Aufwand testen?

Mechanisches Teil!

Testen ohne Ausbau nicht möglich. Die Symptomatik spricht für nen defekten Thermostat. Wenn du ner Werkstatt deine Geschichte erzählst werden die dir das gleiche sagen. Wenn du die Chance hast wechsel den Selber. Dann bleiben die Kosten bei unter 40€.

Hi, hab bei meinem 1.6 16v neulich das Thermostat selber gewechselt. Das Teil+G12+ 2 Schellen habe ich 35€ bezahlt, und anschließend in ca.2 Stunden eingebaut. Jetzt bleibt er auch bei längeren Bergab Fahrten bei 90Grad und er wird wieder schneller warm 🙂

Ähnliche Themen

Kann ich denn den Wechsel zuhause auf der Einfahrt machen oder brauche ich da spezielles Werkzeug und ne Werkstatt für?
Gibts vielleicht ne Anleitung für sowas?

Zitat:

Original geschrieben von eumelchen98


Kann ich denn den Wechsel zuhause auf der Einfahrt machen oder brauche ich da spezielles Werkzeug und ne Werkstatt für?
Gibts vielleicht ne Anleitung für sowas?

anbei..

zwar für tdi, sitzt aber bei dir ganz genauso hinter der LIMA unter dem stutzen, du kommst normal sogar besser dran als derjenige beim TDI

Jo danke aber irgendwie sieht mein Motor komplett anders aus als der TDI. Kann mich auch täuschen. Werds mir mal anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von eumelchen98


Jo danke aber irgendwie sieht mein Motor komplett anders aus als der TDI. Kann mich auch täuschen. Werds mir mal anschauen.

tut nichts zur sahce, der thermostat aufbau/wechsel nimmt sich nichts, sitzt ebenfalls hinterm stutzen

Ok werds mir wie gesagt mal anschauen. Danke schonmal an alle für die schnelle Hilfe. Was haltet ihr denn von den Thermostaten, die es so in der Bucht gibt? Taugen die was oder besser den Originalen von VW nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von eumelchen98


Ok werds mir wie gesagt mal anschauen. Danke schonmal an alle für die schnelle Hilfe. Was haltet ihr denn von den Thermostaten, die es so in der Bucht gibt? Taugen die was oder besser den Originalen von VW nehmen?

mensch kauf dir was anständiges, dann hast du ruhe

ähh.

ich seh da bei dir gar kein problem. mein thermostat war neulich auch kaputt, da habe ich nach 14km stadtverkehr mit stop and go am zielort gerade mal 72 grad erreicht. das war krass!

nach dem thermostatwechsel habe ich jetzt nach der gleichen strecke am zielort 86° gehabt.

das das dann 12-15 minuten beim kalten motor dauert + die eisigen temperaturen ist doch normal

wie kommst du auf 86grad?

ihr wisst aber schon, das die anzeige im golf schon ab realen 75grad, strich 90 steht?

86° zeigt mir die MFA an, fahweise relativ ruhig 2000 u/min

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


86° zeigt mir die MFA an, fahweise relativ ruhig 2000 u/min

laut signatur hast du golf 3?!

falls golf 4, was für system hast du verbaut das die MFA das anzeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen