TDI - Elastizitätsvergleich Thread

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mich würden eure Elastizitätswerte von euren TDI im 5.Gang mal interessieren.

Am besten mal dabei schreiben welcher Motor, Karosserie, Chip?

Ich fang dann mal mit meinem Bruders TDI an:

Golf 4 Variant
AJM Serie 115 PS mit Chip auf ca. 145 PS

60-100 8,8s
60-120 13,1s
60-140 16,8s

(* im 5.Gang gemessen, Tachowerte)

Sobald meiner wieder aus der Reparatur zurück ist folgen die Werte von einem Serien AJM in der 3-türigen Limo.

Beste Antwort im Thema

Die Gretchenfrage ist, ob die Turbogedenksekunde mitgemessen wird
(d.h. Vollgas bei 60 km/h) oder ob "fliegender Start" erlaubt ist (Anlauf nehmen
bei 50 km/h, Stoppuhr drücken bei 60 km/h).
5-Gang gegen 6-Gang macht die Sache überdies noch fragwürdiger ...

Grüße Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sind das objektiv ermittelte Stoppuhr-Werte?
Laut Tacho?

Welche Aussagekraft wird das haben? 😉

Bzw.: Worauf willst du hinaus?

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Welche Aussagekraft wird das haben? 😉
Bzw.: Worauf willst du hinaus?

Er sucht bestätigung und komplimente wie gut sein TDI in den niedrigen drehzahlen durchzieht.😁

Ach sooooo!?!?

Ja das kann er mir doch auch einfach sagen!?!? 🙄

Also:
Einen prima TDI hast du da, der zieht aber schön durch! 🙂

Was 8,8 sek von 60-100 km/h im 5ten Gang? Ich Stopp morgen mein mal, will dann aber auch ne Bestätigung haben das ich nen super TDI hab :-)

Ähnliche Themen

Die Gretchenfrage ist, ob die Turbogedenksekunde mitgemessen wird
(d.h. Vollgas bei 60 km/h) oder ob "fliegender Start" erlaubt ist (Anlauf nehmen
bei 50 km/h, Stoppuhr drücken bei 60 km/h).
5-Gang gegen 6-Gang macht die Sache überdies noch fragwürdiger ...

Grüße Klaus

Danke Klausel, in die Richtung hatte ich gedacht! 😉

@OhLord und vip hans

Lest euch doch mal meinen Thread richtig durch, dann werdet ihe sehen dass es nicht mein Golf ist und dasss es TACHOWERTE sind.

Entweder ihr schreibt was zum Thema oder lasst es einfach sein.

Und ich habe so gemessen. Auf beschleunigt, Geschwindigkeit gehalten und dann Vollgas.

Ich denke so wird das auch in den Autozeitschriften gemessen oder weiß da jemand mehr.

Der Vergleich ist einfach mal just for fun, würd mich einfach mal interessieren wie die Motoren sich unterscheiden.., ich habe nämlich KEINEN Testbericht gefunden.

Lieber TE, es ghet nicht darum dein Thema zu zerlegen, sondern es war als Hilfe gedacht:

Mit dieser Art der Messung wirst du nie auch nur ein ansatzweise vergleich- und bewertbares Ergebnis erhalten....
Allein Klausels Post sollte dir schon zeigen, was da jetzt alles "hinkt"....

...wem der Golf letztlich gehört - tut der Sinnlosigkeit des Themas auch nichts mehr! 😉

Aber ehrlich:
Viel Glück und Spaß beim Ermitteln der Werte! 😉😁

Ich find das klasse....
Werde morgen meiner Alten die Stoppuhr in die Hand drücken, Helm auf und los geht dat. Mal gucken wer hier abstinkt 😁 

Besonders viel postet ihr aber nicht...
Soll ich etwa den Elastizität wert von mein 1.8 90ps benziner motor schicken? 5gang 60-120? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Hi,

mich würden eure Elastizitätswerte von euren TDI im 5.Gang mal interessieren.

Am besten mal dabei schreiben welcher Motor, Karosserie, Chip?

Ich fang dann mal mit meinem Bruders TDI an:

Golf 4 Variant
AJM Serie 115 PS mit Chip auf ca. 145 PS

60-100 8,8s
60-120 13,1s
60-140 16,8s

(* im 5.Gang gemessen, Tachowerte)

Sobald meiner wieder aus der Reparatur zurück ist folgen die Werte von einem Serien AJM in der 3-türigen Limo.

Heute schönes Wetter gewesen und eine lange gerade ebene Strecke, da wollte ich es mit meinem golf3 1.8 90ps testen🙂

4gang von 60-100kmh in 10,30sekunden

Sinnvollerweise sollte dann aber auch immer das aktuelle Fahrzeuggewicht (inkl. Fahrer 😉) und das Reifenformat mit angegeben werden, da das deutlichen Einfluss auf die Messergebnisse haben kann. 😉 😁

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Sinnvollerweise sollte dann aber auch immer das aktuelle Fahrzeuggewicht (inkl. Fahrer 😉) und das Reifenformat mit angegeben werden, da das deutlichen Einfluss auf die Messergebnisse haben kann. 😉 😁

Schönen Gruß

Was ist an diesem Thema sinnvoll?

ah komm...Aber ok: Räder 195 50 R15 Tank halb voll und fahrer gewicht 110kg.
Das war doch mit der Stoppuhr auf dem Handy gemacht.
Ist sicherlich nicht auf hundertstel sekunde genau.
Aber grober Wert. Und ich fand interessant ihn zu posten hier. Als vergleich.

Ich finde das ist ein zufriedenstellendes ergebnis, wenn man den auf 145ps gechippten AJM vergleicht.
Der allerdings im 5ten gang fuhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen