Tellerrand: "...mit den gewaltigen Antriebskräften des Wagens nicht vertraut"

BMW 3er F30

Schade um den schönen Wagen:

http://www.merkur-online.de/.../...50000-euro-geschrottet-3315103.html

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Kann passieren - ohne 4x4. 😁

"Im eDrive Modus wird der BMW i8 rein elektrisch angetrieben, im Hybridmodus ermöglicht die intelligente Kombination zweier Antriebsarten in jeder Fahrsituation optimale Traktion. An der Vorderachse sitzt der Elektroantrieb mit 96 kW (131 PS) und die Hinterachse treibt ein Hochleistungs-Dreizylinder mit 170 kW (231 PS) an. Alle vier Räder können also über zwei Motoren gleichzeitig angetrieben werden und – je nach Fahrsituation – die Vorteile von Front-, Heck- oder Allradantrieb genutzt werden. Außerhalb der Stadt zeigt der vollwertige Allradantrieb des BMW i8 seine ganze Kraft – bei bis zu 250 km/h."

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


... Schade um den Wagen, aber Blech kann man ersetzen, das Leben nicht ...
So viel "Blech" ist an dem i8 gar nicht mehr dran. Klick. 🙂

Ja, okay. Dann eben "Blech, Verbundstoffe, und sonstige Materialien" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Der I8 hat Allrad Antrieb! Vorn Elektro und hinten 3Zylinder Motor.

Gruß Mario

Nur wird halt auf Elektro-Basis nicht mehr viel gehen nach zwei Minuten Highspeed-Fahrt. Akku wie Flasche leer.

Kommt drauf an, ob er mit dem 3 Zylinder die 250 halten kann (was ich persönlich glaube). Wenn ja geht es schon noch ein Stück länger. Und dann wird der Akku wieder aufgeladen für die nächste notwendige Beschleunigung.Man sollte mit solchen Pauschalisierungen immer sehr vorsichtig sein.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Kommt drauf an, ob er mit dem 3 Zylinder die 250 halten kann (was ich persönlich glaube). Wenn ja geht es schon noch ein Stück länger. Und dann wird der Akku wieder aufgeladen für die nächste notwendige Beschleunigung.Man sollte mit solchen Pauschalisierungen immer sehr vorsichtig sein.

Gruß Mario

Also ich kann nur so viel sagen:

Ich hab auf der A92 auch schon den i8 getroffen.

Die Kiste geht minimal schlechter als der E92 335i und selbst nach ca. 30km zwischen 200 und 250 km/h kam der immer noch genau so mit wie anfangs. Allerdings kann ich natürlich nicht beurteilen in welchem Zustand sich der i8 befand, Batterien voll oder nicht, Fahrer wirklich Volgas unterwegs (was ich eigentlich nicht anzweifel).

Jedenfalls sieht die Kiste super aus und geht wie Harry Hirsch 😉

Foto: http://bmwi.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=936507

Deine Antwort
Ähnliche Themen