TDI Optimierung mit VAG-Com doch möglich???
Hab da mal einen Tip aus dem Netz bekommen wie man seinem TDI etwas Beine machen kann.
Hier mal der Text
Zitat:
TDI Tuning mit VAG-COM
Ich habe eine Möglichkeit gefunden dank meiner Kollegen, wie man einen TDI noch etwas mehr Leistung zu geben ohne ein Zusätzlichen Chip bzw. Box. Es wird im Motorsteuergerät mit Hilfe des VAG Tester VAS 5051 die Motordaten geändert. Dies ist nur in einen Autohaus deines Vertrauens möglich. Ich möchte darauf Hinweisen das eventuell die Garantie erlöschen kann. Frag einfach vorher nochmals nach. Zwar sind es nicht viel PS die daraus entstehen aber es macht sich doch bemerkbar im Drehmoment.
1. So nun genug gequatscht hier die Anleitung dazu: 1. Fehlercode auslesen
2. Falls Fehler im System vorher beheben lassen.
3. Falls eine Tuning Box eingebaut ist, muss Sie vorher ausgebaut werden weil sonst falsche Daten daraus entstehen. Sie kann später nach Beendigung wieder eingebaut werden. Das hier angegebene Tuning könnte auch direkt vom Werk sein. VW hat den Wert in die Mitte gesetzt und hier wird er nur etwas nach oben gesetzt. Es entstehen keine Beeinträchtigungen außer das er bissel mehr Rußen tut. Nach Aussage von VW - Servicetechniker besteht keine Gefahr. Bei mir sind bisher keine Schäden aufgetreten und einbußen sind auch nicht gekommen.
4. Nun das Schema für das Tuning: TDI Tuning für alle TDI außer Pumpe Düse Es ist sehr wichtig, dass die alten Werte vorher gespeichert werden für evt. Rücksetzung des Vorganges. 01 Motor Login 12233 Kanal 01 32784 Max Werte (da sind so Schieber die man hoch und runter schieben kann!) Kanal 02 33638 Max Werte
Nun ist es soweit. Dein TDI hat etwas mehr an Leistung. Der Effekt: Etwas mehr Drehmoment und bessere Durchzugskraft. Beim TDI Automatik mit zusätzlicher Box gleich bleibendes Drehmoment und die dazugehörige Leistung. Bei denen ich es schon gemacht habe, ist die Begeisterung groß.
Zitat Ende
Hat das schon mal jemand probiert und kann dies bestätigen??
19 Antworten
aber eine deaktivierung der abgasrückführung wäre doch net schlecht...wer mag schon sein eigenes abgas einatmenß;-)
Mit 12233 kommt man in keinen V6TDI, 26262 beim AKN z.B. aber nicht BDG/BDH, BAU keine Ahnung.
Zur AGR: Der Motor ist kein Mensch, also halb so wild, hat auch Vorteile wie leiserer Motorlauf und schnelleres Warmwerden.
Nebenbei atmen auch manche Menschen gezielt ihre Abgase ein, gehört aber nicht in ein Autoforum...
Das AGR macht viel mehr mehr als nur warm.... das CO2 des verbrannten abgases steuert die schnelligkeit der verbrennungsausbreitung... klar geht es ohne AGR dann härter zur sache , aber man sollte bedenken das ohne abgas im hub der kolben jedesmal einen auf den deckel bekommt wofür er nicht ausgelegt ist! (daher auch der ruhigere motorlauf mit AGR😉)
also nicht einfach abklemmen und sich denken, "ist tuning doch einfach"!
Grüße
RS
Warum soll das bei ein tdi gehen und ich finde nirgends eine Anleitung für ein 1,8t Benziner. Das verstehe ich nicht. Es muss doch irgendwo was geben wo man das auch bei einem Benziner mit vag com hin bekommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@P.WUE1980 schrieb am 28. Februar 2021 um 22:36:35 Uhr:
Es muss doch irgendwo was geben wo man das auch bei einem Benziner mit vag com hin bekommt
get weder so beim TDI damit noch beim Benziner
das was du möchtest wird allgemein auch Chiptuning genannt ,also das verändern der Zünd & Einspritzkennfelder & Erhöhung des Ladedrucks , was mit simpler Diagnosesoftware so nicht möglich ist.
Dafür musst zu einem der unzähligen Tuner fahren bzw. dein STG hinschicken.
1.8T ist Standartware sprich dafür hat so gut wie jeder was im Angebot.
Alternative wäre eine Zusatzbox/Steuergerät die du selber verbauen kannst > aber bis auf wenige Ausnahmen nicht an die Quali einer echten Softwreänderung rankommt.