Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

634 weitere Antworten
634 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. März 2015 um 01:25:01 Uhr:


221A

Dann hast du laut Prospekt echtes Leder.

Und du sagtest, dass dein Leder Struktur hat?

Eine sehr feine oder gröber?

Na klar habe ich echtes Leder. Alles andere hätte mich stark gewundert, wenn meine Verkäuferin es im Angebot als Leder enpreist und man mir dann Artico verkauft. Zumal es die Ledernachbildung Artico laut Preisliste nur für Serienausstattung und Elegance gibt. Nicht dagegen Avantgarde.

Aber mir ist selbst aufgefallen, dass es Unterschiede gibt zu anderen Ledersitzen, die ich mal gesehen hatte. Ein Freund hatte mal einen Vormopf C63. Da war das Leder absolut glatt. Meins ist dagegen schon strukturiert. Schau mal auf dem Bild ... Evtl kannst du es ja leicht erkennen. Ansonsten mache ich später ein besseres Bild.

Img-20150321-095738

So hier ein Bild. Diese Struktur entspricht auch der Lederausstattung im Prospekt. Und die passt schlicht nicht zum glatten Leder der armauflage aus dem W212

Img-20150329-162222

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. März 2015 um 18:03:50 Uhr:


So hier ein Bild. Diese Struktur entspricht auch der Lederausstattung im Prospekt. Und die passt schlicht nicht zum glatten Leder der armauflage aus dem W212

Da gebe ich dir Recht. Danke für das Bild.

Ähnliche Themen

Das Leder der MAL ist identisch mit dem Leder des Mopf Lenkrades und des Schaltsacks. Insofern passt die Nappa MAL astrein in's Bild. Oder stört sich irgendwer an dem ungenarbten Schaltsack, der ja dann grundsätzlich nicht zum genarbten Leder passen würde?

Jup, das ist Leder!

Aber kann mir mal jemand sagen, warum einige Lederausstattungen genarbt sind und andere nicht. Ist das anderes Leder?

Leute, schon mal daran gedacht, das es sich um ein Naturprodukt handelt?

Kannte mal einen der sich über die Maserung des Holz aufregte, wenn man sonst keine Probleme hat, ist das natürlich ein riesen Problem.

Gibt aber wie für fast alles in unserer kapitalistischen Gesellschaft eine Lösung, man geht zum Sattler und sucht sich das Lieblingsleder aus, der Sattler kann dann auf persönliche Wünsche eingehen und die Narbung wie gewünscht legen.

Der Haken ist wohl klar, das Leder wird teurer werden als im Listenpreis! 😉

Also entweder ein neues Thema eroffnen, oder wieder zum Ursprungsthema zurückfinden.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. März 2015 um 22:01:03 Uhr:


Aber kann mir mal jemand sagen, warum einige Lederausstattungen genarbt sind und andere nicht. Ist das anderes Leder?

Die stinknormale Lederausstattung, wie ich sie auch habe, ist genarbt.

Zwei 204 mit Designo Leder habe ich bisher live gesehen. Da war das Leder nicht genarbt. Der C63 hat grundsätzlich ungenarbtes Leder, sowohl in der einfachen Version, als auch in Designo.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 29. März 2015 um 22:26:08 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. März 2015 um 22:01:03 Uhr:


Aber kann mir mal jemand sagen, warum einige Lederausstattungen genarbt sind und andere nicht. Ist das anderes Leder?
Die stinknormale Lederausstattung, wie ich sie auch habe, ist genarbt.
Zwei 204 mit Designo Leder habe ich bisher live gesehen. Da war das Leder nicht genarbt. Der C63 hat grundsätzlich ungenarbtes Leder, sowohl in der einfachen Version, als auch in Designo.

Naja, das ist so nicht ganz richtig, den C63 gab es in der normalen Version mit Stoff in der mitte und Artico an den Flanken. Sobald es Vollleder war, ist es Designo Nappa Leder, ganz fein, fast ohne Struktur!

Ja, Serie war Artico/Stoff, das stimmt schon.
Aber da es ja hier um Leder geht, habe ich mich auch nur auf die beiden Lederversionen bezogen.
Die einfache Variante war Leder Nappa, die Designo Variante wurde beim Vormopf nur mit dem erweiterten Lederpaket Code E06 verbaut. Beim Mopf gab es dann irgendwann Designo als zusätzliche SA einfarbig/zweifarbig auch ohne das Lederpaket.

Wenn ich so drüber nachdenke hat der User Minuszeit recht. Schaltsack und Lenkrad sind auch glatt. Das passt die MAL. Muss ich wirklich die komplette lehne wechseln. Das ist doch auch ein riesen Akt oder? Teilenummer?

Habe tatsächlich aus Interesse alle 10 Seiten gelesen. Dass das normale Leder genarbt und das Feinnappa glatt ist, gibt es fast genauso auch so bei Audi und BMW. Glattes Leder hat i.d.R. eine höhere Qualität. Die Narbung ist in den meisten Fällen übrigens nicht natürlich, sondern wird geprägt.

Alle Teile sind von @Minuszeit angekommen und direkt eingebaut 🙂 vielen Dank nochmal dafuer!

Klasse Optik!

Gern geschehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen