Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

634 weitere Antworten
634 Antworten

Aber der Umbau ist mir doch ne Nummer zu viel...

Ich investiere lieber mal in eine Abrisskante. Weiß jemand welche TN die Original Abrisskante hat

Gebracht oder neu gekauft?
Das soll bei mir als nächstes kommen.
Werde die Tage mal im Mbgtc anfragen.

Meinst du mich?

Was meinst Du mit "zu viel"? Zu viel Geld oder zu viel Aufwand? Beides hält sich, finde ich, in angemessenen Grenzen. Wobei das Ansichtssache ist. Habe hier wohl zu viele zu teure Kameras rumliegen, da verschiebt sich das Empfindlichkeitsniveau wohl signifikant.

Die MAL habe ich neu beim Teileonkel geordert. Wie schon geschrieben reduziert sich das bei den MoPf auf den Deckelkasten. Alten heraus, neuen rein, fertig. Bei MBGTC hatte ich gesucht aber nichts gefunden. Auf Anfrage hat man mir per Mail mitgeteilt, dass derzeit keine vorhanden sind (Stand vor etwa einer Woche). Dagegen sind 212er in allen Varianten auf Lager, bei denen bin ich mir aber aus unterschiedlichen Gründen nicht sicher, ob die auch am Ende wirklich passen. Zumal ich da keine MAL in Nappa erkunden konnte, nur in Artico.

Der Preis war gesamt mit 10% Rabatt direkt bei der NL 337 Euro (einschliesslich der Abdeckung), der Deckelkasten alleine kostet 18 weniger.

Ähnliche Themen

Warum lässt man seine eigene nicht mit Nappa beziehen, ist bei jedem Sattler möglich. Ich habe es auch so gemacht, sogar in original Designo-Leder. Der Kurs für das beziehen liegt sicher unter den hier aufgeführten Preisen.
Grüße

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. Juni 2015 um 15:43:20 Uhr:


Meinst du mich?

Nein.

Bezieht sich auf die MAL vom C207.

@bugatti1712 , die Teilenummer ist A2047900988, in magnetitschwarz metallic kommt noch eine 183U hinten dran, andernfalls kommt das Teil unlackiert.
Kunzmann verlangt für das Teil fertig lackiert 350 Euronen....

Ach danke dir. Stolzer Preis :-)
Weißt du, was die bei MB direkt kosten? Wäre ja dann was für meinen 10% Gutschein :-)

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. Juni 2015 um 19:36:52 Uhr:


Ach danke dir. Stolzer Preis :-)
Weißt du, was die bei MB direkt kosten? Wäre ja dann was für meinen 10% Gutschein :-)

Noch deutlich teurer: inkl. Lackierung ca. 400 Euro. Da kommst Du auch mit dem Gutschein nicht besser weg.

Vielleicht mbgtc mal etwas Passendes im Angebot?!

Ich schau mal. Denke in der falschen Farbe lackiert bringt das keine Ersparnis. Für das umlackieren zahlt man sicher nochmal 100 Euro

Die Überlegung hatte ich auch. Alternativ wollte ich mir die Lehnenteile aus Holz anfertigen. Meine Sorge war, dass beim Demontieren der einzelnen Elemente etwas brechen könnte. Zudem fährt man eine Weile ohne Armlehne durch die Gegend... das hat mich bei der Blende der AC schon leicht genervt, bei der Armlehne wäre es mir eine Spur zu extrem gewesen. Die A207 Armlehne passt wie angegossen und war nach einer guten Stunde drin. Zudem ist sie eben "Original MB".

Wie hat Dein Sattler die Armlehne zerlegt bekommen und merkst Du etwas beim Zu- oder Aufklappen?

Hast Du mal ein Bild davon?

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 13. Juni 2015 um 17:33:48 Uhr:


Warum lässt man seine eigene nicht mit Nappa beziehen, ist bei jedem Sattler möglich. Ich habe es auch so gemacht, sogar in original Designo-Leder. Der Kurs für das beziehen liegt sicher unter den hier aufgeführten Preisen.
Grüße

Kunzmann verkauft doch original MB Teile? Dann wird es sich beim NL Teil um exakt das gleiche Teil handeln, oder?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. Juni 2015 um 19:36:52 Uhr:


Ach danke dir. Stolzer Preis :-)
Weißt du, was die bei MB direkt kosten? Wäre ja dann was für meinen 10% Gutschein :-)

Zitat:

@fotom schrieb am 14. Juni 2015 um 22:10:27 Uhr:


Kunzmann verkauft doch original MB Teile? Dann wird es sich beim NL Teil um exakt das gleiche Teil handeln, oder?

Zitat:

@fotom schrieb am 14. Juni 2015 um 22:10:27 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. Juni 2015 um 19:36:52 Uhr:


Ach danke dir. Stolzer Preis :-)
Weißt du, was die bei MB direkt kosten? Wäre ja dann was für meinen 10% Gutschein :-)

Ja, das Teil von Kunzmann ist ein Originalteil. Was gegenüber den Billigteilen aus dem Netz u.a. auch den Vorteil hat, dass es ohne weitere Prüfung angebaut werden kann und kein TÜVer etc. einem dumm kommen kann, wenn er sich denn überhaupt dafür interessiert. Und das Montageband hält das Teil auch hundertprozentig fest am Heckdeckel.

Zitat:

@fotom schrieb am 13. Juni 2015 um 17:04:34 Uhr:


Was meinst Du mit "zu viel"? Zu viel Geld oder zu viel Aufwand? Beides hält sich, finde ich, in angemessenen Grenzen. Wobei das Ansichtssache ist. Habe hier wohl zu viele zu teure Kameras rumliegen, da verschiebt sich das Empfindlichkeitsniveau wohl signifikant.

Die MAL habe ich neu beim Teileonkel geordert. Wie schon geschrieben reduziert sich das bei den MoPf auf den Deckelkasten. Alten heraus, neuen rein, fertig. Bei MBGTC hatte ich gesucht aber nichts gefunden. Auf Anfrage hat man mir per Mail mitgeteilt, dass derzeit keine vorhanden sind (Stand vor etwa einer Woche). Dagegen sind 212er in allen Varianten auf Lager, bei denen bin ich mir aber aus unterschiedlichen Gründen nicht sicher, ob die auch am Ende wirklich passen. Zumal ich da keine MAL in Nappa erkunden konnte, nur in Artico.

Der Preis war gesamt mit 10% Rabatt direkt bei der NL 337 Euro (einschliesslich der Abdeckung), der Deckelkasten alleine kostet 18 weniger.

Hey... Habe deinen Beitrag übersehen. Ich meine eher den Arbeitsaufwand. Ich mache wirklich vieles... Handys auseinander nehmen, Laptops aufschrauben, PCs... Aber am Autos traue ich mich irgendwie nicht ran. Und wenn ich da lese, dass Kabel rausgerissen werden müssen.

Kannst du mir bitte die TN nennen für das Oberteil, welches ich brauche? Ich habe auch einen Mopf und brauche also nicht dod komplette MAL richtig?

Apropos Abrisskante bei C Klasse... Schaut Euch mal mein beigefügtes Bild an... Dann werdet ihr für lange Zeit Eure W204 noch lieben. Auweia, was hat die Designer dabei (das ganze Auto ab B Säule) nur geritten

Img-20150614-150933
Deine Antwort
Ähnliche Themen