TDI Motor-Turboschonend fahren !!!

VW Passat B5/3B

Hi Leute,
Ich dachte ich schneide mal das Thema an wie man unsere tdi's am schonensten fährt ist bestimmt sehr interessan, vor allem für einsteiger wie mich in dem Dieselraum!😁
Als Beispiel , wann bei welchen drehzahlen hochschalten , Kalter Motor, Turbo nachlaufen lassen usw.
schreibt doch alle mal eure Meinungen wie ihr euren Diesel fahren tut!
MfG
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blue Dragen


also mir wurde es so erklärt :
bevor du deinen wagen ausschaltest muss er so 10-20 sekunden stehen und sich beruhigen, sprich der turbo soll den druck abbauen und auf normal zustand gehen.

Dieses "Turbo-Nachlaufenlassen" scheint sich zum neuesten Unsinns-Volkssport zu

entwickeln. Im Normalbetrieb ist das völliger Quatsch (und "Druck abbauen" tut er,

bevor Du überhaupt zum Stillstand gekommen bist).

Lediglich nach scharfer AB-Fahrt empfiehlt es sich, die Öltemperatur auf einen

maßvollen Wert sinken zu lassen, bevor man abschaltet - da reicht es aber, die

letzten Kilometer mit mittlerem Tempo zurückzulegen, dabei kühlt er sowieso besser

ab, als wenn man ihn glühendheiß im Stand rödeln läßt.

Aber im Alltagsbetrieb bei Stadt und Landstrasse: purer Unsinn.

Grüße Klaus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Blue Dragen


also mir wurde es so erklärt :
bevor du deinen wagen ausschaltest muss er so 10-20 sekunden stehen und sich beruhigen, sprich der turbo soll den druck abbauen und auf normal zustand gehen.
Dieses "Turbo-Nachlaufenlassen" scheint sich zum neuesten Unsinns-Volkssport zu
entwickeln. Im Normalbetrieb ist das völliger Quatsch (und "Druck abbauen" tut er,
bevor Du überhaupt zum Stillstand gekommen bist).
Lediglich nach scharfer AB-Fahrt empfiehlt es sich, die Öltemperatur auf einen
maßvollen Wert sinken zu lassen, bevor man abschaltet - da reicht es aber, die
letzten Kilometer mit mittlerem Tempo zurückzulegen, dabei kühlt er sowieso besser
ab, als wenn man ihn glühendheiß im Stand rödeln läßt.

Aber im Alltagsbetrieb bei Stadt und Landstrasse: purer Unsinn.

Grüße Klaus

@klaus

100% meine Meinung ... hab das bei meinem Golf 2 TD genauso gehalten ..... 367 000 km mit dem ersten Turbo und die Kiste voll funktionsfähig vor 3 Jahren verkauft.....

heist also das es kein problem ist das auto halt in ca. 4 stunden sehr oft an und aus zu machen und da zwischen halt paar kilometer fahren ist klar

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


heist also das es kein problem ist das auto halt in ca. 4 stunden sehr oft an und aus zu machen und da zwischen halt paar kilometer fahren ist klar

Frag doch die Taxifahrer 🙂🙂

Das Einzige, worauf Du achten solltest, ist, daß das Auto in einigermaßen
regelmäßigen Abständen (2-3 Wochen) auch mal ein paar AB-Kilometer Vollgas
kriegt, damit die VTG-Verstellung vom gröbsten Ruß befreit wird.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06



Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


ja schont den geldbeutel klar .
nur wenn ne politesse danebensteht kriegst ne rote karte wegen umweltschutz und laufenlassen im stand zwischen 20 und 40 Euro jedes mal ..
Das stimmt zwar und ist in Bezug auf Umweltschutz wirklich Käse, aber das muss die dir erst einmal nachweisen können. JEDES mal...na so ein pech wünsch ich keinem 😁
Die Frage ist eher, WO steht das Fahrzeug? Unter Aufsicht? Neben einem?
Ein Auto mit laufendem Motor ist schnell mal geklaut! 🙁😉

Gruß

Hannes

Schön wenn man KESSY hat 😉 Aber man kann das Schloss auch ohne dazu umbauen, dass man den Schlüssel während dem Laufenlassen abziehen kann.

Bei VW ist es üblich, dass bei 90° Kühlwasser der Motor 60° hat, also Betriebstemperatur hat. Der Phaeton hat eine Öltemperaturanzeige, gibt es noch andere Modelle die das Teil serienmäßig haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Der Phaeton hat eine Öltemperaturanzeige, gibt es noch andere Modelle die das Teil serienmäßig haben?

Mein III-er GT Special , Bj. 97 .... 🙄

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


nene
also
obiger user hat auch recht bei normaler fahrweise brauchst nicht lang mit abstellen warten.
aber nicht wenn der wagen rollt wie viele den motor ausschalten und dann noch paar meter rollen
das ist gift
also anhalten abschnallen ausschalten so mach ich es
gruss

Ja genau...also 20 sec nachlaufen lassen da käm ich auch nie zu.

Abtouren lassen, kurz warten...aus.

Ich hab nochmal nachgefrgat und mein Freund hat mir das so erklärt...

Wenn man fährt, anhält und sofort ausmacht, dann dreht der Turbo halt noch länger nach, wenn der Motor aber schon aus ist...also der läuft aus und zwar ohne das er weiter mit Öl geschmiert wird, und dadurch können die Lager einlaufen.

Deswegen kurz bei laufendem Motor auslaufen lassen. Der Turbo läuft zwar auch dann noch etwas nach, aber eben nicht soviel.

Ich hoff das ich das jetzt richtig wiedergegeben hab.

Nach Autobahn den Turbo kaltfahren, also die letzten km ruhiger angehen lassen, das ist auch sinnvoller als, den im Stand laufen noch ewig laufen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Der Phaeton hat eine Öltemperaturanzeige, gibt es noch andere Modelle die das Teil serienmäßig haben?
Mein III-er GT Special , Bj. 97 .... 🙄

Grüße Klaus

Mein Golf II GT-Spezial von 91, hat die Anzeige auch. 😁

Wozu soll das denn gut sein?
Ich habe mit meinem Passat inzwischen über 370.000km (TDI) zurückgelegt ohne den Motor jemals nachlaufen zu lassen, stelle den Motor bei längeren Ampelphasen immer aus und fahre immer noch mit dem ersten Turbolader!
Vielleicht schaffe ich ohne den Nachlauf anstatt 600.000km vielleicht nur 590.000km, dafür habe ich durch den unsinnigen Nachlauf wahrscheinlich soviel Sprit gespart, dass ich mir von dem Geld einen neuen Turbolader leisten kann 🙂 !!

Zitat:

Original geschrieben von hrl134


Ich habe mit meinem Passat inzwischen über 370.000km (TDI) zurückgelegt

Ich habe gerade gespickt (weils mich interessiert hat):

Ist der 131 PS-ler.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen