TDI (Diesel) bald Ende? Es lebe Benziner?
Hallo an alle Forummitglieder!
habe mir vor kurzem ein Golf Plus TDI (105 PS) BJ:2005 Sportline für etwas über 10.000€ mit 58.000KM.
Ein wirklich tolles Auto gerade für die kleine Familie die nicht auf ein Golf verzichten wollen wie uns.
Mich hat es aber ein bißchen gewundert warum ich dieses Fahrzeug recht günstig bekommen habe (NP ca 26.000€).
Jetzt fahre ich seit gut 2 Wochen und habe aus reiner Interesse mal beobachtet was auf den Straßen mehr vertreten ist, Benziner oder Diesel Fahrzeuge?
Mein Ergebnis ist ausgewogen aber die Tendenz geht mehr zum Benziner! Gerade bei den Golf´s oder generell VW´s sind sehr viele TSI´s unterwegs!
Bin jetzt ein bissl auch ins grübeln gekommen ob ich mit dem TDI doch ein Ladenhüter gekauft habe?
Klar TSI´s wäre auch eine Wahl für mich gewesen keine Frage aber leider viel zu teuer! Die sind locker 6-7 Tsd € teuerer.
Auch wenn ich z.Z. die Tankstellenpreise beobachte ist Diesel 1-2 Cents teuerer wie Benzin!
Würde gerne mal eure meinung dazu lesen , lohnt es sich noch heute zu Tage ein Diesel zu kaufen?
Sind die TSI´s die neuen Wirtschaftswunder wie es der TDI damals war?
Ohne die KM-Jahreslaufleistung jetzt in Betracht zu ziehen?
viele Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Ja, die TDI Motoren sind kult und schon ne Wucht.
Selbst wenn man so wie ich, 12000 Km im Jahr fährt, rechnet
er sich was nicht unbedingt Kosten, aber Durchzug und Fahrspaß angeht.
Vom Verbrauch her gar nicht zu sprechen. Wenn man bedenkt, dass es den
1.9 er schon seit fast 20 Jahren! gibt (Debüt bei Audi), ist diese Maschine
beim Dieselpionier VW eine Riesenentwicklung gewesen.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
dem klimaschutz hingegen dient der co2 wert (treibhauseffekt) deutlich mehr als der nox-wert😉
Im Gegensatz zum Einfluss der CO2-Emissionen auf den Klimaveränderungen
ist der gesundheitsschädliche Effekt von Stickoxiden zweifelsfrei bewiesen.
Also ich atme lieber das gesundheitlich völlig harmlose, aber in Massen emmitierte CO2 eines V8-Motors als die wirklich schädlichen NoX-Molekühle eines Dieselmotors ein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
1. Also Co2 ist noch so ziemlich das Gesündeste, was ein Diesel so austößt, deshalb bekommt die zukünftige Co2-Steuer eine Schadstoffkomponente.Zitat:
Original geschrieben von atiz
Wieso? Wird der Schadstoff-Ausstoss durch eine höhere KFZ-Steuer geringer oder werden aus dem Geld Wälder gepflanzt?
2. Was soll denn ein Golf mit "Pipitank", sprich Bluetec, kosten ? Das sind kleine Chemiewerke, die bei einem 70000 € Mercedes nicht groß ins Gewicht fallen. Mercedes braucht diese komplizierte Technik um seine Autos in Amerika verkaufen zu können.
Dem dortigen Gesetzgeber ist die Gesundheit seiner Bürger wichtig, deshalb gibt es dort schärfere Abgasnormen bez. der Stickoxide die ein Diesel nunmal ausstößt.
3. @ atiz ! Die höhere Besteuerung der Diesel soll eine Lenkungsfunktion haben. Möglichst viele sollen davon abgehalten werden, einen Diesel zu kaufen.
1 ... die antwort kannst du aus meinem beitrag oben rauslesen!
2 ... gegenfrage: was hat xenonlicht im 7´er bmw 1990 gekostet? wie teuer war doch mal das erste navigationssystem vor 20jahren in der luxusklasse? warum haben heutzutage sogar kleinwagen esp serienmäßig? - weil wettbewerb kostensenkungen ermöglicht ... und so werden wir in wenigen jahren (spätestens zur eu6 norm) bezahlbare nox-reduktion auch in der kompaktklasse haben😉
3 ... sehe ich nicht so! die höhere kfz-besteuerung soll eine kompensationsfunktion haben um ausfälle bei der mineralösteuer abzufedern. (wegen des minderverbrauchs)
deswegen finde ich den steuernachlass für neuwagen innerhalb der nächsten 6 monate für einen groben schnellschuss in die falsche richtung. es wird also der besonders belohnt, der sich jetzt noch schnell einen audi q7 v12 tdi kauft 😕 (extrembeispiel)
rofl
das Mercerdes aus der bluetec sache son riesen ding macht ist schwachsinn
das kostet nicht mehr als der DPF
der BlueTDI von VW ist ja das selbe
@ gttom ! Warum gehst Du nicht nach Sibirien, dort kannst Du nach herzenslust herumdieseln ?? Obwohl bei -23° ist Schluß. Da hat der Diesel eine Konsistenz wie Honig.
Es geht hier auch nicht um die Abschaffung des Diesels, sondern nur um Kurskorrekturen.
LKW sollen weiter Diesel fahren. Aber warum zehntausende Hausfrauen ??
Aber da Diesel ein Mitteldestillat ist wie Heizöl, und die weltweite Nachfrage steigt, wegen dem zunehmenden LKW-Verkehr und der sich ändernden Heizgewohnheiten ,wird es der Preis schon richten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
rofl
das Mercerdes aus der bluetec sache son riesen ding macht ist schwachsinn
das kostet nicht mehr als der DPF
der BlueTDI von VW ist ja das selbe
Bluemotion und Bluetec haben nichts miteinander zu tun! Außer vielleicht, daß mit beiden der Schadstoffausstoß verringert werden soll.
Vereinfacht gesagt : Bei der Bluetec-Technik wird Ammoniak ( aus einem Extratank) in die Abgase gespritzt.
Durch Reduktion von Stickoxid und Ammoniak (Harnstoff) entstehen die harmlosen Stoffe Wasser und Stickstoff.
Das ist technisch aufwendig und teuer. Reduziert aber den Stickoxidausstoß um 80% und soll Dieselfahrzeuge salonfähig machen.
Bluemotion von Volkswagen ist dagegen nur ein Marketinggag !
Etwas die Übesetzung ändern, cw-Wert am Fahrzeugboden erhöhen, vielmehr ist es doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
@ gttom ! Warum gehst Du nicht nach Sibirien, dort kannst Du nach herzenslust herumdieseln ?? Obwohl bei -23° ist Schluß. Da hat der Diesel eine Konsistenz wie Honig.
Es geht hier auch nicht um die Abschaffung des Diesels, sondern nur um Kurskorrekturen.
LKW sollen weiter Diesel fahren. Aber warum zehntausende Hausfrauen ??
Aber da Diesel ein Mitteldestillat ist wie Heizöl, und die weltweite Nachfrage steigt, wegen dem zunehmenden LKW-Verkehr und der sich ändernden Heizgewohnheiten ,wird es der Preis schon richten.
dafür gibt es additive, bzw. tankheizungen! in russland lässt man einfach die motoren 24std lang laufen ... dort diskutiert auch niemand über nox-werte!
aber wie es mir scheint wurde das neue umweltpolitisch hochbrisante unwort des jahres gefunden : NOX-emmision😁 wir haben in deutschland glaube zur zeit keine anderen probleme😕 (ich hatte es ja bereits als das HAAR in DER suppe bzeichnet)
warum aber lkw weiterhin mit diesel rumfahren lassen und hausfrauen nicht? ich finde alles was dazu beiträgt den verbrauch eines fahrzeuges zu senken sollte weiterentwickelt werden. über kurz oder lang werden wir uns hoffentlich unabhängig von fossilen brennstoffen bewegen können. nur bis dahin ist auch der diesel noch ein toller verbrauchswettbewerbsantreiber.
nur mal so zum verständnis: ich ergreife hier gerade weder für den benziner noch für den dieselmotor partei (obwohl ich nen tdi fahre) ... was mich persönlich interessiert ist mein geldeinsatz in form von mobilitätskosten. und die dürfen wo immer gesenkt werden wo es geht (bei aufrechterhaltung des spassfaktors😎)!!
man sollte nur bereit sein über den tellerrand hinauszuschauen, dann wird man feststellen, das verbraucher ein höheres interesse an einer persönlichen kostenreduktion als an der rettung unseres planeten haben. (als positiver nebeneffekt geht ein besonders sauberes verbrennungsverfahren noch durch - man kann sich damit wunderbar als "korrekt" bezeichnen) ...in erster linie zählt was eine fahrt mit dem auto pro kilometer kostet, und da wird der verbrauchsvorteil des diesels momentan wunderbar zunichte gemacht durch die höheren fixkosten! (auch der staat ist eben nur am geldverdienen ähm steuereinnehmen in erster linie interessiert. oder wie erklären wir sonst die nicht korrekte verwendung der ökosteuer um damit der natur unter die arme zu greifen😉)
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Bluemotion und Bluetec haben nichts miteinander zu tun! Außer vielleicht, daß mit beiden der Schadstoffausstoß verringert werden soll.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
rofl
das Mercerdes aus der bluetec sache son riesen ding macht ist schwachsinn
das kostet nicht mehr als der DPF
der BlueTDI von VW ist ja das selbe
...
Bluemotion von Volkswagen ist dagegen nur ein Marketinggag !
Etwas die Übesetzung ändern, cw-Wert am Fahrzeugboden erhöhen, vielmehr ist es doch nicht.
Ähem, BlueTDI ? BlueMotion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ähem, BlueTDI ? BlueMotion 🙂Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Bluemotion und Bluetec haben nichts miteinander zu tun! Außer vielleicht, daß mit beiden der Schadstoffausstoß verringert werden soll.
...
Bluemotion von Volkswagen ist dagegen nur ein Marketinggag !
Etwas die Übesetzung ändern, cw-Wert am Fahrzeugboden erhöhen, vielmehr ist es doch nicht.
Danke für den Hinweis.
Aber wichtig is aufm Platz. Und da gibt es das noch nicht.
Auch nicht in USA.
Wird aber sicher nicht billiger als die MB-Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
@ gttom ! Warum gehst Du nicht nach Sibirien, dort kannst Du nach herzenslust herumdieseln ?? Obwohl bei -23° ist Schluß. Da hat der Diesel eine Konsistenz wie Honig.
Als ob Honig nicht zuenden wuerde...
Ganz einfacher Trick: Standheizung, SiS, Fetttank.
Und jetzt kommt keiner mit "bei -23 Grad geht keine Standheizung mehr.." - geht naemlich wohl. Bis -40 Grad zugelassen.