Tele Atlas Navi-CD eine Enttäuschung
Hallo Ihr,
hab mir jetzt doch ein MCD Navi eingebaut (das MFD war mir zu teuer, nur um auch die Karte anschauen zu können). Jedenfalls funktioniert es prima - Stecker rein und läuft. Routenberechnung in annehmbarer Zeit, schnelle Alternativ-Berechnung und der Abbiegebalken funktioniert auf den Meter genau!
Nur, was mich wirklich ärgert:
hab mir im Auktionshaus die aktuellste Software von Teleatlas (Deutschland 2005/2006 DX) geholt, und die kennt nicht mal meine Strasse!! Auch gibt es einige krasse Abbiegefehler (in Einbahnstrassen bzw. bei Abbiegeverbot). Zudem wird man manchmal auf irgendwelche Feldwege durch den Wald gelotst. Gut, bei Testfahrten ist das kein Problem, aber will ich mich darauf in fremden Städten verlassen??
Hier meine Frage: bin ich vielleicht einer Fälschung mit altem Datenmaterial aufgesessen? Wenn, dann wäre sie wirklich hochwertig. Oder ist das Kartenmaterial wirklich so ein Mist? Wie kann ich herausfinden, ob ich wirklich die aktuelle Version besitze? Vielleicht durch Vergleichen mit einem Leidensgenossen unter Euch?
35 Antworten
Wenn man es einzeln sieht ja, ne Deutschland-CD alleine würde ich auch nicht bei Teleatlas direkt kaufen. Aber wenn man für 239 Euro gleich 3 CDs bekommt dann passt das schon, da kann auch der Ebay-Mensch nicht mehr mithalten. Wenn man nämlich alle drei CDs beim EBay Händler kauft ist man mehr Geld los...
wer für drei Länder die Navi-CD´s braucht, okay. Aber wer braucht alle drei 🙂 🙂 🙂
Wo wir gerade beim Thema Navi-CDs sind: Findet jemand von Euch ne Route zum Kongresszentrum Karlsruhe oder zum Dorint Hotel daneben? Wenn ich die beiden anwähle rechnet sich mein Navi tot.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wer für drei Länder die Navi-CD´s braucht, okay. Aber wer braucht alle drei 🙂 🙂 🙂
hallo!
leider ist das system wirklich nicht ideal. als österreicher kauft man die alpen DX, es gibt nichts anderes und hat genialerweise seine - westlichen - nachbarn mitgekauft ( norditalien bis monaco mit ein bißchen südfrankreich, die schweiz und süddeutschland ) eine hauptrouten cd-europa ist nur für einen vielreisenden interessant und dann braucht man die länder CD´s !!!!!!. abhilfe gibt nur ein DVD-navi. das nachrüsten - also neues navi - ist sehr teuer, wenn ich meinem 🙂 glauben darf - er hat sich aber schon einige male geirrt - und ein umrüsten - cd-laufwerk raus, dvd - laufwerk rein und neue software - ist nicht, leider, warum eigentlich nicht, weiß niemand.
m.f.g.
hans
Ähnliche Themen
es ist in der Tat so. Einfach nicht machbar > Laufwerk wechseln und neue Software aufspielen und das war es. Im Navi selber sitzen bis zu 5 Plattformen unterschiedlicher Programme die miteinander kommunizieren müssen. So einfach wie mancher sich das alles vorstellt, geht es einfach nict. Wenn ich hier mit Kollegen (Entwicklung bei SiemensVDO-Navi für BMW) spreche, kann ich das nachvollziehen.
Bei Blaupunkt http://www.blaupunkt.de/infoservices_11.asp# und auch Teleatlas gibt es Fehlerreportformulare. Vielleicht sollte man diese mal ausfüllen. Ob es hilft weiss ich nicht.
Ich bin im grossen und ganzen zufrieden mit dem Kartenmaterial. Einige Fehler habe ich aber schon gemeldet.
Der Zwielichtige