TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage
Hi
ist es wahr das beim B9 der TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage mehr hat? also ein Rohr links und rechts?
Der große TFSI sollte sie angeblich schon haben!
Wäre schade
lg
MatrixID
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriz999 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:31:19 Uhr:
Ja, ist so. Glaube angeblich wegen dem AdBlue Tank. Das es doch geht, zeigen allerdings andere Hersteller 🙂
Genau - zum Beispiel Mercedes - um mal auf deinen Avatar zurückzukommen - da ist der 6 Zylinder Zweiflutig - ach ne Warte mal - die haben ja gar keinen. Okay, dann ist der 4 Zylinder Zweiflutig - ach ne - Standarmäßig hat der ja gar keinen Auspuff - also dann - nehmen wir das AMG Exterieur - und schwupps eine Doppelflutige Anlage - jetzt hätte ich aber auch gerne den größeren AdBlue Tank wie bei Audi - achso - kostetAufpreis - na egal - Geld spielt keine Rolle - Oh - kostet auch noch 20 Liter Kofferaumvolumen - naja, ich hab ja einen Kombi weil ich keinen Platz brauche.
Also dann lieber die Audi Lösung.....
Und bei BMW habe ich jetzt spontan auch keine Zweiflutige Anlage gefunden.
158 Antworten
Sag mal das waren doch gestern noch 3 Fotos. Und auf dem nun verschwundenen sah mir das extrem stark nach Blende aus...
3 Bilder habe ich gestern auch gesehen ... wobei ich mich frage ... war der Diffusor dann vom TFSI ?
btw: Detailfotos kenne ich anders, bissi unscharf das ganze
Heckschürzeneinsatz ist wenn dann vom TFSI. Das ist kein Problem, die Anlage sprich der Endschalldämpfer muss gut angepasst werden da er vom AdBlue. Tank nicht passt (SCR)
Ich find das grade schön mit dem Doppelrohr aber hey, baut ihr mal :-)
Ähnliche Themen
Kann es sein dass der neue A5 3.0TDI 218PS mit einer Doppelrohr Auspuffanlage links-rechts gebaut wird? Das Bild ist vom Audi Konfigurator? Wenn beim neuen A4 keinen Platz wegen dem Adblue Tank ist wie soll das dann beim A5 funktionieren?
Mir stört es nicht. Ich habe den 3.0 TDI mit 218 PS .Ob es hinten 2 Röhre oder einen mit Doppelrohr gibt, ändert an der Beschleunigung sowie PS-Kraft nicht.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 16. Juli 2016 um 05:37:56 Uhr:
Mir stört es nicht. Ich habe den 3.0 TDI mit 218 PS .Ob es hinten 2 Röhre oder einen mit Doppelrohr gibt, ändert an der Beschleunigung sowie PS-Kraft nicht.
Naja also mich stört es schon. Aber das ist auch nicht meine Frage. Mich würde es nur interessieren ob Audi es nun doch geschafft hat den Adblue Tank so zu verbauen dass eine Abgasanlage links-rechts verbaut werden kann. Ich bekomme in 2 Wochen auch den 218PS A4 (ADRBRFPJ)
laut Konfigurator ist es immer noch die doppelflutige Anlage, vielleicht ist es im A5 Konfigurator wieder einmal einer der vielen Fehler im System
Oder Audi hat eine bessere Lösung für AdBlue -Tank beim A5 gefunden. Und es handelt sich doch nicht um Fehler im System.
Hallo Forum
Fahre z.Zeit einen A6 TDI 3.0 - also mit je einem Rohr links und rechts... Bin momentan am konfigurieren eines Nachfolgers und es wird vermutlich der A4 TDI V6 (272).
Bisher war bei Audi alles klar am Auspuff "ablesbar";
4-Zyl. Rohr(e) auf einer Seite,
V6 eines links, eines rechts
S-Version: doppelt links und rechts
RS-Version: grosse, ovale links und rechts...
Nun musste ich - wie viele hier - feststellen das der grosse TDI "nur" noch 2 Röhrchen links bekommt... Dies wird mich zwar nicht am Kauf hindern, ich finde es dennoch schade und kann mir nicht vorstellen, dass dies (siehe A5) wegen dem "blauen Tank" nicht möglich sein sollte!
Ich finden den neuen A4 klasse - einzig die "Rohr-Politik" und das nicht versenkbare Display, welches die Audileute wohl von Mercedes abgekuckt haben, stören mich!
...man wird sich wohl daran gewöhnen (müssen)... ärgerlich wäre es aber, wenn solche "Unschönheiten" nach einem Facelift plötzlich ausradiert würden. Weiss jemand, ab wann der neue A4 geliftet wird?
Gruss
Arcuos
Ich weiß es nicht. Ich weiß aber , dass Audi es nicht geschaft hat_Interne Quelle- rechtzeitig und dass die Ingenieure sich ärgern. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass dann FL mit zwei Rohre kommt. Mich persönlich gefällt es so besser. Die Nachbarn wissen es nicht und Neid bleibt beim Neider.
Durch den SCR Tank kann rechts kein Endschalldämpfer platziert werden
Es bleibt beim Diesel also nur Links ein Endschalldämpfer
Zitat:
@amant schrieb am 16. Juli 2016 um 11:46:24 Uhr:
Durch den SCR Tank kann rechts kein Endschalldämpfer platziert werden
Es bleibt beim Diesel also nur Links ein Endschalldämpfer
Aus sicherer Quelle? Nur beim A4 oder auch beim A5? Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Audi das Problem jetzt plötzlich gelöst hat. BMW hat ähnliche Probleme mit dem Adblue Tank und dem rechten Endschalldämpfer...
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 15. Juli 2016 um 23:32:06 Uhr:
Kann es sein dass der neue A5 3.0TDI 218PS mit einer Doppelrohr Auspuffanlage links-rechts gebaut wird? Das Bild ist vom Audi Konfigurator? Wenn beim neuen A4 keinen Platz wegen dem Adblue Tank ist wie soll das dann beim A5 funktionieren?
Laut Preisliste nicht - und die ist genauer als der Konfigurator, da rechtswirksam.
Zitat:
Abgasendrohre
einflutig,
2 Endrohre links bei 2.0 TDI (140 kW [190 PS]) und 3.0 TDI (160 kW [218 PS])zweiflutig,
je 1 Endrohr links und rechts bei 2.0 TFSIEndrohre mit Chromblenden ab Ausstattungslinien sport bzw. S line Sportpaket, design bzw. Audi design selection
bei S5 Coupé zweiflutig mit je zwei ovalen Chromblenden
links und rechts
m-atze1
Alle Audi Modelle mit Diesel