Teilenummer Keyless entry Schlüssel

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

Ich bin bei mir mit dem Keyless entry nachrüstung beschaftigt im meinen Audi A5.
Habe schön alle teile, aber nür noch einen neue Schlüssel.
WeiB jemand die teilenummer für den Schlüssel den ich brauche für diese nachrüstung?

Schön mal wieder vielen dank für ihre hilfe!

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ist es eigentlich zuviel verlangt die markenspezifischen Begriffe fuer die Funktionen zu nennen?

Das macht es anderen Lesern im Forum wesentlich leichter welche vielleicht nicht unbedingt wissen, dass Kessy und Advanced Key bzw. Komfortschlüssel das gleiche meinen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Danke für den hinweis dann werde ich alle mitnehmen und mal sehen was es kostet :-)

Ich habe diesen werkstattschlüssel zwei alte und dann einen neuen kann man die dann alle 4 anlernen oder muss ich dann einen alten dafür weglassen?

Die antenne die in die fahrertüre kommt habe ich jetzt erstmal hinter die verkleidung des motorhaubenschalters gelegt die verbaue ich dann wenn ich den türgriff wegbaue wegen dem türsensor das mache ich dann alles zusammen hoffe das es dann mit der antenne erstmal so funktioniert :-)

Mfg

Kannst beliebig viele schluessel anlernen. Nur keinen fremden Werkstattschluessel wegen des transponders

Max 6

Wie muss den das 8k0907064cq Komfortsteuergerät Konfiguriert werden.
Weil ich hatte Serien mäßig das 8k0907064cq verbau mit Keyless go.
und mit der gleichen Codierung geht das Keyless go nicht mehr und mein Audi Händler kann es auch nicht mehr einstellen das es richtig funktioniert.

Ähnliche Themen

über SVM Code anlernen- dann wird es parametriert

Das hätten wir schon versucht.
Geht aber nicht.

Was wurde denn geändert? Neues Komfortsteuergerät? Neuer Schlüssel? Fehlerspeicher? Was geht genn nicht am keyless?

Zitat:

Original geschrieben von Luc93


Das hätten wir schon versucht.
Geht aber nicht.

dann mach ein SOLL IST Vergleich; wenn der SVM Code nicht ging

oder wurden noch weitere Steuergerät im Auto ausgetauscht ?

Mit denn soll ist vergleich geht es auch nicht.

meine Frage hast du nicht beantwortet!

Bei den Auto sind schon ein paar steuergärete getauscht.
z.B.: Türsteuergäret für anklapbare spiegel.
Aber an den anderen steuergäreten kann es normal nicht liegen, dar es bis zum Tausch des komfortsteuergerät Funktion hat.
Und die codirungen von vorher ist gleich geblieben.
Außer die codirung vom komfortsteuergerät ist anderes seit den Tausch.
Dar das allte steuergärete eine kürtzere codirung hat.
Und dazu kann man ihm ja auch starten mit keyless go. Mann kann ihm nur nicht zusperren und aufsperren.
Und bei den stellendiagnose kann man die Antenne in der Hintertüre nicht testen.
Beim stellendiagnose ausführen kommt immer der Fehler als würde das steuergärete die Antenne nicht brauchen und deshalb auch nicht unterstützen.
Und die anderen stellendiagnose im steuergärete wie Türgriff Sensoren, Kofferraum Antenne und Mittel Antennen vunktioniren ein par fei.

Alte 8k0907064 E
Neue 8k0907064 CQ

Zitat:

Original geschrieben von Luc93


Bei den Auto sind schon ein paar steuergärete getauscht.
z.B.: Türsteuergäret für anklapbare spiegel.

Das könnte nämlich das Problem sein! Das SVM erkennt Steuergeräte, die nicht zum Auto "passen" laut Datenbank und verweigert die Parametrierung.

Den SVM-Code XCHG46A001 habt Ihr probiert? Der ist auf jeden Fall nötig um das Stg zu parametrieren, ansonsten funktioniert das keyless nur über den Start-Taster und nicht das Öffnen über die Sensoren (Default-Parametrierung des Stg). Auch komplett durchlaufen lassen und auch die Codierungen "zurücksetzen" lassen während des Vorgangs, ansonsten erfolgt keine Rückdokumentierung.

Wenn dieser SVM-Code eine Fehlermeldung bringt und Kessy danach nicht funktioniert, dann bleibt dir nur eine Rückrüstung aller Steuergeräte auf den Originalzustand oder ETKA-Stand.

Oder gebrauchtes Stg aus einem Fahrzeug mit Kessy einbauen...

Vielleicht kannst du uns ja noch mitteilen welche Steuergeräte du genau vorher und nachher verbaut hast (Teilenummer!!!). Dann können wir dir evtl. sagen welche du nicht rückrüsten brauchst...

Wenn ich den svm durführen geht alles bis auf die anklappbaren Außenspiegel und die keyless go Türöffnung wie Schließung.
Dar das Auto laut Werk nur Teil keyless go hatte. Aber die anderen Sensoren für die Türe sind auch verbau, sie wurde von Werk nur deaktiviert. Dar sie nicht zum fahrzerg bestellt wurden.

Zitat:

Teil keyless go

gibt's und gab's beim A4 noch nie! Entweder es ist komplett oder gar nicht. Beim A6 hast du sowas ähnliches, da dort kein Zündschloss mehr vorhanden ist.

D.h. dass keyless gar nicht original verbaut war?

Dann hast du das gleiche Problem wie ich, ich wollte auch keyless nachrüsten und es funktioniert nur der Engine-Start/Stop-Taster... (gleiches Stg wie du)

Dann bleibt dir nur: entweder das alte Komfort-Stg wieder zu verbauen (warum eigentlich getauscht?) oder ein gebrauchtes zu finden was aus einem Fahrzeug mit keyless stammt oder in England parametrieren lassen...

Der A4 von mir ist eh kein richtiges Serien Auto glaube ich, dar mein A4 eigentlich nie so Gebau wurde.
Weil der 3.0 V6 Motor hat laut Schein ja 280 PS mit 600NM und bei der Audi Werkstatt hatten sie schon das Problem dar der motor keine normal Software hat. Sondern eine Audi sonder Software.
Die in der Werkstatt glauben das das Auto ein Test Fahrzeug war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen