TDI+DSG, 3 zur Wahl, aber welchen nehmen?
Werde Donnerstag meinen 1,9 TDI Sportback mit 50 TSD KM verkaufen. Bin jetzt noch am Überlegen, was ich nun nehmen soll. Ziemlich sicher wieder einen A3 Sportback TDI, diesmal gerne mit DSG.
Jetzt ist es nur so, dass ich von dem 170 PS hier immer negatives lese, was mir den etwas vermiest hat.
Ich bin bislang den 105 PS TDI gefahren und fand den für mich optimal. Auch den kleinen Diesel gibts jetzt im A3 mit DSG. Leider kenne ich niemanden, der diesen hat.
Daher wird vermutlich der 140 PS DSG werden.
Was meint ihr zu der Überlegung?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mzi
habe jetzt den 170 ps DPF mit DSG und bin seeeeehr zufrieden.
der verbrauch hat sich von anfangs 7,3 auf jetzt (5000 km) 6,0 liter reduziert , der 140 ps lag bei 5,6
Also wie früher schon mal gesagt, bin ich ja ebenfalls vollstens zufrieden mit meiner 170er TDI S tronic Sportbacke, aber deine Angabe zur Verbrauchsentwicklung mit 6 L halte ich doch für mehr als optimistisch. Wenn du vom effektiv errechneten Verbrauch sprichst, würde ich sogar sagen, völlig unmöglich.
Ich habe jetzt bald 8000 KM auf der Uhr und fahre wirklich schon seit Wochen sehr sehr ruhig, überwiegend Landstraße und Autobahn. Mein Mittelverbrauch lt. MFA liegt bei 6,5 L, der errechnete Verbrauch aber bei 6,8-6,9 L. Und obwohl ich zeitweise wirklich auf Verbrauch fahre, komme ich effektiv nur unwesentlich unter diese Werte, wobei ich aber meistens mit Beifahrer unterwegs bin. Natürlich, zeigt mir die MFA auch manchmal Streckenwerte von knapp über 5 L. an, aber an der Tanke hat sich das bisher noch nie bestätigt. Die Verbrauchsangaben der MFA kann man daher wohl weitgehend in die Tonne hauen.
Gruß
Pingolin