TDI ohne Russfilter /Fahrverbot am WE?!
Hallo Leute,
wie ich in den Medien verfolge, wird das Thema Russfilter und Fahrverbote am Wochenende für Diesel ohne Russfilter immer heftiger.
Da unsere TDI´s leider alle ohne Russpartikelfilter (RPF) sind, mache ich mir schon Gedanken.
Wie gehts weiter?! Was ist wenn das wirklich kommt und wir unsere Autos am Wochenende stehen lassen sollen?!
Was habt ihr vor?! Lasst ihr den Filter nachrüsten?!
Leider wird auch das Diesel immer teurer im Vergleich zum Benzin und bald lohnt ein Diesel nicht mehr.
Wenn es so weiter geht, wird der Wiederverkaufswert eines TDI sinken, und nicht zu wenig denke ich.
Was ich lächerlich vom Staat finde ist, das 2004 Diesel mit Euro4 Abgasnorm Steuerbefreit waren und bald bestraft werden sollen mit Fahrverboten.
Die Abgaswerte beim TDI mit Euro4 sind aber die gleichen wie im Jahr 2004, da hat sich nichts geändert.
Nun aber wird heftig gegen den Diesel vorgegangen finde ich.
Das Dieselfahrer die Leute sind, die eh viele Kilometer fahren um ihren Job machen zu können und dadurch tiefer in die Tasche greifen müssen, eh schon hohe Kosten haben daran denkt niemand....
Hoffe das der Filter (RPF) wenigstens ein wenig vom Staat gefördert wird.
Was sind eure Meinungen dazu?!
Was werdet ihr mit euren TDI´s ohne RPF machen?!
Was macht ihr wenn das Fahrverbot wirklich kommt?
Gruss Enrico
127 Antworten
Genau deshalb habe ich mir auch keinen Diesel sondern einen Benziner bestellt. Ich habe mit VW kommuniziert und es gibt von denen keine definitive Aussage bzgl. der Nachrüstung. Man schiebt hier den schwarzen Peter an Nachrüstfirmen wie z.B. HJS. Und diese Systeme erfüllen offensichtlich nicht die geforderten Werte. Ich sehe die Gefahr, dass die Altfahrzeuge auf der Strecke bleiben. Mit denen kann ja auch VW kein Geld verdienen, aber mit jedem verkauften Neuwagen ohne RPF hingegen schon.
Das ganze Palaver dient doch nur einem Zweck :
es stehen Wahlen an und die Grünen müssen unbedingt punkten, sonst sind sie weg vom Fenster !
Der Strassenstaub wird in den nächsten Jahren in den Städten eine viel grössere Rolle spielen , wegen der immer trockener werdenen Witterung , siehe Südeuropa.
Filter werden kommen, das Problem wird bleiben .
Gruß
opaboris
Tja, also habe ich (und viele andere auch noch) viel Geld für einen TDI hingeblättert und haben nun den schwarzen Peter weil VW das nicht mal halbherzig versucht zu lösen oder lieber Neuwagen verkauft.
Dann bleibt wohl nur einen Pseudo-Filter nachrüsten und den Wagen so schnell wie möglich an einen anderen verkaufen. Wenn VW aber denkt, daß ich mir dann wieder einen VW kaufe.... *träum schön weiter VW* Dann ist der nächste eben doch ein Benz. :-)
Dann beeil Dich mit dem Verkaufen. Wenn dieses Jahr die TDI mit RPF kommen werden Gebrauchtwagen ohne RPF schwer verkäuflich sein. Nur diejenigen, welche sich jetzt noch einen Neuwagen-TDI ohne RPF kaufen würden auch einen Gebrauchten ohne RPF nehmen. Das werden jedoch jeden Tag weniger. Ältere TDI dürften von dieser Entwicklung weniger betroffen sein.
Ähnliche Themen
nun ja...dann verkaufen wir sie nach Osteuropa...auch ein Vorteil der Globalisierung...
und wenn mal jemand den Tagesschau-Artikel gelesen hätte, dann hätte er auch gesehen das die Filter nix bringen werden...
Hallo,
mal ein ganz anderer Aspekt der in diesem Thread nicht angesprochen wurde.
Wie beeinflusst denn ein nachgerüsteter Filter die Fahrleistungen/das Ansprechverhalten/etc.???
Gruss,
A. Martin
@opaboris
Ganz meine Meinung die Grünen und die SPD brauchen Stimmen, aber wer die noch mal wählt ist selber schuld.
Bei der nächsten Wahl wo Rot Grün gewinnt können hier alle Fahrrad fahren.
Dies ist meine persönliche Meinung und soll nicht dazu dienen politischt aufzurufen.
Schaut mal die Amerikaner an die verschleudern das Benzin Galeonen weiße und die haben die höchsten Emissionen.
Alles Geldmache und Abzocke aus Protest sollte man kein Diesel mehr kaufen.
Egal was in das Auto getankt wird und sei es Wasser, kostet es noch mehr als das heutige Benzin.
So lange es Politiker gibt die Wasser predigen und Wein saufen siehe eine bestimmte Partei machen auf Ökos und kommen mit dem S600 zur Arbeit.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@opaboris
Ganz meine Meinung die Grünen und die SPD brauchen Stimmen, aber wer die noch mal wählt ist selber schuld.
Bei der nächsten Wahl wo Rot Grün gewinnt können hier alle Fahrrad fahren.
Dies ist meine persönliche Meinung und soll nicht dazu dienen politischt aufzurufen.
Schaut mal die Amerikaner an die verschleudern das Benzin Galeonen weiße und die haben die höchsten Emissionen.
Alles Geldmache und Abzocke aus Protest sollte man kein Diesel mehr kaufen.
Egal was in das Auto getankt wird und sei es Wasser, kostet es noch mehr als das heutige Benzin.
So lange es Politiker gibt die Wasser predigen und Wein saufen siehe eine bestimmte Partei machen auf Ökos und kommen mit dem S600 zur Arbeit.Gruß Mike
ähm...nochmal. Seit wann gewinnt man wahlen wenn man die Mehrheit der Leute gegen sich bringt??
Ausserdem kam das ganze trallala von der EU und ein CSU Umwelexperte forderte Sonntagsfahrverbote.
SCHEIß EGAL wen man wählt...abba das ist hier nicht das Thema 😁
Staubpartikel hin oder her, das Hauptproblem bleiben die Renten, daß kann nur eine große Koallition lösen. Es müssen hohe Einsparungen schon bei den heutigen Rentnern erzielt werden.
Es war zwar immer von einer Rentenversicherung die Rede, aber jeder weiß, dass es nur eine andere Art der Steuer war. Das System steht kurz vorm Kollaps, da die Rücklagen Ende diesen Jahres aufgebraucht sind.
Viel Spaß beim Streit um die Partikel!
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
ähm...nochmal. Seit wann gewinnt man wahlen wenn man die Mehrheit der Leute gegen sich bringt??
Ausserdem kam das ganze trallala von der EU und ein CSU Umwelexperte forderte Sonntagsfahrverbote.
SCHEIß EGAL wen man wählt...abba das ist hier nicht das Thema 😁
Es geht nicht um Mehrheiten, die Grünen brauchen nur ein paar Prozent mehr, und die hoffen sie von Dieselhasser , Radfahrer u.s.w. zu bekommen.
Das sich jetzt alle profilieren wollen, war voraus zu sehen.
Nochmals : Der Rußfilter in Deutschen PKW 's ist nicht
mehr als der Tropfen auf........, bringt also 0,kaumwas!
opaboris
ja, wie man im dem Tagesschauartikel lesen konnte, bringt der Filter nichts, sondern macht es wohl noch schlimmer....
Der Mann scheint auch mehr Ahnung zu haben von der Sache als Politiker, immerhin ist er Professor auf dem Gebiet.
Die Rot/Grün Franktion will doch nur abzocken und nimmt halt die Umwelt zum Anlass und bei uns Dieselfahrern ist auch noch was an Geld zu holen.
Schadstoffe stößt jeder Verbrennungsmotor aus, egal welcher Bauart.
Wenn manche denken ihr Benziner ist so gut und umweltfreundlich, dann sollten diese Personen mal einen Schlauch in den Innenraum legen, Motor laufen lassen und sich 2 Std ins Auto setzten.
Danach sollen die mir mal erzählen wie umweltfreundlich ich Auto ist. 🙂
Und noch was, hängt die Grünen so lange es Bäume gibt..... 🙂
Ne, Spaß bei Seite.
Wer aber in einem Wirtschaftsstaat Grün wählt, braucht sich nicht wundern wenn er bald nur noch Fahrrad fährt und das zum Arbeitsamt.
So wie es aussieht binrgt der Filter nicht viel und wird auch das Problem mit dem Feinststaub nicht lösen, dazu gibts zu viele Verursacher und das sind nicht nur Dieselfahrzeuge, denn das ist nur ein kleiner Anteil.
Wir werden ja sehen was kommt. Noch fahre ich Diesel und das ohne Filter aber mit Euro4.
Wenn es eine gute und wirksame Lösung gibt, bin ich gerne bereit den Filter nachzurüsten.
Für mich ist die ganze Sache reine Geldmacherei auf Kosten des "gutbürgerlichen" Volks ! ! !
Wenn die Sache mit den Dieselfahrzeugen durch ist, werden sich gewisse Politiker den Benzinfahrzeugen wittmen und wieder einen Weg finden dort abzukassieren ! ! !
Just My 2 Cents
Ich will nicht politisch werden und ich habe keine Lust mich zu technischen Aspekten zu äußern, die ich nicht komplett verstehe.
Was aber Tatsache ist, ist das VW es bisher nicht geschafft hat, so einen Filter für die Diesel anzubieten. Und das ist in meinen Augen schon ein Armutszeugnis.
Eins ist ja wohl mal klar: Das Thema existiert nicht seit gestern und andere Hersteller haben es sehr wohl geschafft so einen Partikelfilter im Programm (zumindest optional) zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von W1N
Für mich ist die ganze Sache reine Geldmacherei auf Kosten des "gutbürgerlichen" Volks ! ! !
Wenn die Sache mit den Dieselfahrzeugen durch ist, werden sich gewisse Politiker den Benzinfahrzeugen wittmen und wieder einen Weg finden dort abzukassieren ! ! !
Just My 2 Cents
Stichwort NOx bei Direkteinspritzern --> FSI, GDI etc...
Zitat:
Original geschrieben von McGhosty
[...]muß man aber die EU5-Norm erfüllen, also nicht mehr als 5 mg/km ausstoßen. Also ist entweder der Nachrüstsatz mit halber Wirkung *mist* oder es muß mehr als die 1/2 Reinigungswirkung dabei heraus kommen.
Dann gäbe es ja vielleicht noch eine Lösung à la PSA, Filter mit hochgiftigen Additiv zu verbauen, damit die Abbrennleistung verbessert wird.
Dabei fällt mir aber gerade der Spruch eines Chemie-Profs und Umwelt-Experte ein, der sich vor ein paar Monaten sinngemäss so äusserte: "Uii, ich traue mich garnicht zu erforschen, welche Schadstoffe ein Additiv-RPF während der Abbrennphase so in die Umwelt schleudert..."
🙄